Lupe

Bitte geben Sie den Namen des gesuchten Künstlers oder den Titel des gesuchten Werkes ein.

Für Ihre Suche konnten keine Vorschläge gefunden werden. Drücken Sie Enter, um eine Volltextsuche zu starten.
Verkauft für 8.750 EUR (inkl. Aufgeld)
234/635

Max Beckmann

„Der Ausrufer (Selbstbildnis)“. 1921
Verkauft für 8.750 EUR (inkl. Aufgeld)
234/652

Pablo Picasso

„Autoportrait, avec deux femmes“. 1972
Verkauft für 8.750 EUR (inkl. Aufgeld)
233/469

Erich Heckel

„Herbsttag an der Förde“. 1938
Verkauft für 8.750 EUR (inkl. Aufgeld)
239/335

Giuseppe Spagnulo

Autoritratto N° 2. 1983
Verkauft für 8.750 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 8.750 EUR (inkl. Aufgeld)
243/704

Imi Knoebel

Ohne Titel. Aus: Betoni. 1990
Verkauft für 8.750 EUR (inkl. Aufgeld)
242/665

Robert Rauschenberg

„Earth Day“. 1990
Verkauft für 8.750 EUR (inkl. Aufgeld)
259/440

Karl Hofer

„Stehendes Mädchen, sich abtrocknend“. Um 1945
Verkauft für 8.750 EUR (inkl. Aufgeld)
259/414

Otto Modersohn

„Blütenbäume im Garten“. Um 1911/13
Verkauft für 8.750 EUR (inkl. Aufgeld)
249/461

August Wilhelm Lienemann

Paar Berliner Girandolen mit Aufsatz zu ein oder zwei Lichtern. Um 1804/15
Verkauft für 8.750 EUR (inkl. Aufgeld)
252/707

Erich Heckel

„Seiltänzer“ („Drahtseilprobe“). 1910
Verkauft für 8.750 EUR (inkl. Aufgeld)
296/244

Karl Hofer

Mädchenbildnis. 1930er-Jahre
Verkauft für 8.750 EUR (inkl. Aufgeld)
294/93

Richard Müller

Vanitas-Stillleben. 1919
Verkauft für 8.750 EUR (inkl. Aufgeld)
267/796d

Jeff Koons

„Balloon Dog (Blue)“. 2002
Verkauft für 8.750 EUR (inkl. Aufgeld)
262/103

Deutsch

Ansicht Olevanos von Südosten.
Verkauft für 8.750 EUR (inkl. Aufgeld)
262/216

Friedrich Ernst Wolfrom

Historische Szene. Nach 1900
Verkauft für 8.750 EUR (inkl. Aufgeld)
264/323

Berliner Tischlermeister

Etagere mit gekrönten Schlangen und Giebelarchitrav. Um 1810/20
Verkauft für 8.750 EUR (inkl. Aufgeld)
270/139

Albert Venus

Campagna-Landschaft mit dem Mausoleo dei Gordiani.
Verkauft für 8.750 EUR (inkl. Aufgeld)
274/303

Walter Leistikow

„Frau am Flussufer“. Um 1885/90
Verkauft für 8.750 EUR (inkl. Aufgeld)
274/501

Klaus Fußmann

„Interieur XVI“. 1973
Verkauft für 8.750 EUR (inkl. Aufgeld)
285/765

Gerhard Richter

„Spiegel“. 1986
Verkauft für 8.750 EUR (inkl. Aufgeld)
283/477

Karl Schmidt-Rottluff

„Blumenpflückende Frauen“. 1911
Verkauft für 8.750 EUR (inkl. Aufgeld)
283/640

Klaus Fußmann

Tischstillleben. 1981
Verkauft für 8.750 EUR (inkl. Aufgeld)
283/639

Herbert Kitzel

„Gauklerkinder“. Um 1957
Verkauft für 8.750 EUR (inkl. Aufgeld)
278/139

Heinrich Anton Dähling

Maria mit dem Kinde. 1820
Verkauft für 8.750 EUR (inkl. Aufgeld)
270/155

Christian Friedrich Gille

Pflanzen am Gewässerrand.
Verkauft für 8.750 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 8.750 EUR (inkl. Aufgeld)
270/116

Franz Ludwig Catel

„Bärtiger Mönch in Kontemplation im Licht des Mondes“. Um 1828 (?)
Verkauft für 8.750 EUR (inkl. Aufgeld)
274/393

Ella Bergmann-Michel

„OB 198“. 1920er-Jahre
Verkauft für 8.750 EUR (inkl. Aufgeld)
297/457

Paul Meyerheim

Liegender Löwe. (Vor) 1909
Verkauft für 8.750 EUR (inkl. Aufgeld)
299/622

Max Beckmann

„Landschaft mit Ballon“. 1918
Verkauft für 8.750 EUR (inkl. Aufgeld)
291/588

Fred Thieler

„IV-83-rot“ („Composition rouge“). 1983
Verkauft für 8.750 EUR (inkl. Aufgeld)
308/800

Allen Jones

„Life Class“. 1968
Verkauft für 8.750 EUR (inkl. Aufgeld)
299/534

Paula Modersohn-Becker

Mutter mit Kind auf dem Arm. Um 1904
Verkauft für 8.750 EUR (inkl. Aufgeld)
299/589

Lyonel Feininger

„Troistedt“. 1913
Verkauft für 8.750 EUR (inkl. Aufgeld)
307/533

Ernst Barlach

„Die lesenden Mönche II“ (die Buchleser). 1921
Verkauft für 8.750 EUR (inkl. Aufgeld)
307/585

Dietz Edzard

Junge Frau im Café. Um 1940
Verkauft für 8.750 EUR (inkl. Aufgeld)
308/846

Salomé

„Schwimmer mit Lilies“. 2000
Verkauft für 8.750 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 8.750 EUR (inkl. Aufgeld)
314/545

Max Bill

„pyramide in form einer achtelkugel“.
Verkauft für 8.750 EUR (inkl. Aufgeld)
314/509

Paul Kleinschmidt

„Nach der Vorstellung“. 1936
Verkauft für 8.750 EUR (inkl. Aufgeld)
315/847

A.R. Penck

Ohne Titel. 1980er Jahre
Verkauft für 8.750 EUR (inkl. Aufgeld)
314/618

Max Ackermann

Ohne Titel. 1960er-Jahre
Verkauft für 8.750 EUR (inkl. Aufgeld)
314/621

Bernhard Heiliger

„Kleine Kniende (kleine Figurine)“. 1950
Verkauft für 8.750 EUR (inkl. Aufgeld)
315/849

Tom Wesselmann

„Nude (For Sedfre)“. 1969
Verkauft für 8.750 EUR (inkl. Aufgeld)
320/206

Hanns Ludwig Katz

„Nordafrikanische Landschaft (Bahira)“. 1927/28
Verkauft für 8.750 EUR (inkl. Aufgeld)
320/267

Julius Bissier

„8. Dez. 58. II“. 1958
Verkauft für 8.750 EUR (inkl. Aufgeld)
314/512

Renée Sintenis

„Liegendes Fohlen“. 1919
Verkauft für 8.750 EUR (inkl. Aufgeld)
329/2003

Larry Sultan

Practicing Golf Swing, aus der Serie „Pictures from Home“, 1983–1992. 1986
Verkauft für 8.750 EUR (inkl. Aufgeld)