Lupe

Bitte geben Sie den Namen des gesuchten Künstlers oder den Titel des gesuchten Werkes ein.

Für Ihre Suche konnten keine Vorschläge gefunden werden. Drücken Sie Enter, um eine Volltextsuche zu starten.
296/168

Max Pechstein

„Zwei weibliche Akte im Meer“ (Nidden). Um 1911/12
Verkauft für 17.500 EUR (inkl. Aufgeld)
314/450

Max Pechstein

Zwei weibliche Akte. 1918
Verkauft für 16.875 EUR (inkl. Aufgeld)
355/438

Max Pechstein

Sonnenblumen in der Vase I. 1949
Verkauft für 15.240 EUR (inkl. Aufgeld)
219/453

Max Pechstein

Stürmische See. 1924
Verkauft für 15.000 EUR (inkl. Aufgeld)
242/605

Max Pechstein

„Kähne“. 1909
Verkauft für 15.000 EUR (inkl. Aufgeld)
331/346

Max Pechstein

Waldstück (Nidden). 1919
Verkauft für 15.000 EUR (inkl. Aufgeld)
291/457

Max Pechstein

Beladen der Keitelkähne. 1909
Verkauft für 15.000 EUR (inkl. Aufgeld)
721/2200

Max Pechstein

„Komposition (mit drei Palauakten)“. 1918
Verkauft für 15.000 EUR (inkl. Aufgeld)
219/439

Max Pechstein

„Bildnis Erich Heckel II“. 1908
Verkauft für 13.750 EUR (inkl. Aufgeld)
274/343

Max Pechstein

Weibliche Akte. 1918
Verkauft für 12.500 EUR (inkl. Aufgeld)
219/423

Max Pechstein

„Gehöft im Tal“. 1907
Verkauft für 12.500 EUR (inkl. Aufgeld)
711/2392

Max Pechstein

Blumenstillleben. 1949
Verkauft für 12.500 EUR (inkl. Aufgeld)
711/2391

Max Pechstein

Fischerhäuser in Ückeritz. 1949
Verkauft für 12.500 EUR (inkl. Aufgeld)
283/486

Max Pechstein

„Klönende Fischer“. 1923
Verkauft für 12.500 EUR (inkl. Aufgeld)
299/690

Max Pechstein

Der Neptunbrunnen in Florenz. Um 1913
Verkauft für 12.500 EUR (inkl. Aufgeld)
226/432

Max Pechstein

„Chansonette“. 1909
Verkauft für 11.250 EUR (inkl. Aufgeld)
299/565

Max Pechstein

„Badende XI“. 1911
Verkauft für 11.250 EUR (inkl. Aufgeld)
233/446

Max Pechstein

Kaffeehaus-Szene Berlin. 1910
Verkauft für 11.250 EUR (inkl. Aufgeld)
314/449

Max Pechstein

Interieur (Brief an Rosa Schapire). 1918
Verkauft für 10.000 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 10.000 EUR (inkl. Aufgeld)
226/435

Max Pechstein

„Tanz II“. 1910
Verkauft für 10.000 EUR (inkl. Aufgeld)
266/459

Max Pechstein

Monterosso al Mare. Um 1914
Verkauft für 10.000 EUR (inkl. Aufgeld)
283/494

Max Pechstein

Boote am Ufer. 1909
Verkauft für 10.000 EUR (inkl. Aufgeld)
291/535

Max Pechstein

Feldarbeit. 1930
Verkauft für 10.000 EUR (inkl. Aufgeld)
314/456

Max Pechstein

„Kurenkähne und Spiegelung“. 1911
Verkauft für 10.000 EUR (inkl. Aufgeld)
331/330

Max Pechstein

„Fischer mit blauer Mütze und Pfeife“. 1912
Verkauft für 10.000 EUR (inkl. Aufgeld)
705/1707

Max Pechstein

„Strahlende Sonne“. 1923
Verkauft für 9.500 EUR (inkl. Aufgeld)
259/430

Max Pechstein

„Tanz VII“. 1910
Verkauft für 8.750 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 8.750 EUR (inkl. Aufgeld)
325/350

Max Pechstein

Ruhender Akt. 1910
Verkauft für 8.750 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 8.750 EUR (inkl. Aufgeld)
307/620

Max Pechstein

Modellpause im Atelier. 1917
Verkauft für 8.750 EUR (inkl. Aufgeld)
211/345

Max Pechstein

Kartoffelernte I. 1930
Verkauft für 7.930 EUR (inkl. Aufgeld)
234/613

Max Pechstein

„Zwiesprache“. 1920
Verkauft für 7.500 EUR (inkl. Aufgeld)
226/428

Max Pechstein

„Kind auf der Bank“. 1908
Verkauft für 6.250 EUR (inkl. Aufgeld)
226/466

Max Pechstein

„Frauen“. 1919
Verkauft für 6.250 EUR (inkl. Aufgeld)
219/445

Max Pechstein

Zwei Akte im Atelier. Um 1910
Verkauft für 6.125 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 6.000 EUR (inkl. Aufgeld)
343/432

Max Pechstein

Boote im Hafen. 1923
Verkauft für 5.625 EUR (inkl. Aufgeld)
741/1874

Max Pechstein

„Badende III“. 1911
Verkauft für 5.080 EUR (inkl. Aufgeld)
234/624

Max Pechstein

„Strahlende Sonne“. 1923
Verkauft für 5.000 EUR (inkl. Aufgeld)
314/439

Max Pechstein

„Akrobaten III“. 1912
Verkauft für 5.000 EUR (inkl. Aufgeld)
226/434

Max Pechstein

„Netzzieher“. 1907
Verkauft für 5.000 EUR (inkl. Aufgeld)
226/467

Max Pechstein

„Am Badeplatz“. 1919
Verkauft für 5.000 EUR (inkl. Aufgeld)
233/468

Max Pechstein

Gewitter an der Lupow. 1932
Verkauft für 5.000 EUR (inkl. Aufgeld)
286/1217

Max Pechstein

Fischer am Meer. 1949
Verkauft für 5.000 EUR (inkl. Aufgeld)
234/625

Max Pechstein

„Stilleben mit Holzfigur und Amaryllis“. 1923
Verkauft für 5.000 EUR (inkl. Aufgeld)
211/344

Max Pechstein

Forellenangler 5. 1929
Verkauft für 4.880 EUR (inkl. Aufgeld)
214/1112

Max Pechstein

„Erlegung des Festbratens“. 1911
Verkauft für 4.636 EUR (inkl. Aufgeld)
741/1872

Max Pechstein

„Fünf sitzende Palauerinnen“. 1918/19
Verkauft für 4.572 EUR (inkl. Aufgeld)