Lupe

Bitte geben Sie den Namen des gesuchten Künstlers oder den Titel des gesuchten Werkes ein.

Für Ihre Suche konnten keine Vorschläge gefunden werden. Drücken Sie Enter, um eine Volltextsuche zu starten.
228/1461

Roger Loewig

Einsamer Engel. 1966
Verkauft für 625 EUR (inkl. Aufgeld)
228/1160

Moissey Kogan

„Tanzende Figur (mit knielangem Rock)“. 1922
Verkauft für 625 EUR (inkl. Aufgeld)
228/1082

Gerhard Franke

Ohne Titel. Um 1960
Verkauft für 625 EUR (inkl. Aufgeld)
228/1391

Sabrina Fritsch

„blaurot“. 2007
Verkauft für 625 EUR (inkl. Aufgeld)
228/1504

A.R. Penck

Ohne Titel. 1991
Verkauft für 625 EUR (inkl. Aufgeld)
222/183

Ermenegildo Antonio Donadini

„Mio Atelier“ (Piloty-Schule). 1877
Verkauft für 625 EUR (inkl. Aufgeld)
228/1543

Tom Sachs

„Deluxe Racing Set“. 2003
Verkauft für 625 EUR (inkl. Aufgeld)
228/1422

Candida Höfer

„Zoologischer Garten Köln 1991“. 1997
Verkauft für 625 EUR (inkl. Aufgeld)
236/1440

Otto Piene

„Black Hawaii“. 1974
Verkauft für 625 EUR (inkl. Aufgeld)
221/1067

Gerhard Franke

Ohne Titel. 1960er Jahre
Verkauft für 625 EUR (inkl. Aufgeld)
221/1261

Thomas Bayrle

Regenmantel. 1968
Verkauft für 625 EUR (inkl. Aufgeld)
244/1072

Otto Dix

„Selbstportrait (mit dunklem Gesicht, nach links)“. 1966
Verkauft für 625 EUR (inkl. Aufgeld)
244/1236

Max Pechstein

„Wartende“. 1946
Verkauft für 625 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 625 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 625 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 625 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 625 EUR (inkl. Aufgeld)
254/1341

Lasar Segall

„Abschied“. 1918
Verkauft für 625 EUR (inkl. Aufgeld)
244/1301

Adalbert Trillhaase

Mann mit steigendem Pferd.
Verkauft für 625 EUR (inkl. Aufgeld)
236/1405

Meuser

Ohne Titel. 2002
Verkauft für 625 EUR (inkl. Aufgeld)
229/119

Franz Krüger

Die Tochter des Grafen von Gneisenau.
Verkauft für 625 EUR (inkl. Aufgeld)
236/1508

Richard Tuttle

„a drawing book“. 1983
Verkauft für 625 EUR (inkl. Aufgeld)
230/2100

Karl-Ludwig Lange

Clärchens Ballhaus, Berlin. 1975
Verkauft für 625 EUR (inkl. Aufgeld)
244/1284

Antoni Tàpies

„A.L. 231“. 1984
Verkauft für 625 EUR (inkl. Aufgeld)
244/1166

Hans Laabs

„Bodegon“. 1989
Verkauft für 625 EUR (inkl. Aufgeld)
246/3271

KPM Königliche Porzellan-Manufaktur Berlin

Nadeletui mit farbigen Galanterien und blauem Schuppenmosaik. Um 1765/70
Verkauft für 625 EUR (inkl. Aufgeld)
246/3295

KPM Königliche Porzellan-Manufaktur Berlin

Tasse in Glockenbecherform mit Rosettenhenkeln, Efeuband und reicher Vergoldung. Um 1815/20
Verkauft für 625 EUR (inkl. Aufgeld)
244/1084

Gerhard Franke

Ohne Titel. 1970er Jahre
Verkauft für 625 EUR (inkl. Aufgeld)
277/1538

Arnulf Rainer

„Ecke“. 1969/70
Verkauft für 625 EUR (inkl. Aufgeld)
261/1625

Gerhard Wind

„Figuration K. F. XLII“. 1967
Verkauft für 625 EUR (inkl. Aufgeld)
296/260

Heinz Trökes

„o.T. (Surreale Landschaft)“. 1948
Verkauft für 625 EUR (inkl. Aufgeld)
256/2062

Max Jacoby

Berlin bei Nacht (Europacenter). 1967
Verkauft für 625 EUR (inkl. Aufgeld)
261/1595

Günther Uecker

„Archäologie des Reisens“. 1997
Verkauft für 625 EUR (inkl. Aufgeld)
277/1208

Meret Oppenheim

„Das Ohr von Giacometti“. 1933-77
Verkauft für 625 EUR (inkl. Aufgeld)
277/1081

Gerhard Franke

Fabelwesen. 1970er-Jahre
Verkauft für 625 EUR (inkl. Aufgeld)
277/1184

Henry Moore

„Six sculptures motives“ / „Reclining figure“. 1972/1975
Verkauft für 625 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 625 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 625 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 625 EUR (inkl. Aufgeld)
277/1474

Gary Kuehn

Ohne Titel (Gesture Project). Um 2002
Verkauft für 625 EUR (inkl. Aufgeld)
269/1010

Rudolf Ausleger

Geometrische Kompositionen. 1952
Verkauft für 625 EUR (inkl. Aufgeld)
269/1099

George Grosz

„Lustmord in der Ackerstrasse“. 1916/17
Verkauft für 625 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 625 EUR (inkl. Aufgeld)
263/2080

Till Leeser

Los Angeles, aus dem Zyklus „Urban Places“. 1980
Verkauft für 625 EUR (inkl. Aufgeld)
269/1482

Klaus Staudt

„Unterkühlt“. 2001
Verkauft für 625 EUR (inkl. Aufgeld)
269/1479

Klaus Staudt

„Progression“. 1986
Verkauft für 625 EUR (inkl. Aufgeld)
269/1161

Max Liebermann

„Die Braut von Korinth 3 (Die Mutter der Braut belauscht das Liebespaar)“. 1924
Verkauft für 625 EUR (inkl. Aufgeld)
269/1328

Walter Dahn

Ohne Titel. 1974/75
Verkauft für 625 EUR (inkl. Aufgeld)
269/1128

Walter Jacob

Am Wasser. Um 1925
Verkauft für 625 EUR (inkl. Aufgeld)
269/1053

Lovis Corinth

„Unter dem Weihnachtsbaum“. 1918
Verkauft für 625 EUR (inkl. Aufgeld)