Lupe

Bitte geben Sie den Namen des gesuchten Künstlers oder den Titel des gesuchten Werkes ein.

Für Ihre Suche konnten keine Vorschläge gefunden werden. Drücken Sie Enter, um eine Volltextsuche zu starten.
278/124

Bernhard Fries

Kirchenruine im Wald (und 2 Beigaben).
Verkauft für 3.125 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 2.500 EUR (inkl. Aufgeld)
278/123

Bernhard Fries

Ruinen der Villa Hadrian bei Tivoli (und 1 Beigabe).
Verkauft für 8.125 EUR (inkl. Aufgeld)
310/101

Bernhard Fries

Seitenansicht einer Kapelle.
Verkauft für 812 EUR (inkl. Aufgeld)
310/118

Bernhard Fries

Geometrische Figuren I. 1835
Verkauft für 3.750 EUR (inkl. Aufgeld)
310/110

Bernhard Fries

Gehöft mit Baumgruppe.
Verkauft für 2.750 EUR (inkl. Aufgeld)
278/129

Bernhard Fries

Italienische Küstenlandschaft.
Verkauft für 5.625 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 4.375 EUR (inkl. Aufgeld)
278/131

Bernhard Fries

Studie eines blühenden Baumes vor blauem Himmel.
Verkauft für 5.000 EUR (inkl. Aufgeld)
278/122

Bernhard Fries

Heidelberger Schloß von Norden.
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
310/107

Bernhard Fries

Landschaft mit Baumgruppe.
Verkauft für 1.750 EUR (inkl. Aufgeld)
310/108

Bernhard Fries

Landschaft mit Brücke und Kirche.
Verkauft für 1.500 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 4.000 EUR (inkl. Aufgeld)
278/121

Ernst oder Bernhard Fries

An der Staffelei sitzender Maler (und 2 Beigaben).
Verkauft für 6.250 EUR (inkl. Aufgeld)
310/115

Ernst oder Bernhard Fries

Felsiges See- oder Meerufer.
Verkauft für 2.750 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 4.750 EUR (inkl. Aufgeld)
310/106

Ernst oder Bernhard Fries

Bildnis der Barbara Götz, sitzend im Profil nach links. 1822
Verkauft für 1.500 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 6.250 EUR (inkl. Aufgeld)
310/166

Ernst oder Bernhard Fries

Zwei Künstlerdarstellungen (im Atelier). Bl. 1: Porträtsitzung. Rückseitig: Skizze Goliath und männliche Figur, angelehnt. Bl. 2: Künstler bei der Arbeit (oben), Landschaft mit Dorf (unten). Rückseitig: Skizzen einer weiblichen Statue auf rundem Sockel, ein Fuß, eine Hand, zwei angedeutete Landschaften.
Verkauft für 2.500 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 4.375 EUR (inkl. Aufgeld)
271/2169

Bernhard Fuchs

„Junge mit grünem Anorak, Jüchen-Bedburdyk“. 2000
Verkauft für 962 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 10.000 EUR (inkl. Aufgeld)
272/277

Erasmus Grasser, zugeschrieben

Heiliger Nikolaus von Myra. Um 1500
Verkauft für 12.500 EUR (inkl. Aufgeld)
244/1110

Bernhard Hasler

Selbstportrait. 1908
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
302/1104

Bernhard Hasler

Selbstporträt. 1908
Verkauft für 4.750 EUR (inkl. Aufgeld)
236/1111

Bernhard Hasler

Im Fleischerladen. 1927
Verkauft für 2.750 EUR (inkl. Aufgeld)
314/472

Bernhard Hasler

Selbstbildnis. 1908
Verkauft für 14.375 EUR (inkl. Aufgeld)
236/1110

Bernhard Hasler

Liegender Akt. Um 1915
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
236/1109

Bernhard Hasler

Selbstportrait. 1908
Verkauft für 6.250 EUR (inkl. Aufgeld)
244/1111

Bernhard Hasler

Selbstportrait. 1920er Jahre
Verkauft für 3.250 EUR (inkl. Aufgeld)
226/625

Bernhard Heiliger

„Kleine Liegende“. 1950
Verkauft für 11.250 EUR (inkl. Aufgeld)
236/1124

Bernhard Heiliger

„Kontemplatives Objekt VI“. 1976
Verkauft für 2.750 EUR (inkl. Aufgeld)
236/1125

Bernhard Heiliger

„Ohne Titel“. 1986
Verkauft für 3.000 EUR (inkl. Aufgeld)
241/501

Bernhard Heiliger

„Figur mit erhobenen Armen I“. 1949
Verkauft für 14.375 EUR (inkl. Aufgeld)
259/547

Bernhard Heiliger

„Verwandlung I“. 1957
Verkauft für 43.750 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 500 EUR (inkl. Aufgeld)
319/2

Bernhard Heiliger

„Seraph II“. 1953
Verkauft für 42.500 EUR (inkl. Aufgeld)
325/513

Bernhard Heiliger

„Etüde II“. 1964
Verkauft für 5.000 EUR (inkl. Aufgeld)
325/517

Bernhard Heiliger

„Vogelschrei“. 1964
Verkauft für 25.000 EUR (inkl. Aufgeld)
337/429

Bernhard Heiliger

„Verwandlung III“. 1960
Verkauft für 27.500 EUR (inkl. Aufgeld)
351/445

Bernhard Heiliger

„Figur mit erhobenen Armen II“. 1949
Verkauft für 7.500 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 625 EUR (inkl. Aufgeld)
219/562

Bernhard Heiliger

„Vogeltod“. 1961
Verkauft für 7.000 EUR (inkl. Aufgeld)
226/647

Bernhard Heiliger

„Ohne Titel (Reliefobjekt)“. 1992
Verkauft für 5.000 EUR (inkl. Aufgeld)
283/604

Bernhard Heiliger

„Blattmotiv I“. 1968
Verkauft für 8.750 EUR (inkl. Aufgeld)
331/474

Bernhard Heiliger

„Etüde VII“. 1964
Verkauft für 5.625 EUR (inkl. Aufgeld)
347/497

Bernhard Heiliger

„Kopf Karl Hofer“. 1951
Verkauft für 25.000 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 610 EUR (inkl. Aufgeld)
226/627

Bernhard Heiliger

„Beschwingte Figur“. 1956
Verkauft für 8.750 EUR (inkl. Aufgeld)