Lupe

Bitte geben Sie den Namen des gesuchten Künstlers oder den Titel des gesuchten Werkes ein.

Für Ihre Suche konnten keine Vorschläge gefunden werden. Drücken Sie Enter, um eine Volltextsuche zu starten.
Verkauft für 1.500 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 500 EUR (inkl. Aufgeld)
316/1132

Gero Künzel

Ohne Titel / Selbst. 1988
Verkauft für 1.125 EUR (inkl. Aufgeld)
293/1476

Gero Künzel

„Die Larve“. 1991/94
Verkauft für 187 EUR (inkl. Aufgeld)
316/1133

Gero Künzel

Schreibmaschine. 1990
Verkauft für 1.875 EUR (inkl. Aufgeld)
316/1131

Gero Künzel

Selbst mit Zigarette und Bier. 1988
Verkauft für 4.000 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
288/2184

Heinrich Kühn

Mary Warner und Lotte. 1907
Verkauft für 500 EUR (inkl. Aufgeld)
288/2186

Heinrich Kühn

Dame vor dem Spiegel. Um 1904
Verkauft für 750 EUR (inkl. Aufgeld)
313/9

Heinrich Kühn

Landschaft mit Linden. 1898
Verkauft für 125.000 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 22.500 EUR (inkl. Aufgeld)
279/2049

Heinrich Kühn

Ohne Titel (Gasse). Vor 1910
Verkauft für 3.125 EUR (inkl. Aufgeld)
311/2100

Heinrich Kühn

Burgstall bei Brixen. An der Berghütte. Um 1915
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 2.250 EUR (inkl. Aufgeld)
238/2099

Heinrich Kühn

Ohne Titel (Hans und Lotte auf der Wiese). Um 1910
Verkauft für 7.500 EUR (inkl. Aufgeld)
271/2062

Heinrich Kühn

Hans im Gras. Um 1906
Verkauft für 3.750 EUR (inkl. Aufgeld)
311/2098

Heinrich Kühn

Poidl und Liddy. 1930er–Jahre
Verkauft für 375 EUR (inkl. Aufgeld)
230/2095

Heinrich Kühn

Pustertalerinnen. 1913-1914
Verkauft für 5.625 EUR (inkl. Aufgeld)
298/2155

Heinrich Kühn

Agnes von Birgitz. Um 1930
Verkauft für 2.500 EUR (inkl. Aufgeld)
288/2185

Heinrich Kühn

Mary Warner mit schwarzem Hut. Um 1910
Verkauft für 625 EUR (inkl. Aufgeld)
311/2099

Heinrich Kühn

Die Kühn-Kinder im Sonnenschein. 1913
Verkauft für 3.750 EUR (inkl. Aufgeld)
311/2101

Heinrich Kühn

Landschaft mit Wanderern (Mary Warner, Lotte, Walther, Edeltrude und Hans Kühn). 1912
Verkauft für 6.875 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 500 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.125 EUR (inkl. Aufgeld)
293/1473

Rudolf Kügler

„Iberia“. 1970
Verkauft für 1.125 EUR (inkl. Aufgeld)
328/107

Wilhelm von Kügelgen

Porträt der Schwester Adelheid von Kügelgen. 1827
Verkauft für 12.500 EUR (inkl. Aufgeld)
249/451

Gerhard von Kügelgen

Dorothea Fürstin von Lieven, geb. von Benckendorff (1785–1857)?. Zwischen 1801–03
Verkauft für 37.500 EUR (inkl. Aufgeld)
310/167

Gerhard von Kügelgen

„Selbstbildnis im grünen Frack“. Nach 1807
Verkauft für 57.500 EUR (inkl. Aufgeld)
207/109

Gerhard von Kügelgen

„Napoleon I. Buonaparte (1769–1821), 1. Fassung“. 1806
Verkauft für 32.940 EUR (inkl. Aufgeld)
334/146

Gerhard von Kügelgen

„Christoph Martin Wieland“. 1808/09
Verkauft für 27.500 EUR (inkl. Aufgeld)
247/126

Claus Anton Kølle

Sommerlandschaft bei Jyderup. 1860er Jahre
Verkauft für 3.125 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.375 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 200 EUR (inkl. Aufgeld)
269/1403

Fritz Köthe

Ohne Titel. Um 1965
Verkauft für 225 EUR (inkl. Aufgeld)
260/762

Fritz Köthe

„Fire Power“. 1974
Verkauft für 26.250 EUR (inkl. Aufgeld)
277/1469

Fritz Köthe

"Roth und Grün"/"Petra 6". 1977/1976
Verkauft für 1.750 EUR (inkl. Aufgeld)
292/767

Fritz Köthe

„Roter Apfel“. 1982
Verkauft für 23.750 EUR (inkl. Aufgeld)
321/523

Fritz Köthe

„Der rote Mund“. 1984
Verkauft für 25.000 EUR (inkl. Aufgeld)
321/522

Fritz Köthe

„Mund und Busen“. 1978
Verkauft für 9.375 EUR (inkl. Aufgeld)
332/806

Fritz Köthe

„Die Rakete“. 1963
Verkauft für 7.500 EUR (inkl. Aufgeld)
725/1070

Fritz Köthe

„Halbverdeckt“. 1983
Verkauft für 1.187 EUR (inkl. Aufgeld)
327/874

Fritz Köthe

„Umleitung“. 1964
Verkauft für 27.500 EUR (inkl. Aufgeld)
705/1668

Fritz Köthe

„Heller Mund“. 1987
Verkauft für 1.625 EUR (inkl. Aufgeld)
261/1469

Fritz Köthe

„Elida“. 1971
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
269/1404

Fritz Köthe

„Kawasaki“. 1973
Verkauft für 437 EUR (inkl. Aufgeld)
717/1703

Fritz Köthe

„Eagle“. 1968
Verkauft für 8.125 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 9.500 EUR (inkl. Aufgeld)