Lupe

Bitte geben Sie den Namen des gesuchten Künstlers oder den Titel des gesuchten Werkes ein.

Für Ihre Suche konnten keine Vorschläge gefunden werden. Drücken Sie Enter, um eine Volltextsuche zu starten.
251/532

Alexej von Jawlensky

„Stehender Akt mit angewinkeltem linken Bein“. 1912
Verkauft für 10.000 EUR (inkl. Aufgeld)
247/159

Maximilian Albert Hauschild

Blick von der Villa Medici auf San Carlo al Corso (Rom).
Verkauft für 10.000 EUR (inkl. Aufgeld)
252/776

Richard Hamilton

„La Scala Milano“. 1968
Verkauft für 10.000 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 10.000 EUR (inkl. Aufgeld)
257/381

Fritz Cremer

Portraitkopf Bertolt Brechts (1898–1956). 1956/57
Verkauft für 10.000 EUR (inkl. Aufgeld)
255/128

Karl Christian Sparmann

Seeufer mit Schilf. 1843
Verkauft für 10.000 EUR (inkl. Aufgeld)
247/135

August Piepenhagen

Gebirgslandschaft mit Wanderer. 1826
Verkauft für 10.000 EUR (inkl. Aufgeld)
252/712

Emil Nolde

„Frauenkopf III“. 1912
Verkauft für 10.000 EUR (inkl. Aufgeld)
252/757

Friedensreich Hundertwasser

„Look at it on a rainy day“. 1971/72
Verkauft für 10.000 EUR (inkl. Aufgeld)
255/206

Eugène Boudin

Strandszene. 1867
Verkauft für 10.000 EUR (inkl. Aufgeld)
259/453

Franz Heckendorf

Blumenstilleben. 1920
Verkauft für 10.000 EUR (inkl. Aufgeld)
260/832

Daniel Richter

Man of poor Beginnings III. 2003
Verkauft für 10.000 EUR (inkl. Aufgeld)
267/630

Lyonel Feininger

„Gelmeroda“. 1919
Verkauft für 10.000 EUR (inkl. Aufgeld)
259/521

Emy Roeder

„Tripoli II“. 1960/61
Verkauft für 10.000 EUR (inkl. Aufgeld)
259/428

August Macke

„Mutter und Kind“. 1910
Verkauft für 10.000 EUR (inkl. Aufgeld)
276/840

Andreas Slominski

Ohne Titel (Kleine Mühle). 1996
Verkauft für 10.000 EUR (inkl. Aufgeld)
283/538

Mappenwerk

„Zweite Jahresgabe des Kreises Graphischer Künstler und Sammler“. 1922
Verkauft für 10.000 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 10.000 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 10.000 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 10.000 EUR (inkl. Aufgeld)
274/333

Emil Nolde

„Die heiligen drei Könige“. 1913
Verkauft für 10.000 EUR (inkl. Aufgeld)
285/856

Johannes Grützke

Frau mit verhülltem Haupt. 1965
Verkauft für 10.000 EUR (inkl. Aufgeld)
283/654

Horst Janssen

Selbstbildnis. 1979
Verkauft für 10.000 EUR (inkl. Aufgeld)
280/380

Unbekannter Künstler

Aphrodite mit dem goldenen Apfel der Hesperiden. Um 1925/30
Verkauft für 10.000 EUR (inkl. Aufgeld)
272/245

Werner & Mieth, Berlin

Große Flussglas-Potpourrivase. Um 1795/1800
Verkauft für 10.000 EUR (inkl. Aufgeld)
291/467

Max Beckmann

„Nackttanz“. 1922
Verkauft für 10.000 EUR (inkl. Aufgeld)
288/2037

Edward Weston

Nude (Charis in Doorway, Santa Monica). 1936
Verkauft für 10.000 EUR (inkl. Aufgeld)
307/521

Otto Modersohn

Landschaft mit Häusern. 1907
Verkauft für 10.000 EUR (inkl. Aufgeld)
303/213

Cuno Amiet

Porträt von Rosa Suter. Um 1896
Verkauft für 10.000 EUR (inkl. Aufgeld)
315/725

Michael Sailstorfer

„Knoten“ (19). 2010
Verkauft für 10.000 EUR (inkl. Aufgeld)
305/424a

Marcel Breuer

Satztische – Modell: B 9-9c. 1926
Verkauft für 10.000 EUR (inkl. Aufgeld)
307/558

Karl Hartung

„Liebespaar“. 1925
Verkauft für 10.000 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 10.000 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 10.000 EUR (inkl. Aufgeld)
299/761

Klaus Fußmann

Atelierstillleben. 1976
Verkauft für 10.000 EUR (inkl. Aufgeld)
297/471

Otto Theodore Gustav Lingner

Liegender weiblicher Akt. 1919
Verkauft für 10.000 EUR (inkl. Aufgeld)
299/680

Erich Heckel

„Bei Nîmes“. 1926
Verkauft für 10.000 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 10.000 EUR (inkl. Aufgeld)
299/693

Ernst Wilhelm Nay

„Landschaft mit Weg. 1925
Verkauft für 10.000 EUR (inkl. Aufgeld)
307/630

Karl Schmidt-Rottluff

Landschaft mit Baum. Um 1960/65
Verkauft für 10.000 EUR (inkl. Aufgeld)
314/449

Max Pechstein

Interieur (Brief an Rosa Schapire). 1918
Verkauft für 10.000 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 10.000 EUR (inkl. Aufgeld)
314/591

Karl Schmidt-Rottluff

Strand bei Sierksdorf. 1960er-Jahre
Verkauft für 10.000 EUR (inkl. Aufgeld)
307/609

Joachim Karsch

„Schreitende Jünger (Jesus und Johannes)“. 1931
Verkauft für 10.000 EUR (inkl. Aufgeld)
307/568

George Grosz

„Volksführer (Van der Velde)“. Um 1923
Verkauft für 10.000 EUR (inkl. Aufgeld)
308/862

Andy Warhol

„Paloma Picasso“. 1975
Verkauft für 10.000 EUR (inkl. Aufgeld)
305/304

Josef Hoffmann

Schreibzeug mit Deckel – mit kleinem Deckel und Tintenfass. 1924/25
Verkauft für 10.000 EUR (inkl. Aufgeld)
327/747

Jonathan Monk

Complete Incomplete Open Cube. 2007
Verkauft für 10.000 EUR (inkl. Aufgeld)
321/468

Jean Dupuy

Origine d'un genre. 1980 - 2013
Verkauft für 10.000 EUR (inkl. Aufgeld)
320/278

Fritz Winter

„Ohne Titel“ („Vor zwei Räumen I“). 1952
Verkauft für 10.000 EUR (inkl. Aufgeld)