Lupe

Bitte geben Sie den Namen des gesuchten Künstlers oder den Titel des gesuchten Werkes ein.

Für Ihre Suche konnten keine Vorschläge gefunden werden. Drücken Sie Enter, um eine Volltextsuche zu starten.
246/3355

Berlin

Berliner Teekanne mit Filter und Réchaud von George Heinrich Steffen (1774–nach 1828). Um 1820/30
Verkauft für 1.750 EUR (inkl. Aufgeld)
246/3165

Porzellanmanufaktur Meissen

Achteckige Zuckerdose mit Indianischem Dekor. Um 1730
Verkauft für 1.750 EUR (inkl. Aufgeld)
246/3252

Porzellanmanufaktur Du Paquier, Wien

Koppchen mit Schwarzlotmalerei nach Pieter Brueghel d.Ä. in der Art von Carl Wendelin Anreiter von Zierfeld (1702–1747). Um 1730
Verkauft für 1.750 EUR (inkl. Aufgeld)
246/3323

Augsburg

Becher mit Beschlagwerk von Marx II Schaller (1621–1700). Um 1691/95
Verkauft für 1.750 EUR (inkl. Aufgeld)
246/3320

Deutsch

Renaissancelöffel mit vier Bestienköpfen. Um 1600
Verkauft für 1.750 EUR (inkl. Aufgeld)
246/3312

Augsburg oder Nürnberg

Spätgotischer Löffel mit Wappen. Um 1550
Verkauft für 1.750 EUR (inkl. Aufgeld)
223/2234

Nick Brandt

Zebras crossing lake, Ngorongoro Crater. 2000
Verkauft für 1.750 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.750 EUR (inkl. Aufgeld)
249/474a

Japanisch, Edo-Zeit

Grasendes Pferd. 2. Hälfte 18. Jahrhundert
Verkauft für 1.750 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.750 EUR (inkl. Aufgeld)
244/1127

Karl Hofer

Pferdeköpfe (Studie).
Verkauft für 1.750 EUR (inkl. Aufgeld)
254/1694

Jorinde Voigt

„Symphonic Parts/Rhytmus Berlin I-VI“. 2011
Verkauft für 1.750 EUR (inkl. Aufgeld)
309/1392

Sławomir Elsner

„Norooz 2“. 2008
Verkauft für 1.750 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.750 EUR (inkl. Aufgeld)
731/1833

Lucien Adrion

Kleiner Bootshafen.
Verkauft für 1.750 EUR (inkl. Aufgeld)
228/1474

Heinz Mack

Ohne Titel. 2000
Verkauft für 1.750 EUR (inkl. Aufgeld)
244/1366

Norbert Bisky

„Heterotopia“. 2013
Verkauft für 1.750 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.750 EUR (inkl. Aufgeld)
718/1869

Daniel Richter

„Nächtliches Maghreb“. 2005
Verkauft für 1.750 EUR (inkl. Aufgeld)
223/2240

Frauke Eigen

„Vogelflug, Mexico“. 2003
Verkauft für 1.750 EUR (inkl. Aufgeld)
256/2203

Steve McCurry

„India“. 2001
Verkauft für 1.750 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.750 EUR (inkl. Aufgeld)
318/2116

Jitka Hanzlová

Aus der Serie „HERE“, 1998, 2003–2010. 2009
Verkauft für 1.750 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.750 EUR (inkl. Aufgeld)
716/1627

Cornelia Schleime

„Wenn es zu Kopf steigt“. 2011
Verkauft für 1.750 EUR (inkl. Aufgeld)
718/1870

Daniel Richter

„Champagne“. 2005
Verkauft für 1.750 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.750 EUR (inkl. Aufgeld)
221/1392

Marie-Jo Lafontaine

„Lost Paradise“. 2003
Verkauft für 1.750 EUR (inkl. Aufgeld)
222/142

Deutsch, um 1840

Brunnen an einem italienischen See.
Verkauft für 1.750 EUR (inkl. Aufgeld)
293/1098

Marta Hegemann

Die schöne Wäscherin.
Verkauft für 1.750 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.750 EUR (inkl. Aufgeld)
310/107

Bernhard Fries

Landschaft mit Baumgruppe.
Verkauft für 1.750 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.750 EUR (inkl. Aufgeld)
708/2159

Marc Quinn

Aus: „Winter Garden“. 2004
Verkauft für 1.750 EUR (inkl. Aufgeld)
214/1182

Bernd Berner

„Flächenraum“. 1990
Verkauft für 1.708 EUR (inkl. Aufgeld)
214/1355

Ben Nicholson

„Column and Tree“. 1967
Verkauft für 1.708 EUR (inkl. Aufgeld)
214/1218

Constant

Ohne Titel. 1960er Jahre
Verkauft für 1.708 EUR (inkl. Aufgeld)
214/1040a

Andreas Friis

Allee mit Reitern. (Vor) 1915
Verkauft für 1.708 EUR (inkl. Aufgeld)
212/616

Max Beckmann

„Vierte Klasse II“. 1913
Verkauft für 1.708 EUR (inkl. Aufgeld)
212/601

Max Beckmann

„Abschied Orpheus’ von der Mutter“. 1909
Verkauft für 1.708 EUR (inkl. Aufgeld)
214/1059

Max Klinger

Weiblicher Akt. 1906
Verkauft für 1.708 EUR (inkl. Aufgeld)
214/1150

Franz Ackermann

„(Insel)“. 2004
Verkauft für 1.708 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.708 EUR (inkl. Aufgeld)
341/2083

Michael Schmidt

„o.T.“, aus der Serie „Frauen“. 1999
Verkauft für 1.687 EUR (inkl. Aufgeld)
230/2237

Judith Joy Ross

Untitled, aus: „Easton Portraits“. 1988
Verkauft für 1.687 EUR (inkl. Aufgeld)
230/2238

Judith Joy Ross

„'Untitled' Portraits at Vietnam Veteran Memorial, Washington, D.C.“. 1983–1984
Verkauft für 1.687 EUR (inkl. Aufgeld)
228/1477

Wolfgang Mattheuer

„Trotz alledem“. 1981
Verkauft für 1.687 EUR (inkl. Aufgeld)
286/1409

Winfred Gaul

„Markierungen 99“. 1974
Verkauft für 1.687 EUR (inkl. Aufgeld)
236/1486

Friedrich Schröder-Sonnenstern (Werkstatt)

„Symbol der Leerlaufredner“. 1965
Verkauft für 1.687 EUR (inkl. Aufgeld)
254/1127

Hubert Berke

Ohne Titel. 1946
Verkauft für 1.687 EUR (inkl. Aufgeld)