Lupe

Bitte geben Sie den Namen des gesuchten Künstlers oder den Titel des gesuchten Werkes ein.

Für Ihre Suche konnten keine Vorschläge gefunden werden. Drücken Sie Enter, um eine Volltextsuche zu starten.
269/1451

Robert Rauschenberg

„The Tramp“. 1974
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
237/136

Carl Robert Kummer

Blick auf das Matterhorn. Um 1855
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
248/2083

Robert Lebeck

„Kampen“. 1962
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
302/1124

Willy Robert Huth

Schiffe auf offener See. 1967
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
729/1562

Robert Lebeck

„Louis Armstrong in Frankfurt/ M.“. 1956
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
255/138

Carl Robert Kummer

Schloss Heidecksburg in Rudolstadt.
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
286/1495

Robert Motherwell

„Soot-Black Stone, # 4“. 1975
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
214/1312

Robert Kuśmirowski

Streichholzschachteletiketten. 2009
Verkauft für 1.037 EUR (inkl. Aufgeld)
707/1917

Robert Rauschenberg

„Earth Day“. 1990
Verkauft für 1.062 EUR (inkl. Aufgeld)
288/2084

Robert Lebeck

„Stalin-Denkmal (52 m) in Eriwan, Armenien“. 1962
Verkauft für 1.125 EUR (inkl. Aufgeld)
256/2085

Robert Lebeck

„Leopoldville (Wie König Baudouin von Belgien der Degen gestohlen wurde)“. 1960
Verkauft für 1.125 EUR (inkl. Aufgeld)
309/1493

Robert Lebeck

„Romy Schneider, Quiberon“. 1981/2010
Verkauft für 1.125 EUR (inkl. Aufgeld)
740/1755

Robert Lebeck

„Duke Ellington in Frankfurt“. 1956
Verkauft für 1.143 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.187 EUR (inkl. Aufgeld)
317/1075

Robert Longo

„Untitled (Janet, from the men in the cities series)“. 1981/2016
Verkauft für 1.187 EUR (inkl. Aufgeld)
244/1450

Robert Indiana

„The Wall“. 1990
Verkauft für 1.187 EUR (inkl. Aufgeld)
256/2084

Robert Lebeck

„Herbert von Karajan“, St. Moritz. 1969
Verkauft für 1.187 EUR (inkl. Aufgeld)
269/1081

Ferdinand Robert Fleischer

„Um Mitternacht“. 1907
Verkauft für 1.212 EUR (inkl. Aufgeld)
214/1116

Robert Ludwig Richter

Portrait einer Unbekannten. Um 1930
Verkauft für 1.220 EUR (inkl. Aufgeld)
311/2048

Robert Doisneau

„Le Déjeuner Rue du Temple“. 1953
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
316/1454

Robert Rauschenberg

„Two Reasons Birds Sing“. 1979
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
230/2042

Robert Doisneau

Créatures de Rêve. 1952
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
727/1326

Robert Metzkes

Sitzender weiblicher Akt mit angewinkeltem Knie und aufgestütztem Arm.
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
316/1464

Robert Ryman

Aus: „On the Bowery“. 1969
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
230/2043

Robert Doisneau

„La Stricte Intimité“. 1945
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
223/2095

Robert Lebeck

„Alfred Hitchcock in Hamburg“. 1960
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
244/1252

Robert Scheffer

Stehender Frauenakt. 1920
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
263/2024

Robert Doisneau

Ohne Titel (Sacré-Cœur de Montmartre, Paris). Vermutlich 1940er Jahre
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
277/1542

Robert Rauschenberg

„The Tramp“. 1974
Verkauft für 1.375 EUR (inkl. Aufgeld)
222/230

Robert Sterl

„Porträtstudie eines bärtigen Mannes“. Um 1884
Verkauft für 1.375 EUR (inkl. Aufgeld)
715/1399

Robert Lebeck

„Westerland auf Sylt“. 1968
Verkauft für 1.375 EUR (inkl. Aufgeld)
277/1077

Ferdinand Robert Fleischer

„Südhimmel im Herbst (Abendstimmung)“. 1900
Verkauft für 1.375 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.375 EUR (inkl. Aufgeld)
734/2347

Robert Lebeck

„Der gestohlene Säbel. König Baudouin von Belgien in Leopoldville am 29.6.1960“.
Verkauft für 1.375 EUR (inkl. Aufgeld)
236/1525

Robert Wilson

Studie zur der Oper „The civil wars“. 1983
Verkauft für 1.500 EUR (inkl. Aufgeld)
230/2041

Robert Doisneau

„Picasso à Vallauris“. 1952
Verkauft für 1.500 EUR (inkl. Aufgeld)
238/2042

Robert Doisneau

Café noir et blanc, Joinville-le-Pont. 1948
Verkauft für 1.500 EUR (inkl. Aufgeld)
311/2050

Robert Doisneau

Les petits enfants, Paris. 1958
Verkauft für 1.500 EUR (inkl. Aufgeld)
239/316

Robert Schad

Ohne Titel. 1988
Verkauft für 1.500 EUR (inkl. Aufgeld)
223/2048

Bill Eppridge (d.i. Eppridge, William E.)

Assassination of Robert Kennedy. 1968
Verkauft für 1.500 EUR (inkl. Aufgeld)
271/2020

Robert Doisneau

L'Enfer bôite de Nuit, Place Pigalle, Paris. 1952
Verkauft für 1.500 EUR (inkl. Aufgeld)
708/2078

Robert Indiana

„The Diamond One“. 1983
Verkauft für 1.500 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.500 EUR (inkl. Aufgeld)
740/1757

Robert Lebeck

„Romy Schneider in Berlin“. 1976
Verkauft für 1.524 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.524 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.625 EUR (inkl. Aufgeld)
277/1078

Ferdinand Robert Fleischer

„Wildschluchtbrücke“. 1906
Verkauft für 1.625 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.625 EUR (inkl. Aufgeld)
279/2017

Robert Lebeck

„Jayne Mansfield in Berlin“. 1961
Verkauft für 1.625 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.625 EUR (inkl. Aufgeld)