Lupe

Bitte geben Sie den Namen des gesuchten Künstlers oder den Titel des gesuchten Werkes ein.

Für Ihre Suche konnten keine Vorschläge gefunden werden. Drücken Sie Enter, um eine Volltextsuche zu starten.
335/2010

Dorothea Lange

Oklahoma Dust Bowl Refugees, San Fernando, California, June. 1935
Verkauft für 9.375 EUR (inkl. Aufgeld)
215/183

Wilhelm Trübner

In der Badehütte. 1876
Verkauft für 9.375 EUR (inkl. Aufgeld)
221/1469

Gerhard Richter

„Teydelandschaft“. 1971
Verkauft für 9.375 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 9.375 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 9.375 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 9.375 EUR (inkl. Aufgeld)
246/3342

Berlin

Große Terrine (Pot d’oille) von Christian Ludwig Pintsch I (1710-1778). Um 1740
Verkauft für 9.375 EUR (inkl. Aufgeld)
231/325

Claude Galle

Zwei Wandleuchter mit Jagdmotiven. Nach 1805
Verkauft für 9.375 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 9.375 EUR (inkl. Aufgeld)
267/796b

Jeff Koons

„Balloon Dog (Blue)“. 2002
Verkauft für 9.375 EUR (inkl. Aufgeld)
267/796a

Jeff Koons

„Balloon Dog (Blue)“. 2002
Verkauft für 9.375 EUR (inkl. Aufgeld)
260/739

Raimer Jochims

„Heinke 2 (Chromatische Fläche Orange-Braun)“. 1963/67/69/ 71
Verkauft für 9.375 EUR (inkl. Aufgeld)
255/113

Adolf Henning

„Abendhimmel, Campagna, von der Villa d´Este gesehen“. 1835
Verkauft für 9.375 EUR (inkl. Aufgeld)
262/136

Carl Robert Kummer

„Weite Landschaft“ (Schottland). 1852
Verkauft für 9.375 EUR (inkl. Aufgeld)
241/508

Rolf Cavael

„N°75/Ag3“. 1975
Verkauft für 9.375 EUR (inkl. Aufgeld)
238/2151

Werner Rohde

„Karneval“. 1927
Verkauft für 9.375 EUR (inkl. Aufgeld)
274/440

Nach Marc Chagall

„Saint-Jean-Cap-Ferrat“. 1952
Verkauft für 9.375 EUR (inkl. Aufgeld)
285/906

Julius von Bismarck

„Zwei Esel“. 2013
Verkauft für 9.375 EUR (inkl. Aufgeld)
307/526

Lyonel Feininger

„Neppermin“. 1910/11
Verkauft für 9.375 EUR (inkl. Aufgeld)
307/701

Mappenwerk

„21 etchings and poems“. 1960
Verkauft für 9.375 EUR (inkl. Aufgeld)
315/797

Blinky Palermo

„Ohne Titel „mit rotem Strich“ / „Ohne Titel“ / „T“. 1970 / 1971 / 1970/71
Verkauft für 9.375 EUR (inkl. Aufgeld)
334/205

Osmar Schindler

Kopf eines jungen Mannes (Studie).
Verkauft für 9.375 EUR (inkl. Aufgeld)
331/372

Alfred Kubin

„Der Tod auf der Lauer“. 1920er-Jahre
Verkauft für 9.375 EUR (inkl. Aufgeld)
721/2210

Renée Sintenis

„Liegendes neugeborenes Fohlen“. 1933
Verkauft für 9.375 EUR (inkl. Aufgeld)
340/223

Hans Unger

Fräulein Heinze im roten Kleid.
Verkauft für 9.375 EUR (inkl. Aufgeld)
321/461

Peter Dreher

„DER FELDBERG AM 15.10.79, 1300“ / „MAI 1973“.. 1979 bzw. 1973
Verkauft für 9.375 EUR (inkl. Aufgeld)
321/597

Jörg Immendorff

Entwurf für die Farbserigrafie „Der Trinker (Selbstportrait)“. 1996
Verkauft für 9.375 EUR (inkl. Aufgeld)
325/493

Pablo Picasso

„Chouette“. 1948
Verkauft für 9.375 EUR (inkl. Aufgeld)
343/416

Otto Modersohn

Torfabstich im Teufelsmoor. 1907
Verkauft für 9.375 EUR (inkl. Aufgeld)
348/818

C.O. Paeffgen

„in der Nacht“. 1998
Verkauft für 9.375 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 9.500 EUR (inkl. Aufgeld)
297/417

Pál Böhm

Stilleben mit Zitronen. 1902
Verkauft für 9.500 EUR (inkl. Aufgeld)
317/1027

Max Ernst

„L'homme à la Lisiére de la forêt“. 1954
Verkauft für 9.500 EUR (inkl. Aufgeld)
708/2106

Werner Liebmann

„Landbild“. 1989
Verkauft für 9.500 EUR (inkl. Aufgeld)
733/2182

Christo

„Wrapped Volkswagen, Project for 1961 Volkswagen Beetle Saloon“. 2013
Verkauft für 9.500 EUR (inkl. Aufgeld)
705/1707

Max Pechstein

„Strahlende Sonne“. 1923
Verkauft für 9.500 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 9.525 EUR (inkl. Aufgeld)
742/1931

Bernd Koberling

„Schwedisch Lappland - Wasserfälle“. vor 1968
Verkauft für 9.525 EUR (inkl. Aufgeld)
741/1868

Otto Mueller

„Zwei stehende und ein sitzendes Mädchen (Zwei Stehende und ein hockender Akt)“. 1922-25
Verkauft für 9.525 EUR (inkl. Aufgeld)
736/1188

Peter Dreher

Tag um Tag guter Tag. 1987
Verkauft für 9.525 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 9.525 EUR (inkl. Aufgeld)
355/421

Renée Sintenis

„Mutwilliges Fohlen“ (Entwurf). (Vor) 1925
Verkauft für 9.525 EUR (inkl. Aufgeld)
355/517

Walter Stöhrer

Ohne Titel. Um 1966
Verkauft für 9.525 EUR (inkl. Aufgeld)
742/1949

Niki de Saint Phalle

„Oiseau amoureux“. 1994
Verkauft für 9.525 EUR (inkl. Aufgeld)
355/499

Eduardo Chillida

„Meditation in Kastilien“. 1968
Verkauft für 9.525 EUR (inkl. Aufgeld)
743/1980

Günter Brus

„Der Dörn“. 1980
Verkauft für 9.525 EUR (inkl. Aufgeld)
738/1490

Renée Sintenis

„Liegende Ziegen“. 1916
Verkauft für 9.525 EUR (inkl. Aufgeld)
231/357

Sebastiano Ricci und Werkstatt

„Papst Gregor I. und der Heilige Vitalis bitten Madonna um die Seelen im Fegefeuer“ wohl von Francesco Fontebasso (1709-1769). Um 1730/31
Verkauft für 9.615 EUR (inkl. Aufgeld)
742/1900

Francis Bacon

„Triptych Inspired by the Oresteia of Aeschylus“. 1984
Verkauft für 9.621 EUR (inkl. Aufgeld)
242/623

Max Beckmann

„Frau mit Kerze“. 1920
Verkauft für 9.625 EUR (inkl. Aufgeld)