Lupe

Bitte geben Sie den Namen des gesuchten Künstlers oder den Titel des gesuchten Werkes ein.

Für Ihre Suche konnten keine Vorschläge gefunden werden. Drücken Sie Enter, um eine Volltextsuche zu starten.
329/2062

Mario De Biasi

„Gli Italiani si voltano“, Milano. 1953
Verkauft für 8.750 EUR (inkl. Aufgeld)
331/472

Otto Herbert Hajek

„Räumliche Konstruktion 5“. 1956
Verkauft für 8.750 EUR (inkl. Aufgeld)
329/2046

Liu Bolin

Hiding in Germany – Kaiser Wilhelm Memorial Church. 2017
Verkauft für 8.750 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 8.750 EUR (inkl. Aufgeld)
348/810

David Rabinowitch

Plane with 6 Masses. 1969/1995
Verkauft für 8.750 EUR (inkl. Aufgeld)
348/852

Olafur Eliasson

„Bachs Pythagoraskrone“. 2011
Verkauft für 8.750 EUR (inkl. Aufgeld)
351/467

Pablo Picasso

„Visage no. 111“. 1963
Verkauft für 8.750 EUR (inkl. Aufgeld)
347/450

Anta Rupflin

„Küchenstilleben mit Fischen“. 1925/30
Verkauft für 8.750 EUR (inkl. Aufgeld)
351/465

Nach Pablo Picasso

Nature morte aux poires et au pichet. Um 1960
Verkauft für 8.750 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 8.750 EUR (inkl. Aufgeld)
348/792

Heinz Mack

„Kleines Meer“. 1963
Verkauft für 8.750 EUR (inkl. Aufgeld)
724/2431

Arman

Ohne Titel. 1995
Verkauft für 8.750 EUR (inkl. Aufgeld)
718/1783

Klaus Fußmann

Mohnblumen und Iris. 1994
Verkauft für 8.750 EUR (inkl. Aufgeld)
334/156

Deutsch

Mädchenkopf. Um 1840
Verkauft für 8.750 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 8.750 EUR (inkl. Aufgeld)
343/456

Pál Molnár-C.

Madonna mit Kind. 1933
Verkauft für 8.750 EUR (inkl. Aufgeld)
343/413

Renée Sintenis

„Zwergesel“. 1925
Verkauft für 8.750 EUR (inkl. Aufgeld)
337/423

Fritz Klemm

Ohne Titel (Atelierfenster). 1981
Verkauft für 8.750 EUR (inkl. Aufgeld)
325/350

Max Pechstein

Ruhender Akt. 1910
Verkauft für 8.750 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 8.750 EUR (inkl. Aufgeld)
223/2223

František Vobecký

„melancholický den“ (melancholischer Tag). 1936
Verkauft für 8.750 EUR (inkl. Aufgeld)
226/581

Bernhard Heiliger

„Schräger Torso“. 1953
Verkauft für 8.750 EUR (inkl. Aufgeld)
233/478

Gerhard Marcks

„Zopfhaltende“. 1938
Verkauft für 8.750 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 8.750 EUR (inkl. Aufgeld)
220/773

Dieter Roth

„SURTSEY-Dinner“. 1973/2003
Verkauft für 8.750 EUR (inkl. Aufgeld)
215/114

Deutsch, um 1827/28

Italienische Küste.
Verkauft für 8.750 EUR (inkl. Aufgeld)
219/466

Lyonel Feininger

„Zirchow VII, No. 2“. 1918
Verkauft für 8.750 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 8.750 EUR (inkl. Aufgeld)
234/635

Max Beckmann

„Der Ausrufer (Selbstbildnis)“. 1921
Verkauft für 8.750 EUR (inkl. Aufgeld)
234/652

Pablo Picasso

„Autoportrait, avec deux femmes“. 1972
Verkauft für 8.750 EUR (inkl. Aufgeld)
233/469

Erich Heckel

„Herbsttag an der Förde“. 1938
Verkauft für 8.750 EUR (inkl. Aufgeld)
249/461

August Wilhelm Lienemann

Paar Berliner Girandolen mit Aufsatz zu ein oder zwei Lichtern. Um 1804/15
Verkauft für 8.750 EUR (inkl. Aufgeld)
239/335

Giuseppe Spagnulo

Autoritratto N° 2. 1983
Verkauft für 8.750 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 8.750 EUR (inkl. Aufgeld)
243/704

Imi Knoebel

Ohne Titel. Aus: Betoni. 1990
Verkauft für 8.750 EUR (inkl. Aufgeld)
242/665

Robert Rauschenberg

„Earth Day“. 1990
Verkauft für 8.750 EUR (inkl. Aufgeld)
235/716

Bernd Koberling

„Baumgrenze“. 1965/66
Verkauft für 8.750 EUR (inkl. Aufgeld)
262/103

Deutsch

Ansicht Olevanos von Südosten.
Verkauft für 8.750 EUR (inkl. Aufgeld)
270/139

Albert Venus

Campagna-Landschaft mit dem Mausoleo dei Gordiani.
Verkauft für 8.750 EUR (inkl. Aufgeld)
296/244

Karl Hofer

Mädchenbildnis. 1930er-Jahre
Verkauft für 8.750 EUR (inkl. Aufgeld)
294/93

Richard Müller

Vanitas-Stillleben. 1919
Verkauft für 8.750 EUR (inkl. Aufgeld)
267/796d

Jeff Koons

„Balloon Dog (Blue)“. 2002
Verkauft für 8.750 EUR (inkl. Aufgeld)
259/440

Karl Hofer

„Stehendes Mädchen, sich abtrocknend“. Um 1945
Verkauft für 8.750 EUR (inkl. Aufgeld)
259/414

Otto Modersohn

„Blütenbäume im Garten“. Um 1911/13
Verkauft für 8.750 EUR (inkl. Aufgeld)
274/303

Walter Leistikow

„Frau am Flussufer“. Um 1885/90
Verkauft für 8.750 EUR (inkl. Aufgeld)
274/501

Klaus Fußmann

„Interieur XVI“. 1973
Verkauft für 8.750 EUR (inkl. Aufgeld)
283/639

Herbert Kitzel

„Gauklerkinder“. Um 1957
Verkauft für 8.750 EUR (inkl. Aufgeld)
278/139

Heinrich Anton Dähling

Maria mit dem Kinde. 1820
Verkauft für 8.750 EUR (inkl. Aufgeld)
270/155

Christian Friedrich Gille

Pflanzen am Gewässerrand.
Verkauft für 8.750 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 8.750 EUR (inkl. Aufgeld)