716/1548
Fritz Köthe
„In einem Mund“. 1983
Verkauft für
1.625 EUR (inkl. Aufgeld)
308/838
Fritz Köthe
„Das Motorrad“. 1981
Verkauft für
11.250 EUR (inkl. Aufgeld)
260/764
Fritz Köthe
„Julien Clerc“. 1971
Verkauft für
10.000 EUR (inkl. Aufgeld)
343/553
Fritz Wotruba
Ohne Titel. 1967
Verkauft für
4.375 EUR (inkl. Aufgeld)
236/1377
Fritz Köthe
Dekolleté. 1967
Verkauft für
3.750 EUR (inkl. Aufgeld)
716/1545
Fritz Köthe
Ohne Titel. 1967/69
Verkauft für
2.875 EUR (inkl. Aufgeld)
306/41
Fritz Winter
„Mit Rot und Gelb“. 1965
Verkauft für
50.000 EUR (inkl. Aufgeld)
227/775
Fritz Köthe
„Reyno“. 1965
Verkauft für
7.500 EUR (inkl. Aufgeld)
316/1377
Fritz Köthe
Ohne Titel. 1965
Verkauft für
1.125 EUR (inkl. Aufgeld)
717/1704
Fritz Köthe
„Revlon“. 1963
Verkauft für
9.000 EUR (inkl. Aufgeld)
236/1376
Fritz Köthe
„Fahrbahn“. 1963
Verkauft für
3.000 EUR (inkl. Aufgeld)
254/1386
Fritz Winter
Ohne Titel. 1960
Verkauft für
4.750 EUR (inkl. Aufgeld)
705/1763
Fritz Winter
Ohne Titel. 1960
Verkauft für
3.875 EUR (inkl. Aufgeld)
718/1919
Fritz Winter
Ohne Titel. 1960
Verkauft für
3.250 EUR (inkl. Aufgeld)
228/1294
Fritz Winter
Ohne Titel. 1960
Verkauft für
2.500 EUR (inkl. Aufgeld)
293/1276
Fritz Winter
„wf2“. 1958
Verkauft für
500 EUR (inkl. Aufgeld)
256/2041
Fritz Eschen
Das Spiel ist aus, Olympia-Stadion, Berlin. 1956
Verkauft für
500 EUR (inkl. Aufgeld)
283/605
Fritz Winter
Ohne Titel. 1953
Verkauft für
13.750 EUR (inkl. Aufgeld)
299/725
Fritz Winter
Ohne Titel. Um 1951
Verkauft für
4.375 EUR (inkl. Aufgeld)
325/343
Fritz Klimsch
„Kniende mit Badetuch“. Um 1950
Verkauft für
20.625 EUR (inkl. Aufgeld)
307/674
Fritz Winter
Ohne Titel. 1949
Verkauft für
7.500 EUR (inkl. Aufgeld)
250/53
Fritz Winter
„Triebkräfte der Erde“. 1944
Verkauft für
125.000 EUR (inkl. Aufgeld)
244/1322
Fritz Winter
„Ohne Titel“. 1931
Verkauft für
4.125 EUR (inkl. Aufgeld)
226/574
Fritz Wotruba
Stehender weiblicher Akt. 1930er Jahre
Verkauft für
8.125 EUR (inkl. Aufgeld)
712/1015
Fritz Bleyl
„Prag.“ (Blick auf den Hradschin) / „Prag.“ (Palais und Park) / „Prag.“ (Palais Wallenstein). 1930
Verkauft für
1.500 EUR (inkl. Aufgeld)
286/1067
Fritz Eichenberg
Auf der Weihnachtsbaumspitze. Um 1930
Verkauft für
687 EUR (inkl. Aufgeld)
214/1017
Fritz Bleyl
„Prag“. 1930
Verkauft für
610 EUR (inkl. Aufgeld)
214/1016
Fritz Bleyl
„Giardino Taormina“. 1928
Verkauft für
488 EUR (inkl. Aufgeld)
325/336
Fritz Klimsch
„Hockende“. 1926
Verkauft für
13.750 EUR (inkl. Aufgeld)
712/1187
Fritz Schirrmacher
„Der Mann von der Kanzlei“. 1922
Verkauft für
2.875 EUR (inkl. Aufgeld)
347/371
Fritz Schaefler
Zwei Jünglinge am See. Um 1920
Verkauft für
32.500 EUR (inkl. Aufgeld)
314/556
Fritz Stuckenberg
Ohne Titel. 1920er-Jahre
Verkauft für
5.000 EUR (inkl. Aufgeld)
302/1122
Fritz Huf
„Kopf eines Trauernden“. Um 1910/13
Verkauft für
3.125 EUR (inkl. Aufgeld)
236/1040
Fritz Bleyl
„Elbfischer (Boot auf der Elbe)“. 1906
Verkauft für
1.375 EUR (inkl. Aufgeld)
233/422
Fritz Overbeck
„In den Dünen“. 1905
Verkauft für
12.500 EUR (inkl. Aufgeld)
705/1730
Fritz Schaefler
„Landschaft im Herbst“.
Verkauft für
1.875 EUR (inkl. Aufgeld)
317/1066
Fritz Köthe
Auge / Mund.
Verkauft für
625 EUR (inkl. Aufgeld)
309/1479
Fritz Köthe
Ohne Titel.
Verkauft für
625 EUR (inkl. Aufgeld)
728/1425
Fritz Köthe
„K“. 1993
Verkauft für
9.500 EUR (inkl. Aufgeld)
728/1426
Fritz Köthe
„Schräg“. 1989
Verkauft für
5.875 EUR (inkl. Aufgeld)
705/1669
Fritz Kreidt
„Der Modellbauer“. 1979
Verkauft für
1.500 EUR (inkl. Aufgeld)
254/1388
Fritz Winter
Komposition. 1975
Verkauft für
1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
269/1404
Fritz Köthe
„Kawasaki“. 1973
Verkauft für
437 EUR (inkl. Aufgeld)
261/1469
Fritz Köthe
„Elida“. 1971
Verkauft für
1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
320/279
Fritz Winter
„Links Rot“. 1968
Verkauft für
65.000 EUR (inkl. Aufgeld)
717/1703
Fritz Köthe
„Eagle“. 1968
Verkauft für
8.125 EUR (inkl. Aufgeld)
313/24
Fritz Winter
„Ruhiger Tag“. 1965
Verkauft für
125.000 EUR (inkl. Aufgeld)
279/2198
Fritz Kempe
„Max Ernst“. 1964
Verkauft für
750 EUR (inkl. Aufgeld)
718/1920
Fritz Winter
Ohne Titel. 1960
Verkauft für
6.375 EUR (inkl. Aufgeld)
282/90
Fritz Winter
Ohne Titel. 1959
Verkauft für
7.500 EUR (inkl. Aufgeld)
Nutzungsbedingungen
Die in diesem Archiv veröffentlichten Inhalte dienen ausschließlich der Information über die bei der Grisebach GmbH durchgeführten Auktionen und den dort erfolgreich versteigerten Kunstwerken.
Wir zeigen unsere Auktionsergebnisse (Hammer plus Aufgeld ohne Umsatzsteuer) ab Januar 2013. Die hierfür verwendeten Abbildungen sind von Grisebach oder den von Grisebach beauftragten Fotografen erstellt worden und dürfen nicht ohne unsere ausdrückliche Zustimmung genutzt werden. Bitte beachten Sie, das auch das Kopieren dieser Abbildungen nicht zulässig ist. Auf Nachfrage (auktionen@grisebach.com) erteilen wir gerne – da, wo möglich - Nachdruckgenehmigungen oder vermitteln den Kontakt zu den Inhabern der Urheberrechte.
Einverstanden