Lupe

Bitte geben Sie den Namen des gesuchten Künstlers oder den Titel des gesuchten Werkes ein.

Für Ihre Suche konnten keine Vorschläge gefunden werden. Drücken Sie Enter, um eine Volltextsuche zu starten.
243/811

David Reed

„#374-2“. 1997-99
Verkauft für 35.000 EUR (inkl. Aufgeld)
361/808

David Reed

„#407“. 1997
Verkauft für 33.020 EUR (inkl. Aufgeld)
297/470

Odilon Redon

„Bateau de pêche“ (Fischerboot). 1859
Verkauft für 12.500 EUR (inkl. Aufgeld)
240/4

Odilon Redon

„Roger et Angélique“ (auch „Saint Georges et le Dragon“ oder „Andromède sauvée“). (Vor) 1908
Verkauft für 187.500 EUR (inkl. Aufgeld)
214/1115

Odilon Redon

„Cime Noire“. 1887
Verkauft für 390 EUR (inkl. Aufgeld)
294/81

Odilon Redon

Brünnhilde („Le Guerrier“).
Verkauft für 43.750 EUR (inkl. Aufgeld)
236/1208

Odilon Redon

„La Mort: C'est moi qui te rends sérieuse: enlacons-nous“. 1896
Verkauft für 1.125 EUR (inkl. Aufgeld)
293/1237

Odilon Redon

„La Mort: C'est moi qui te rends sérieuse: enlacons-nous“. 1896
Verkauft für 1.125 EUR (inkl. Aufgeld)
303/214

Odilon Redon

„Nature morte“. 1861
Verkauft für 37.500 EUR (inkl. Aufgeld)
237/184

Josef Rebell

Italienische Küstenlandschaft (Studie). Um 1815/20
Verkauft für 2.500 EUR (inkl. Aufgeld)
237/159

Josef Rebell

Ansicht der Stadt Vietri mit dem Blick auf Rieti und den Meerbusen von Salerno. Nach 1819
Verkauft für 38.750 EUR (inkl. Aufgeld)
724/2492

Casey Reas

„Process 4 (Form 1) + (Data 1)“. 2005
Verkauft für 2.500 EUR (inkl. Aufgeld)
724/2491

Martial Raysse

Ohne Titel, aus: „Edition Orignal 1“. Um 1963
Verkauft für 8.125 EUR (inkl. Aufgeld)
297/428

Ferdinand von Rayski

Junger Herr vor der Morgentoilette. Um 1850 (?)
Verkauft für 3.750 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 500 EUR (inkl. Aufgeld)
270/168

Paul von Ravenstein

„Wolkenstudie IV“. Nach 1906
Verkauft für 4.375 EUR (inkl. Aufgeld)
270/167

Paul von Ravenstein

„Wolkenstudie III“. Nach 1906
Verkauft für 3.750 EUR (inkl. Aufgeld)
270/166

Paul von Ravenstein

„Himmel und Wasser“. 1898
Verkauft für 4.000 EUR (inkl. Aufgeld)
230/2133

Timm Rautert

Gotham City NY, aus der Serie „New York“. 1969
Verkauft für 6.000 EUR (inkl. Aufgeld)
248/2113

Timm Rautert

Ohne Titel, aus der Serie „Bildanalytische Photographie“. 1971
Verkauft für 4.375 EUR (inkl. Aufgeld)
288/2087

Timm Rautert

Aus der Serie „The Amish“. 1974
Verkauft für 1.750 EUR (inkl. Aufgeld)
288/2086

Timm Rautert

Aus der Serie „The Amish“. 1974
Verkauft für 2.500 EUR (inkl. Aufgeld)
230/2134

Timm Rautert

5th Avenue NY, aus der Serie „New York“. 1969
Verkauft für 6.000 EUR (inkl. Aufgeld)
217/326

Christian Benjamin Rauschner

Weinendes Kind in einer Grotte. Um 1770
Verkauft für 5.000 EUR (inkl. Aufgeld)
244/1537

Robert Rauschenberg

„L'Autre Monde“. 1989
Verkauft für 1.875 EUR (inkl. Aufgeld)
277/1542

Robert Rauschenberg

„The Tramp“. 1974
Verkauft für 1.375 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.875 EUR (inkl. Aufgeld)
286/1537

Robert Rauschenberg

Aus: „Hommage à Picasso“. 1973
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
309/1574

Robert Rauschenberg

„The Tramp“. 1974
Verkauft für 750 EUR (inkl. Aufgeld)
316/1454

Robert Rauschenberg

„Two Reasons Birds Sing“. 1979
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
316/1453

Robert Rauschenberg

„Shoot From the Main Stem“. 1979
Verkauft für 1.875 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.625 EUR (inkl. Aufgeld)
210/64

Robert Rauschenberg

„Paragraph III“. 1966
Verkauft für 164.700 EUR (inkl. Aufgeld)
269/1451

Robert Rauschenberg

„The Tramp“. 1974
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 212.500 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 375 EUR (inkl. Aufgeld)
242/665

Robert Rauschenberg

„Earth Day“. 1990
Verkauft für 8.750 EUR (inkl. Aufgeld)
309/1575

Robert Rauschenberg

„Earth Day“. 1990
Verkauft für 2.500 EUR (inkl. Aufgeld)
316/1452

Robert Rauschenberg

„Why You Can´t Tell“. 1979
Verkauft für 3.500 EUR (inkl. Aufgeld)
703/1412

Robert Rauschenberg

„Paris review poster“. 1965
Verkauft für 2.000 EUR (inkl. Aufgeld)
716/1603

Robert Rauschenberg

„Study for Chinese Summer Hall (Blue Lady)“. 1983
Verkauft für 1.875 EUR (inkl. Aufgeld)
709/2272

Robert Rauschenberg

Fulton Street Studio N.Y.C.. ca. 1953/1997
Verkauft für 3.750 EUR (inkl. Aufgeld)
707/1917

Robert Rauschenberg

„Earth Day“. 1990
Verkauft für 1.062 EUR (inkl. Aufgeld)
736/1251

Robert Rauschenberg

„EARTH DAY“. 1990
Verkauft für 5.080 EUR (inkl. Aufgeld)
293/1546

Rebecca Raue

„die Streifen der Zeit“. 2000
Verkauft für 2.250 EUR (inkl. Aufgeld)
302/1533

Rebecca Raue

„Die Frau kommt dahin“. 2006
Verkauft für 375 EUR (inkl. Aufgeld)
302/1534

Rebecca Raue

„Gedanken fallen“. 2001
Verkauft für 375 EUR (inkl. Aufgeld)
269/1450

Rebecca Raue

„Wenn die Liebe tanzt“. 1999
Verkauft für 1.062 EUR (inkl. Aufgeld)
316/1451

Rebecca Raue

„Licht“. 2007
Verkauft für 750 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 7.500 EUR (inkl. Aufgeld)