Lupe

Bitte geben Sie den Namen des gesuchten Künstlers oder den Titel des gesuchten Werkes ein.

Für Ihre Suche konnten keine Vorschläge gefunden werden. Drücken Sie Enter, um eine Volltextsuche zu starten.
238/2151

Werner Rohde

„Karneval“. 1927
Verkauft für 9.375 EUR (inkl. Aufgeld)
355/457

Werner Heldt

„Bombentrichter“. 1946
Verkauft für 8.890 EUR (inkl. Aufgeld)
283/594

Werner Heldt

„Am Wasser“. 1950
Verkauft für 8.750 EUR (inkl. Aufgeld)
321/521

Werner Berges

„KATZE“. 1973
Verkauft für 8.750 EUR (inkl. Aufgeld)
283/591

Werner Heldt

„Berlin am Meer (mit Dampfer links)“. 1947
Verkauft für 8.750 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 8.750 EUR (inkl. Aufgeld)
211/424

Werner Heldt

„Berlin am Meer III“. 1947
Verkauft für 8.540 EUR (inkl. Aufgeld)
213/716

Theodor Werner

„1/59“. 1958/59
Verkauft für 8.540 EUR (inkl. Aufgeld)
353/137

Anton von Werner

Figurenstudien. 1886
Verkauft für 8.255 EUR (inkl. Aufgeld)
321/520

Werner Berges

„Nurso, malso“. 1992
Verkauft für 8.125 EUR (inkl. Aufgeld)
283/590

Werner Heldt

„Berliner Stadtlandschaft“. Um 1930
Verkauft für 8.125 EUR (inkl. Aufgeld)
247/202

Anton von Werner

„Auf dem Harz (Wolkenbildung)“. 1869
Verkauft für 7.500 EUR (inkl. Aufgeld)
291/518

Werner Heldt

„Hochzeit in Berlin“. 1929
Verkauft für 7.500 EUR (inkl. Aufgeld)
228/1184

Mappenwerk (vor 1945)

„Shakespeares Visionen“. 1918
Verkauft für 7.500 EUR (inkl. Aufgeld)
219/578

Werner Drewes

„The maze“. 1978
Verkauft für 7.500 EUR (inkl. Aufgeld)
312/339

Werner & Mieth, Berlin

Paar Bronzeleuchter mit Groteskenfiguren. Um 1800
Verkauft für 7.500 EUR (inkl. Aufgeld)
326/604

Woty Werner

„Zueinander“. 1942
Verkauft für 7.500 EUR (inkl. Aufgeld)
299/759

Werner Tübke

Studie zu „Arbeiterklasse und Intelligenz“. 1971
Verkauft für 7.500 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 7.250 EUR (inkl. Aufgeld)
301/905

Werner Berges

„TWIGGY“. 1967
Verkauft für 7.250 EUR (inkl. Aufgeld)
331/455

Werner Gilles

Blumenstilleben. Um 1940
Verkauft für 6.875 EUR (inkl. Aufgeld)
706/1771

Woty Werner

Ohne Titel (Mutter mit zwei Kindern). 1946
Verkauft für 6.375 EUR (inkl. Aufgeld)
233/540

Werner Gilles

Akt auf Sessel. 1942
Verkauft für 6.250 EUR (inkl. Aufgeld)
307/602

Werner Heldt

„Biergarten (Krollgarten?)“. 1935
Verkauft für 6.250 EUR (inkl. Aufgeld)
219/534

Werner Heldt

„Häuser und Kapelle in Trümmern“. 1948
Verkauft für 6.250 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 6.250 EUR (inkl. Aufgeld)
291/581

Theodor Werner

„Keimen“. 1951
Verkauft für 6.250 EUR (inkl. Aufgeld)
337/403

Werner Heldt

„Skizze zu Komposition“. 1949
Verkauft für 6.250 EUR (inkl. Aufgeld)
331/358

Werner Gilles

Paar am Meer. 1920er-Jahre
Verkauft für 6.250 EUR (inkl. Aufgeld)
351/526

Werner Stötzer

„Große Stürzende“. 1970
Verkauft für 6.250 EUR (inkl. Aufgeld)
718/1785

Werner Gilles

Landschaft mit See. 1951
Verkauft für 6.125 EUR (inkl. Aufgeld)
706/1781

Woty Werner

„Schwimmend“. 1958
Verkauft für 6.125 EUR (inkl. Aufgeld)
706/1779

Woty Werner

„Kleine Weberei Nr. 27“. 1954
Verkauft für 6.125 EUR (inkl. Aufgeld)
721/2182

Werner Heldt

„Blumen am Fenster“ („Stilleben am Fenster VII“). 1950
Verkauft für 6.125 EUR (inkl. Aufgeld)
261/1140

Werner Heldt

„Am Kanal“. 1929
Verkauft für 6.000 EUR (inkl. Aufgeld)
256/2132

Werner Rohde

„Wachskopf“. 1928
Verkauft für 6.000 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 5.625 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 5.625 EUR (inkl. Aufgeld)
325/504

Theodor Werner

„Urzeitlich“. 1956
Verkauft für 5.250 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 5.250 EUR (inkl. Aufgeld)
259/529

Werner Gilles

Interieur mit sitzendem Mann. Um 1945/50
Verkauft für 5.000 EUR (inkl. Aufgeld)
237/236

Anton von Werner

„Das Quartett“. 1866
Verkauft für 5.000 EUR (inkl. Aufgeld)
261/1141

Werner Heldt

„Berlin“. 1949
Verkauft für 5.000 EUR (inkl. Aufgeld)
211/421

Werner Heldt

„Unter den Linden“. 1940
Verkauft für 4.880 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 4.750 EUR (inkl. Aufgeld)
735/1142

Werner Stötzer

„Sitzende - Göritz“. 1984
Verkauft für 4.699 EUR (inkl. Aufgeld)
221/1069

Werner Gilles

Mythische Szene. 1955
Verkauft für 4.500 EUR (inkl. Aufgeld)
283/593

Werner Heldt

„Berlin am Meer“. 1948
Verkauft für 4.375 EUR (inkl. Aufgeld)
261/1586

Werner Tübke

„Demonstration in Militello - Sizilien“. 1977
Verkauft für 4.375 EUR (inkl. Aufgeld)
718/1832

Werner Liebmann

„Kleiner Mord“. 1991
Verkauft für 4.125 EUR (inkl. Aufgeld)