Lupe

Bitte geben Sie den Namen des gesuchten Künstlers oder den Titel des gesuchten Werkes ein.

Für Ihre Suche konnten keine Vorschläge gefunden werden. Drücken Sie Enter, um eine Volltextsuche zu starten.
228/1119

Werner Heldt

„Berlin am Meer“. 1949
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
236/1128

Werner Heldt

„Berliner Häuser“. 1949
Verkauft für 687 EUR (inkl. Aufgeld)
277/1108

Werner Heldt

„Berliner Häuser“. 1949
Verkauft für 2.000 EUR (inkl. Aufgeld)
251/612

Werner Heldt

„Stilleben vor Häuserfront“. 1954
Verkauft für 11.250 EUR (inkl. Aufgeld)
283/593

Werner Heldt

„Berlin am Meer“. 1948
Verkauft für 4.375 EUR (inkl. Aufgeld)
337/398

Werner Heldt

„Häuserstilleben mit Pfeife“. 1947
Verkauft für 18.750 EUR (inkl. Aufgeld)
221/1089

Werner Heldt

„Häuser“. 1949
Verkauft für 2.750 EUR (inkl. Aufgeld)
296/274

Werner Heldt

„Aufruhr 1848“. 1948
Verkauft für 53.750 EUR (inkl. Aufgeld)
283/590

Werner Heldt

„Berliner Stadtlandschaft“. Um 1930
Verkauft für 8.125 EUR (inkl. Aufgeld)
346/16

Werner Heldt

„Samstagnachmittag (Sonntagnachmittag)“. 1952
Verkauft für 250.000 EUR (inkl. Aufgeld)
347/478

Werner Heldt

„Vorortstraße“. 1930/51
Verkauft für 50.000 EUR (inkl. Aufgeld)
355/457

Werner Heldt

„Bombentrichter“. 1946
Verkauft für 8.890 EUR (inkl. Aufgeld)
739/1583

Werner Heldt

„Berlin“. 1949
Verkauft für 2.032 EUR (inkl. Aufgeld)
737/1433

Ter Hell

„WACHSTUM + NUMERISCHES“. 1985
Verkauft für 1.143 EUR (inkl. Aufgeld)
354/2

Reinhold Heller

Antiobjekt. 1966
Verkauft für 33.674 EUR (inkl. Aufgeld)
236/1339

Sophie von Hellermann

„White Magic“. 2005
Verkauft für 1.875 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 5.375 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 10.625 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 4.375 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.062 EUR (inkl. Aufgeld)
213/891

Christian Hellmich

„Treppenhaus“. 2005
Verkauft für 8.540 EUR (inkl. Aufgeld)
236/1340

Christian Hellmich

„Ohne Titel 05“. 2006
Verkauft für 3.125 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 8.750 EUR (inkl. Aufgeld)
305/338

Dörte Helm

„Ausstellung Bauhaus Weimar Juli Sept 1923“. 1923
Verkauft für 5.000 EUR (inkl. Aufgeld)
326/667

Roland Helmer

Ohne Titel (6612). 1966
Verkauft für 8.125 EUR (inkl. Aufgeld)
309/1129

Wilhelm Helmstedt

„Am Strand“. 1967
Verkauft für 375 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 375 EUR (inkl. Aufgeld)
735/1051

André Hemer

„New Representation # 3“. 2015
Verkauft für 5.207 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.125 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.125 EUR (inkl. Aufgeld)
271/2047

Fritz Henle

Nieves, Model of Diego Rivera, Cuernavaca, Mexico. 1943
Verkauft für 1.125 EUR (inkl. Aufgeld)
263/2053

Fritz Henle

„Die einsame Pflanze in der Wüste“. 1942
Verkauft für 1.125 EUR (inkl. Aufgeld)
327/863

Uwe Henneken

Mon General. 2007
Verkauft für 5.000 EUR (inkl. Aufgeld)
302/1423

Jeroen Hennemann

„Valende Druppel (falling drops)“. 1969
Verkauft für 937 EUR (inkl. Aufgeld)
303/112

Gustav Adolph Hennig

Bildnis der Anna Thecla Kraft mit rotem Schal. (Vor) 1836
Verkauft für 5.625 EUR (inkl. Aufgeld)
294/48

Adolf Henning

Der Stern von Bethlehem, von Palmyra aus gesehen. 1874
Verkauft für 2.750 EUR (inkl. Aufgeld)
255/112

Adolf Henning

„Villa d´Este, Cypressen No. 1“. 1834
Verkauft für 7.500 EUR (inkl. Aufgeld)
237/113

Adolf Henning

Fluß im Mondlicht.
Verkauft für 2.250 EUR (inkl. Aufgeld)
255/113

Adolf Henning

„Abendhimmel, Campagna, von der Villa d´Este gesehen“. 1835
Verkauft für 9.375 EUR (inkl. Aufgeld)
278/171

Adolf Henning

Skizzenbuch aus Italien (Rom, Narni und Venedig). 1842
Verkauft für 2.250 EUR (inkl. Aufgeld)
220/831

Anton Henning

„Blumenstilleben No. 60“. 2001
Verkauft für 17.500 EUR (inkl. Aufgeld)
227/839

Anton Henning

„Interieur No. 371“. 2007
Verkauft für 10.000 EUR (inkl. Aufgeld)
308/955

Anton Henning

„Pin-Up No 61“. 2002
Verkauft für 18.750 EUR (inkl. Aufgeld)
719/1947

Anton Henning

„Stilleben No. 7“. 1994
Verkauft für 5.625 EUR (inkl. Aufgeld)
339/642

Anton Henning

Ohne Titel (Große Landschaft). 1994
Verkauft für 16.875 EUR (inkl. Aufgeld)
213/870

Anton Henning

„Interieur No. 171“. 2002
Verkauft für 14.030 EUR (inkl. Aufgeld)
227/838

Anton Henning

„The Answer (my friend). 2006
Verkauft für 20.000 EUR (inkl. Aufgeld)
243/813

Anton Henning

„Still life No. 11“. 1994
Verkauft für 13.750 EUR (inkl. Aufgeld)
356/864

Anton Henning

„SPIEL N. 2“. 2001
Verkauft für 4.445 EUR (inkl. Aufgeld)
213/871

Anton Henning

„Blumenstilleben No. 37“. 2000
Verkauft für 19.520 EUR (inkl. Aufgeld)