Lupe

Bitte geben Sie den Namen des gesuchten Künstlers oder den Titel des gesuchten Werkes ein.

Für Ihre Suche konnten keine Vorschläge gefunden werden. Drücken Sie Enter, um eine Volltextsuche zu starten.
Verkauft für 1.500 EUR (inkl. Aufgeld)
228/1445

Gustav Kluge

„Gummi Gummi Mann + Gummi Gummi Frau“. 1999
Verkauft für 1.500 EUR (inkl. Aufgeld)
729/1545

Axel Hütte

„Explorer Glacier“ III, Alaska. 1999
Verkauft für 1.500 EUR (inkl. Aufgeld)
254/1331

Bernard Schultze

„Eine Schrift-Landschaft“. 1998
Verkauft für 1.500 EUR (inkl. Aufgeld)
708/2170

Takako Saito & Dieter Roth

„Häuschen, Feuerbohnen m. Selbstportrait von D. Roth“. 1998
Verkauft für 1.500 EUR (inkl. Aufgeld)
316/1487

Günther Uecker

„Lichtungen“. 1997/98
Verkauft für 1.500 EUR (inkl. Aufgeld)
727/1279

Jörg Immendorff

„Ohne Titel“. 1997
Verkauft für 1.500 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.500 EUR (inkl. Aufgeld)
705/1535

Elvira Bach

Ohne Titel (Triptychon). 1997
Verkauft für 1.500 EUR (inkl. Aufgeld)
279/2057

Wolfgang Volz

Christo und Jeanne-Claude: Wrapped Trees, Fondation Beyeler und Berower Park, Riehen, Schweiz. 1997/98
Verkauft für 1.500 EUR (inkl. Aufgeld)
221/1313

Marlene Dumas

„Waterende Vrouw“. 1996
Verkauft für 1.500 EUR (inkl. Aufgeld)
326/641

Gerda Lepke

„Baumstamm von Gera“. 1996
Verkauft für 1.500 EUR (inkl. Aufgeld)
302/1567

Stefan Szczesny

„Mustique“. 1996
Verkauft für 1.500 EUR (inkl. Aufgeld)
228/1496

Gabriel Orozco

„1,2,3,4,...“. 1996
Verkauft für 1.500 EUR (inkl. Aufgeld)
271/2205

Tom Wood

Scotland Road, Vauxhall, aus der Serie „Bus Odyssey“, 1978–1996. 1995
Verkauft für 1.500 EUR (inkl. Aufgeld)
271/2186

Barbara Klemm

„Christo, Verhüllter Reichstag, Berlin“. 1995
Verkauft für 1.500 EUR (inkl. Aufgeld)
323/2167

Barbara Klemm

„Christo, Verhüllter Reichstag, Berlin“. 1995
Verkauft für 1.500 EUR (inkl. Aufgeld)
718/1781

Albrecht Fuchs

„Martin Kippenberger in Dawson City“. 1995
Verkauft für 1.500 EUR (inkl. Aufgeld)
720/2017

Tony Cragg

Zwei Figuren. 1994
Verkauft für 1.500 EUR (inkl. Aufgeld)
718/1853

A.R. Penck

„Torso“. 1994
Verkauft für 1.500 EUR (inkl. Aufgeld)
223/2311

Tom Wood

Renshaw Street, City Centre. 1994
Verkauft für 1.500 EUR (inkl. Aufgeld)
727/1294

Imi Knoebel

„Messerschnitte“. 1993
Verkauft für 1.500 EUR (inkl. Aufgeld)
723/2365

Neo Rauch

„Bote“. 1993
Verkauft für 1.500 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.500 EUR (inkl. Aufgeld)
731/1877

Rainer Fetting

„Sonnenblumen“. 1992
Verkauft für 1.500 EUR (inkl. Aufgeld)
703/1345

Dietrich Klinge

„Kopf 60“. 1992
Verkauft für 1.500 EUR (inkl. Aufgeld)
261/1476

Sol LeWitt

Ohne Titel. 1991
Verkauft für 1.500 EUR (inkl. Aufgeld)
228/1402

Nan Goldin

„Jimmy Paulette nach der Parade, New York, 1991“. 1991
Verkauft für 1.500 EUR (inkl. Aufgeld)
286/1330

Otmar Alt

„Das Zwiegespräch“. 1991
Verkauft für 1.500 EUR (inkl. Aufgeld)
723/2326

Imi Knoebel

„Cementi“. 1991
Verkauft für 1.500 EUR (inkl. Aufgeld)
707/1848

Alighiero Boetti

„Probing the Mysteries of a Double Life“. 1990
Verkauft für 1.500 EUR (inkl. Aufgeld)
279/2043

Tom Wood

Scotland Road, aus der Serie „All Zones off Peak“, 1979–1997. 1989
Verkauft für 1.500 EUR (inkl. Aufgeld)
720/2029

Günther Förg

Barcelona Pavillon. 1989
Verkauft für 1.500 EUR (inkl. Aufgeld)
708/2141

Vladimir Nemukhin

Ohne Titel (Valet B). 1989
Verkauft für 1.500 EUR (inkl. Aufgeld)
723/2277

Luciano Castelli

„Birgitt & Alida“. 1989
Verkauft für 1.500 EUR (inkl. Aufgeld)
223/2279

Thomas Ruff

Haus Nr. 12 III a. 1989
Verkauft für 1.500 EUR (inkl. Aufgeld)
236/1449

Sigmar Polke

„Ohne Titel (Griffelkunst 1989)“. 1989
Verkauft für 1.500 EUR (inkl. Aufgeld)
302/1506

A.R. Penck

Zone D (Augen). 1989
Verkauft für 1.500 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.500 EUR (inkl. Aufgeld)
309/1449

Franz Hitzler

„Aufbruch“. 1989/90
Verkauft für 1.500 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.500 EUR (inkl. Aufgeld)
239/316

Robert Schad

Ohne Titel. 1988
Verkauft für 1.500 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.500 EUR (inkl. Aufgeld)
309/1368

Christo

„Package on a Hunt“. 1988
Verkauft für 1.500 EUR (inkl. Aufgeld)
261/1045

Bernd Berner

„Flächenraum“. 1987
Verkauft für 1.500 EUR (inkl. Aufgeld)
302/1082

Klaus Fußmann

„Ellora“. 1987
Verkauft für 1.500 EUR (inkl. Aufgeld)
705/1603

Klaus Fußmann

Rapslandschaft. 1987
Verkauft für 1.500 EUR (inkl. Aufgeld)
269/1480

Klaus Staudt

„Schnitz“. 1987
Verkauft für 1.500 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.500 EUR (inkl. Aufgeld)
316/1134

Hans Laabs

„Stilleben“. 1986
Verkauft für 1.500 EUR (inkl. Aufgeld)