Lupe

Bitte geben Sie den Namen des gesuchten Künstlers oder den Titel des gesuchten Werkes ein.

Für Ihre Suche konnten keine Vorschläge gefunden werden. Drücken Sie Enter, um eine Volltextsuche zu starten.
286/1177

Jeanne Mammen

„Brustbild einer Frau mit im Schoß verschränkten Armen und Kette“. Um 1931
Verkauft für 1.687 EUR (inkl. Aufgeld)
236/1047

Gustave Cariot

„Périgny vers Boussy Saint Antoine Seine et oise“ (Moisson). 1920er Jahre
Verkauft für 1.687 EUR (inkl. Aufgeld)
236/1203

Max Pechstein

„Am Ufer“. 1920
Verkauft für 1.687 EUR (inkl. Aufgeld)
236/1152

Käthe Kollwitz

„Vergewaltigt“. 1907
Verkauft für 1.687 EUR (inkl. Aufgeld)
255/115

Friedrich Nerly

Zwei Figurenstudien eines Pilgers. Vor 1835
Verkauft für 1.687 EUR (inkl. Aufgeld)
221/1377

Ellsworth Kelly

„Die Welt des Ellsworth Kelly“. 2011
Verkauft für 1.687 EUR (inkl. Aufgeld)
267/750

Markus Lüpertz

„Titanenschlacht“. 2001
Verkauft für 1.687 EUR (inkl. Aufgeld)
267/751

Markus Lüpertz

„Titanenschlacht“. 2001
Verkauft für 1.687 EUR (inkl. Aufgeld)
256/2098

Duane Michals

Ohne Titel (Boxer). n.d
Verkauft für 1.687 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.687 EUR (inkl. Aufgeld)
740/1711

Sander Coers

POST No. 32, aus der Serie „POST“, Rotterdam. 2023
Verkauft für 1.651 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.651 EUR (inkl. Aufgeld)
740/1704

Natascha Borowsky

2008 05, aus der Serie „Untitled“. 2008
Verkauft für 1.651 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.651 EUR (inkl. Aufgeld)
740/1703

Natascha Borowsky

2002 31, aus der Serie „Untitled“. 2002
Verkauft für 1.651 EUR (inkl. Aufgeld)
735/1077

Hans Laabs

„Bild 10. Mai“. 1998
Verkauft für 1.651 EUR (inkl. Aufgeld)
739/1644

A.R. Penck

„Perry Rhodan 3“. 1996
Verkauft für 1.651 EUR (inkl. Aufgeld)
735/1079

Dietmar Lemcke

Stillleben mit zwei Hummern. 1995
Verkauft für 1.651 EUR (inkl. Aufgeld)
737/1328

Rainer Fetting

„N.Y. taxi“. 1992
Verkauft für 1.651 EUR (inkl. Aufgeld)
737/1292

Georg Baselitz

„Orangenesser (Kongo)“. 1981
Verkauft für 1.651 EUR (inkl. Aufgeld)
739/1586

Dick Higgins

„Symphony No. 185 (3mvts)“. 1981
Verkauft für 1.651 EUR (inkl. Aufgeld)
743/2122

Bernd Zimmer

Ohne Titel. 1979
Verkauft für 1.651 EUR (inkl. Aufgeld)
739/1568

Ralph Fleck

„Traktor, Rückseite“. 1979
Verkauft für 1.651 EUR (inkl. Aufgeld)
737/1312

Marc Chagall

"Le Chevalet (Die Staffelei)". 1978
Verkauft für 1.651 EUR (inkl. Aufgeld)
739/1575

Johannes Grützke

„Ein freundlicher Herr“. 1975
Verkauft für 1.651 EUR (inkl. Aufgeld)
740/1776

Gabriele und Helmut Nothhelfer

„Katholik bei Fronleichnam, Berlin“. 1974
Verkauft für 1.651 EUR (inkl. Aufgeld)
735/1031

Christo und Jeanne-Claude

„Projekt Monschau“. 1971
Verkauft für 1.651 EUR (inkl. Aufgeld)
737/1361

Max Kaus

„Paestum“. 1967
Verkauft für 1.651 EUR (inkl. Aufgeld)
740/1782

Willy Ronis

„Avenue Simon-Bolivar“, Paris. 1950
Verkauft für 1.651 EUR (inkl. Aufgeld)
735/1120

Hans Purrmann

„Neptunbrunnen in Trient“. 1939
Verkauft für 1.651 EUR (inkl. Aufgeld)
735/1119

Hans Purrmann

„Baumgruppe bei San Francesco di Paola“. 1938
Verkauft für 1.651 EUR (inkl. Aufgeld)
735/1118

Hans Purrmann

„Ansicht von Lerici“. 1936
Verkauft für 1.651 EUR (inkl. Aufgeld)
741/1818

Willi Baumeister

„Komposition auf Grau-Blau (Komposition mit weißem Kreis)“. 1936
Verkauft für 1.651 EUR (inkl. Aufgeld)
735/1093

Ewald Mataré

„Landschaft mit Booten“ („Boote im Hafen“). 1930
Verkauft für 1.651 EUR (inkl. Aufgeld)
743/2108

Lesser Ury

„Junges Mädchen im Café mit Straßenblick“. 1924
Verkauft für 1.651 EUR (inkl. Aufgeld)
739/1686

Lesser Ury

„Zeitungsleser mit Filzhut im Tiergarten“. 1922/23
Verkauft für 1.651 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.651 EUR (inkl. Aufgeld)
743/2105

Lesser Ury

„Dame und rauchender Herr auf einer Bank im Tiergarten“. Um 1920
Verkauft für 1.651 EUR (inkl. Aufgeld)
741/1860

Erich Heckel

„Reckakt“. 1919
Verkauft für 1.651 EUR (inkl. Aufgeld)
737/1300

Peter August Böckstiegel

„Frauenkopf im Profil nach rechts“. 1914
Verkauft für 1.651 EUR (inkl. Aufgeld)
212/607

Max Beckmann

„Wittenbergplatz“. 1911
Verkauft für 1.647 EUR (inkl. Aufgeld)
731/1871

Valérie Favre

„Lapine univers (mit Gittare)“. 2009/10
Verkauft für 1.625 EUR (inkl. Aufgeld)
727/1237

Jonas Burgert

„Schergen“ / „Ich sticht“ / „Haltstand“. 2007
Verkauft für 1.625 EUR (inkl. Aufgeld)
731/1919

Matthias Koeppel

"Zeus? (Kreta, Südküste)". 2004
Verkauft für 1.625 EUR (inkl. Aufgeld)
723/2414

Markus Vater

Ohne Titel. 2004
Verkauft für 1.625 EUR (inkl. Aufgeld)
732/2131

Otto Piene

„Regenbogen für Philip Rosenthal“. 2003
Verkauft für 1.625 EUR (inkl. Aufgeld)
732/2126

Julian Opie

„Woman Taking Off Man's Shirt“. 2003
Verkauft für 1.625 EUR (inkl. Aufgeld)
236/1343

Matthias Hoch

„Paris #26“. 1999
Verkauft für 1.625 EUR (inkl. Aufgeld)
269/1484

Klaus Staudt

„Werkverzeichnis 1969 - 1999“. 1999
Verkauft für 1.625 EUR (inkl. Aufgeld)
703/1289

Felim Egan

Strand Study / Wedge / Strand Study. 1998
Verkauft für 1.625 EUR (inkl. Aufgeld)