Lupe

Bitte geben Sie den Namen des gesuchten Künstlers oder den Titel des gesuchten Werkes ein.

Für Ihre Suche konnten keine Vorschläge gefunden werden. Drücken Sie Enter, um eine Volltextsuche zu starten.
296/339

Anton Henning

„Asgar Jorn als König“. 1988
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
221/1092

Anton Hiller

„Relief“. 1970
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
279/2103

Anton Stankowski

„Schaufensterköpfe“. 1938
Verkauft für 1.125 EUR (inkl. Aufgeld)
230/2030

Anton Bruehl

Architectural Abstraction, New York. Um 1925
Verkauft für 3.125 EUR (inkl. Aufgeld)
274/341

Anton Kerschbaumer

„Rund um eine japanische Vase I (Stilleben)“. 1924
Verkauft für 18.750 EUR (inkl. Aufgeld)
320/189

Anton Kerschbaumer

„Atelierecke mit Strebe (Blick ins Atelier)“. 1924
Verkauft für 16.875 EUR (inkl. Aufgeld)
265/42

Anton Räderscheidt

„Haus Nr. 9“. 1921
Verkauft für 865.000 EUR (inkl. Aufgeld)
266/458

Anton Kerschbaumer

„Kanal mit Brücke II“. 1920
Verkauft für 18.750 EUR (inkl. Aufgeld)
294/21

Anton Graff

Brustbild einer Dame im Profil nach links. Um 1784
Verkauft für 5.000 EUR (inkl. Aufgeld)
286/1423

Anton Henning

„Interior Nr. 125“. 2002
Verkauft für 1.125 EUR (inkl. Aufgeld)
339/642

Anton Henning

Ohne Titel (Große Landschaft). 1994
Verkauft für 16.875 EUR (inkl. Aufgeld)
719/1947

Anton Henning

„Stilleben No. 7“. 1994
Verkauft für 5.625 EUR (inkl. Aufgeld)
727/1365

Anton Stankowski

„Halbzeit“. 1990
Verkauft für 3.875 EUR (inkl. Aufgeld)
208/2116

Anton Corbijn

„Miles Davis“. 1985
Verkauft für 20.740 EUR (inkl. Aufgeld)
288/2049

Anton Stankowski

Schneiderbüste. 1933
Verkauft für 1.375 EUR (inkl. Aufgeld)
238/2162

Anton Stankowski

„Verbindungen“. 1929
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
273/31

Anton Räderscheidt

„Stillleben mit roter Tulpe“. 1923
Verkauft für 50.000 EUR (inkl. Aufgeld)
303/140

Anton Radl

Kronberg im Taunus. Um 1830
Verkauft für 6.250 EUR (inkl. Aufgeld)
308/955

Anton Henning

„Pin-Up No 61“. 2002
Verkauft für 18.750 EUR (inkl. Aufgeld)
220/831

Anton Henning

„Blumenstilleben No. 60“. 2001
Verkauft für 17.500 EUR (inkl. Aufgeld)
227/839

Anton Henning

„Interieur No. 371“. 2007
Verkauft für 10.000 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 750 EUR (inkl. Aufgeld)
740/1713

Anton Corbijn

„Jodie“ [Foster, Hollywood]. 1995
Verkauft für 3.556 EUR (inkl. Aufgeld)
719/1948

Anton Henning

„Stilleben No. 9“. 1994
Verkauft für 4.500 EUR (inkl. Aufgeld)
292/721

Anton Stankowski

Versetzter Ablauf. 1985
Verkauft für 12.500 EUR (inkl. Aufgeld)
236/1341

Anton Heyboer

„De Koning uit Alceste“. 1962
Verkauft für 625 EUR (inkl. Aufgeld)
318/2109

Anton Stankowski

Zürich am Schmidthof. 1931
Verkauft für 937 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 3.750 EUR (inkl. Aufgeld)
207/181

Anton Ditzler

Der Runde Turm in Andernach. 1844
Verkauft für 976 EUR (inkl. Aufgeld)
224/324

Anton Graff

Selbstportrait. 1806
Verkauft für 31.250 EUR (inkl. Aufgeld)
349/218

Anton Graff

Daniel Chodowiecki und seine Frau Jeanne, geb. Barez (2 Porträts). (Nach) 1801
Verkauft für 125.000 EUR (inkl. Aufgeld)
349/212

Anton Mauve

Pferdekarren mit Fuhrmann.
Verkauft für 6.250 EUR (inkl. Aufgeld)
220/830

Anton Henning

„Blumenstilleben No. 134“. 2002
Verkauft für 5.000 EUR (inkl. Aufgeld)
236/1295

Anton Corbijn

„a. somebody, strijen, holland, heaven“. 2002
Verkauft für 3.750 EUR (inkl. Aufgeld)
269/1217

Anton Räderscheidt

„Ohne Titel (Marta Hegemann als Engel)“.
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
326/603

Woty Werner

„Meditativ“. 1968
Verkauft für 23.750 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 500 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
326/609

Woty Werner

„Entspannung“. 1953
Verkauft für 26.250 EUR (inkl. Aufgeld)
214/1483

Theodor Werner

Komposition (Im Gewitter). 1952
Verkauft für 3.660 EUR (inkl. Aufgeld)
269/1261

Theodor Werner

Ohne Titel. Um 1950
Verkauft für 625 EUR (inkl. Aufgeld)
309/1296

Theodor Werner

Ohne Titel. Um 1950
Verkauft für 375 EUR (inkl. Aufgeld)
331/470

Woty Werner

Landschaft. 1946
Verkauft für 3.125 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 4.000 EUR (inkl. Aufgeld)
259/454

Leo von König

Hafen von Rapallo. 1928
Verkauft für 12.500 EUR (inkl. Aufgeld)
356/864

Anton Henning

„SPIEL N. 2“. 2001
Verkauft für 4.445 EUR (inkl. Aufgeld)
740/1714

Anton Corbijn

„Nastassia“ [Kinski, Bel Air]. 1995
Verkauft für 3.556 EUR (inkl. Aufgeld)
243/813

Anton Henning

„Still life No. 11“. 1994
Verkauft für 13.750 EUR (inkl. Aufgeld)
318/2001

Anton Corbijn

Siouxsie Sioux, Kyoto. 1982
Verkauft für 4.375 EUR (inkl. Aufgeld)
356/740

Anton Stankowski

„Farbwechsel“. 1970
Verkauft für 22.860 EUR (inkl. Aufgeld)