Lupe

Bitte geben Sie den Namen des gesuchten Künstlers oder den Titel des gesuchten Werkes ein.

Für Ihre Suche konnten keine Vorschläge gefunden werden. Drücken Sie Enter, um eine Volltextsuche zu starten.
332/810

Chris Levine

„She’s Light (Pure)“. 2014/2020
Verkauft für 22.500 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 22.500 EUR (inkl. Aufgeld)
351/381

Marthe Donas

„Etude“. 1917
Verkauft für 22.500 EUR (inkl. Aufgeld)
349/248

Albert Weisgerber

„Altes Paar auf der Landstraße“. Um 1901
Verkauft für 22.500 EUR (inkl. Aufgeld)
348/794

Piero Dorazio

„IL ROSA“. 1994
Verkauft für 22.500 EUR (inkl. Aufgeld)
335/2020

Henri Cartier-Bresson

Gestapo Informer, Dessau. 1945
Verkauft für 22.500 EUR (inkl. Aufgeld)
337/351

Ernst Barlach

„Die Tänzerin“. 1926
Verkauft für 22.500 EUR (inkl. Aufgeld)
338/751

Christo

„5 Urban Projects“. 1985
Verkauft für 22.500 EUR (inkl. Aufgeld)
325/483

Pablo Picasso

„Visage“. 1955
Verkauft für 22.500 EUR (inkl. Aufgeld)
327/812

Claes Oldenburg

„Soft Alphabet“. 1978
Verkauft für 22.500 EUR (inkl. Aufgeld)
222/199

Albert Venus

Blick zum Castel Gandolfo. 1869
Verkauft für 22.500 EUR (inkl. Aufgeld)
226/419

Emil Orlik

„Sonnenaufgang vom Wendelstein“. 1917
Verkauft für 22.500 EUR (inkl. Aufgeld)
227/762

Rainer Fetting

„Schwarze Schwäne“. 1998
Verkauft für 22.500 EUR (inkl. Aufgeld)
233/508

Ernst Barlach

„Russische Bettlerin I“. 1907
Verkauft für 22.500 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 22.500 EUR (inkl. Aufgeld)
253/976

Georg Baselitz

Waldarbeiter Remix. 2006
Verkauft für 22.500 EUR (inkl. Aufgeld)
242/691

Christopher Wool

„Black Book“. 1989
Verkauft für 22.500 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 22.500 EUR (inkl. Aufgeld)
264/326

Nach Johann Michael Hoppenhaupt d.Ä.

Konsoltisch – Ausführung: Dresdner Hofwerkstätten. Um 1745/50
Verkauft für 22.500 EUR (inkl. Aufgeld)
259/591

Friedrich Schröder-Sonnenstern

„Das Mondkulturschandmal“. 1955
Verkauft für 22.500 EUR (inkl. Aufgeld)
257/310

Philippe Mercier

Der Narr – Jeune garçon en costume de folie. Um 1735/40
Verkauft für 22.500 EUR (inkl. Aufgeld)
276/819

Johannes Grützke

Das Selbstbildnis in Zeiten der Fotografie. 1985
Verkauft für 22.500 EUR (inkl. Aufgeld)
274/406

Christian Rohlfs

„Magnolienknospe“. 1933
Verkauft für 22.500 EUR (inkl. Aufgeld)
274/455

Brigitte Matschinsky-Denninghoff

„Steigungen (Form in Zinn Nr. 10)“. 1955
Verkauft für 22.500 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 22.500 EUR (inkl. Aufgeld)
268/856

Gotthard Graubner

Ohne Titel. 1979/80
Verkauft für 22.500 EUR (inkl. Aufgeld)
267/723

Gerhard Richter

„Kerze I“. 1988
Verkauft für 22.500 EUR (inkl. Aufgeld)
260/727

Hartmut Böhm

„Quadratrelief 97 b“. 1973
Verkauft für 22.500 EUR (inkl. Aufgeld)
285/709

Otto Piene

„Schallmauer“. 1959
Verkauft für 22.500 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 22.500 EUR (inkl. Aufgeld)
283/625

Lucien Wercollier

Stehender Akt. 1951
Verkauft für 22.500 EUR (inkl. Aufgeld)
291/464

Max Beckmann

„Selbstbildnis“. 1918/19
Verkauft für 22.500 EUR (inkl. Aufgeld)
299/605

William Wauer

„Der Steinstoßer“. 1920
Verkauft für 22.500 EUR (inkl. Aufgeld)
308/864

Roy Lichtenstein

„Still Life with Picasso“. 1973
Verkauft für 22.500 EUR (inkl. Aufgeld)
314/578

Karl Hofer

„Mädchenkopf“. 1944
Verkauft für 22.500 EUR (inkl. Aufgeld)
314/498

Max Beckmann

„Bildnis Fritz P./Selbstbildnis mit Bart“. 1923
Verkauft für 22.500 EUR (inkl. Aufgeld)
327/717

Tatiana Trouvé

„Refolding“. 2011
Verkauft für 22.500 EUR (inkl. Aufgeld)
325/388

Mappenwerk

„Die Schaffenden“ (4. Jahrgang Mappen 1–4). 1923
Verkauft für 22.500 EUR (inkl. Aufgeld)
327/841

Martin Disler

Fremde und Schatten No. 5. 1991
Verkauft für 22.500 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 22.500 EUR (inkl. Aufgeld)
347/340

Paula Modersohn-Becker

Stehender weiblicher Akt / Sitzender weiblicher Akt (zweiseitig). Um 1903
Verkauft für 22.500 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 22.500 EUR (inkl. Aufgeld)
338/726

Peter Roehr

Ohne Titel (FO-12). 1964
Verkauft für 22.500 EUR (inkl. Aufgeld)
344/693

Damien Hirst

„ETERNAL SLEEP – BLACK“. 2017
Verkauft für 22.500 EUR (inkl. Aufgeld)
331/325

Bernhard Hoetger

„Stehender weiblicher Akt (Äppelken)“. 1936
Verkauft für 22.500 EUR (inkl. Aufgeld)
235/702

Heinz Mack

Ohne Titel. 1961
Verkauft für 22.500 EUR (inkl. Aufgeld)
246/3136

Chinesisch, Qing-Dynastie

Buddha Amitābha auf dem Lotos-Thron. 1. Hälfte 18. Jahrhundert
Verkauft für 22.500 EUR (inkl. Aufgeld)
243/707

Gotthard Graubner

Ohne Titel. 1985/87
Verkauft für 22.500 EUR (inkl. Aufgeld)
215/113

August Wilhelm Ferdinand Schirmer

Der Lago d’Agnano mit der Aussicht nach Ischia. 1839
Verkauft für 22.500 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 22.500 EUR (inkl. Aufgeld)