Lupe

Bitte geben Sie den Namen des gesuchten Künstlers oder den Titel des gesuchten Werkes ein.

Für Ihre Suche konnten keine Vorschläge gefunden werden. Drücken Sie Enter, um eine Volltextsuche zu starten.
Verkauft für 3.875 EUR (inkl. Aufgeld)
314/497

Max Beckmann

„Familienszene (Familie Beckmann)“. 1918
Verkauft für 3.846 EUR (inkl. Aufgeld)
272/229

Kaukasisch

Schirwan-Brücke, Ost-Kaukasus. 2. Hälfte des 19. Jahrhunderts
Verkauft für 3.846 EUR (inkl. Aufgeld)
237/124

Moritz Daniel Oppenheim

Portrait eines sitzenden Mannes mit Brille. 1854
Verkauft für 3.846 EUR (inkl. Aufgeld)
242/624

Max Beckmann

„Minette“. 1922
Verkauft für 3.845 EUR (inkl. Aufgeld)
267/782

Robert Longo

Wing (Small Version). 2013
Verkauft für 3.812 EUR (inkl. Aufgeld)
742/1907

Tacita Dean

„Foreign Policy (screenprint edition)“. 2019
Verkauft für 3.810 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 3.810 EUR (inkl. Aufgeld)
737/1372

Dietmar Lemcke

Sommerstrauß in blauer Vase. 2009
Verkauft für 3.810 EUR (inkl. Aufgeld)
361/704

Kris Martin

„Matterhorn“. 2009
Verkauft für 3.810 EUR (inkl. Aufgeld)
743/2036

Jeff Koons

„Balloon Dog (blue)“. 2002
Verkauft für 3.810 EUR (inkl. Aufgeld)
739/1645

A.R. Penck

Jazz Combo. 1999
Verkauft für 3.810 EUR (inkl. Aufgeld)
740/1787

Jan Saudek

„Oh, those Fabulous B. Sisters!“. 1989
Verkauft für 3.810 EUR (inkl. Aufgeld)
743/2083

Hubert Schmalix

Akt auf blauem Sessel. 1985
Verkauft für 3.810 EUR (inkl. Aufgeld)
355/539

Horst Janssen

„Übertreibung“ (Selbstbildnis). 1976
Verkauft für 3.810 EUR (inkl. Aufgeld)
360/508

Toni Stadler

„Torso“. Um 1974
Verkauft für 3.810 EUR (inkl. Aufgeld)
743/2024

Ulrich Knispel

„Zwölf Polster“. 1969
Verkauft für 3.810 EUR (inkl. Aufgeld)
360/502

Herbert Schneider

„Erloschenes Rot“. 1962
Verkauft für 3.810 EUR (inkl. Aufgeld)
739/1680

Hann Trier

„Bolero I“. 1958
Verkauft für 3.810 EUR (inkl. Aufgeld)
357/55

Henri Michaux

Ohne Titel. 1957
Verkauft für 3.810 EUR (inkl. Aufgeld)
743/2005

Werner Heldt

Fensterblick. 1947
Verkauft für 3.810 EUR (inkl. Aufgeld)
355/419

Hans Purrmann

„Boote am südlichen Ufer“. 1930
Verkauft für 3.810 EUR (inkl. Aufgeld)
741/1846

Lyonel Feininger

„Tahiti (Schiffe im Fjord)“. 1920
Verkauft für 3.810 EUR (inkl. Aufgeld)
738/1483

August Gaul

„Modell Schwanengrupppe II“. Um 1919
Verkauft für 3.810 EUR (inkl. Aufgeld)
735/1036

Lyonel Feininger

„Rathaus von Zottelstedt, 2“. 1918
Verkauft für 3.810 EUR (inkl. Aufgeld)
735/1102

Emil Nolde

„Frauenbild“. 1917
Verkauft für 3.810 EUR (inkl. Aufgeld)
738/1488

Renée Sintenis

„Kniendes Reh“. 1915
Verkauft für 3.810 EUR (inkl. Aufgeld)
738/1465

August Gaul

„Stehender Bär, Petschaft“. Um 1914
Verkauft für 3.810 EUR (inkl. Aufgeld)
360/341

Jeanne Mammen

Frau mit Säbel. Um 1910/14
Verkauft für 3.810 EUR (inkl. Aufgeld)
743/2101

Henri de Toulouse-Lautrec

„Mademoiselle Marcelle Lender, en buste“. 1895
Verkauft für 3.810 EUR (inkl. Aufgeld)
743/2100

Henri de Toulouse-Lautrec

„La loge au mascaron doré“. 1893/94
Verkauft für 3.810 EUR (inkl. Aufgeld)
353/136

Franz von Lenbach

Porträt einer jungen Frau (Lida Mitchel Fenton?). 1893
Verkauft für 3.810 EUR (inkl. Aufgeld)
360/317

Lesser Ury

„Frühling am Gardasee“. 1890er-Jahre
Verkauft für 3.810 EUR (inkl. Aufgeld)
358/163

Carl Theodor Reiffenstein

Fensterdurchblick auf Bacharach am Rhein. 1889
Verkauft für 3.810 EUR (inkl. Aufgeld)
353/158

Carl von Marr

Liegender weiblicher Akt mit grünem Tuch.
Verkauft für 3.810 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 3.810 EUR (inkl. Aufgeld)
358/130

Carl Theodor Reiffenstein

Landschaft bei Kiedrich im Rheingau. Um 1880
Verkauft für 3.810 EUR (inkl. Aufgeld)
353/157

Hans von Marées

„Parklandschaft mit Kindern am Brunnen“ (Studie). Um 1870/71
Verkauft für 3.810 EUR (inkl. Aufgeld)
353/132

Eduard Schleich d. Ä.

Studie zur „Abendlandschaft mit Steg im Vordergrund“. Um 1863/1865
Verkauft für 3.810 EUR (inkl. Aufgeld)
358/157

Barbizon, um 1860

Gewitterhimmel (Ciel d' orage).
Verkauft für 3.810 EUR (inkl. Aufgeld)
358/134

Eduard Wilhelm Pose

Opuntienhang in Italien. Um 1845
Verkauft für 3.810 EUR (inkl. Aufgeld)
353/121

Ernst Ferdinand Oehme

Das Dorf Maxen mit Frau in rotem Mantel (Winterbild). Um 1844
Verkauft für 3.810 EUR (inkl. Aufgeld)
358/147

Deutsch, um 1840/50

Nächtliches Lagerfeuer am Strand.
Verkauft für 3.810 EUR (inkl. Aufgeld)
358/146

August Lucas

Weiblicher Halbakt mit Amphore. Um 1829
Verkauft für 3.810 EUR (inkl. Aufgeld)
353/125

Dänisch, um 1840

Im Künstleratelier (Das Urteil des Paris).
Verkauft für 3.810 EUR (inkl. Aufgeld)
353/101

Französisch, um 1820

Aussicht von Papigno (bei Terni).
Verkauft für 3.810 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 3.810 EUR (inkl. Aufgeld)
358/128

Friedrich Christian Reinermann

Blick ins Münstertal bei Basel.
Verkauft für 3.810 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 3.750 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 3.750 EUR (inkl. Aufgeld)