Lupe

Bitte geben Sie den Namen des gesuchten Künstlers oder den Titel des gesuchten Werkes ein.

Für Ihre Suche konnten keine Vorschläge gefunden werden. Drücken Sie Enter, um eine Volltextsuche zu starten.
211/382

Christian Rohlfs

„Tod als Jongleur“. 1929
Verkauft für 12.200 EUR (inkl. Aufgeld)
212/679

Max Beckmann

„Selbstbildnis“. 1929/33
Verkauft für 12.200 EUR (inkl. Aufgeld)
211/367

Walter Dexel

Ohne Titel. 1926
Verkauft für 12.200 EUR (inkl. Aufgeld)
207/141

Carl Morgenstern

MARINA GRANDE auf Capri. 1882
Verkauft für 12.200 EUR (inkl. Aufgeld)
207/167

Carl Spitzweg

„Der Geiger auf dem Dach“. Um 1848
Verkauft für 12.200 EUR (inkl. Aufgeld)
207/176

Carl Dahl

Blick ins Rheintal. 1836
Verkauft für 12.200 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 12.200 EUR (inkl. Aufgeld)
208/2127

Candida Höfer

The Standard Los Angeles I. 2000
Verkauft für 12.200 EUR (inkl. Aufgeld)
213/876

Thomas Scheibitz

„O.T. (Nr. 311)“. 2001
Verkauft für 12.200 EUR (inkl. Aufgeld)
213/851

Norbert Schwontkowski

„Drei Leuchten“. 2004
Verkauft für 12.200 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 12.200 EUR (inkl. Aufgeld)
283/577

Karl Schmidt-Rottluff

Lebasee mit Revekol. Frühe 1940er-Jahre
Verkauft für 12.125 EUR (inkl. Aufgeld)
349/217

Philipp Friedrich Hetsch

Mars und Venus unter einem Baum sitzend. Um 1800
Verkauft für 12.125 EUR (inkl. Aufgeld)
361/703

Jonathan Monk

4 Gemälde aus der Serie „Holiday Paintings“. 2009
Verkauft für 12.065 EUR (inkl. Aufgeld)
742/1938

Joseph Marioni

„GREEN PAINTING“. 2000
Verkauft für 12.065 EUR (inkl. Aufgeld)
356/792

Otto Piene

„Frosted Fire Flower“. 1978
Verkauft für 12.065 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 12.065 EUR (inkl. Aufgeld)
743/2092

Renée Sintenis

„Selbstbildnis“. 1944
Verkauft für 12.065 EUR (inkl. Aufgeld)
360/438

Waldemar Rösler

Vorfrühlingsabend. Vor 1913
Verkauft für 12.065 EUR (inkl. Aufgeld)
355/327

Curt Herrmann

Ansicht von Schloss Pretzfeld. Um 1910
Verkauft für 12.065 EUR (inkl. Aufgeld)
358/161

Eugen Bracht

„Motiv an der Libunka, Böhmen“.
Verkauft für 12.065 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 12.000 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 12.000 EUR (inkl. Aufgeld)
344/671

Joseph Marioni

„RED PAINTING“. 2002
Verkauft für 11.875 EUR (inkl. Aufgeld)
285/778

Norbert Schwontkowski

Das gelbe Zimmer. 1995
Verkauft für 11.875 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 11.875 EUR (inkl. Aufgeld)
352/761

Martin Kippenberger

Ohne Titel (Hotel Drawing). 1991
Verkauft für 11.875 EUR (inkl. Aufgeld)
260/822

Reinhard Mucha

„BBK Edition“. 1990
Verkauft für 11.875 EUR (inkl. Aufgeld)
253/922

Imi Knoebel

Ohne Titel. 1989
Verkauft für 11.875 EUR (inkl. Aufgeld)
331/488

Eduardo Chillida

„Hommage á Luis Bergareche“. 1989
Verkauft für 11.875 EUR (inkl. Aufgeld)
243/763

Karl Horst Hödicke

„Kreuz (Detail) 8.5.85“. 1985
Verkauft für 11.875 EUR (inkl. Aufgeld)
268/922

Martin Kippenberger

Ohne Titel (drei reichen schon für eine Party). 1983
Verkauft für 11.875 EUR (inkl. Aufgeld)
315/844

Rainer Fetting

Ohne Titel (Killestan). 1982
Verkauft für 11.875 EUR (inkl. Aufgeld)
253/996

Salomé

„Schwimmer“. 1982
Verkauft für 11.875 EUR (inkl. Aufgeld)
299/741

Fred Thieler

„o.T.“. 1980
Verkauft für 11.875 EUR (inkl. Aufgeld)
315/776

Otto Piene

“Good Morning!”. 1978
Verkauft für 11.875 EUR (inkl. Aufgeld)
285/834

Xanti Schawinsky

Inversal (SP 542). 1977
Verkauft für 11.875 EUR (inkl. Aufgeld)
274/490

Lothar Fischer

„Große Dreikantfigur“. 1976
Verkauft für 11.875 EUR (inkl. Aufgeld)
253/956

Ulrich Erben

Ohne Titel. 1975/76
Verkauft für 11.875 EUR (inkl. Aufgeld)
329/2005

David Hockney

Yves Marie Asleep, May. 1974
Verkauft für 11.875 EUR (inkl. Aufgeld)
332/796

Karl Gerstner

„Color sound 15 margin intro version“. 1973
Verkauft für 11.875 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 11.875 EUR (inkl. Aufgeld)
285/810

Blinky Palermo

„Fünf Miniaturen“ im Buch: Heinz Gappmayr visuelle Gedichte. 1972
Verkauft für 11.875 EUR (inkl. Aufgeld)
242/680

Gerhard Richter

„9 von 180 Farben“. 1971
Verkauft für 11.875 EUR (inkl. Aufgeld)
285/812

Blinky Palermo

„Flipper“. 1970
Verkauft für 11.875 EUR (inkl. Aufgeld)
260/702

Bernard Aubertin

„Tableau Clous“. 1969
Verkauft für 11.875 EUR (inkl. Aufgeld)
351/474

Pierre Soulages

„Lithographie No. 20a“. 1969
Verkauft für 11.875 EUR (inkl. Aufgeld)
234/668

David Hockney

„Pretty Tulips“. 1969
Verkauft für 11.875 EUR (inkl. Aufgeld)
352/807

Winfred Gaul

„Diamond Blues I“. 1967
Verkauft für 11.875 EUR (inkl. Aufgeld)
256/2189

Günter Brus

Aktion in einem Kreis. 1966
Verkauft für 11.875 EUR (inkl. Aufgeld)