Lupe

Bitte geben Sie den Namen des gesuchten Künstlers oder den Titel des gesuchten Werkes ein.

Für Ihre Suche konnten keine Vorschläge gefunden werden. Drücken Sie Enter, um eine Volltextsuche zu starten.
219/484

Karl Kluth

„Eingeschlafene“. 1928
Verkauft für 20.000 EUR (inkl. Aufgeld)
243/718

Otto Piene

„Come Together“. 1978
Verkauft für 20.000 EUR (inkl. Aufgeld)
308/801

Georg Karl Pfahler

„S-OG I“. 1967/68
Verkauft für 20.000 EUR (inkl. Aufgeld)
226/503

Otto Beyer

Dorfstraße mit Kirche. 1919
Verkauft für 20.000 EUR (inkl. Aufgeld)
239/317

Georg Karl Pfahler

„Espan Nr. 33/1977“. 1977
Verkauft für 20.000 EUR (inkl. Aufgeld)
742/1944

Georg Karl Pfahler

Espan Nr. 69/III. 1990-93
Verkauft für 20.320 EUR (inkl. Aufgeld)
227/707

Otto Piene

„Icarus“. 1980
Verkauft für 20.625 EUR (inkl. Aufgeld)
325/457

Karl Schmidt-Rottluff

„Feuerlilien“. 1963
Verkauft für 20.625 EUR (inkl. Aufgeld)
213/834

Karl Horst Hödicke

„Katzensprung“. 1986
Verkauft für 20.740 EUR (inkl. Aufgeld)
211/377

Otto Dix

Selbstbildnis. 1922
Verkauft für 20.740 EUR (inkl. Aufgeld)
207/199

Karl Wilhelm Diefenbach

„Selbstbildnis“. 1895
Verkauft für 20.740 EUR (inkl. Aufgeld)
211/300

Karl Hagemeister

„Märkisches Dorf im Winter”. Um 1885
Verkauft für 20.740 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 21.250 EUR (inkl. Aufgeld)
307/503

Karl Hagemeister

Felsenküste bei Swinemünde. 1907
Verkauft für 21.250 EUR (inkl. Aufgeld)
227/706

Otto Piene

„Arrow“. 2002
Verkauft für 21.250 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 21.250 EUR (inkl. Aufgeld)
282/92

Otto Piene

Ohne Titel (Feuergouache). 1960
Verkauft für 21.250 EUR (inkl. Aufgeld)
233/526

Karl Hofer

Beratung. Um 1936
Verkauft für 21.250 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 21.250 EUR (inkl. Aufgeld)
329/2018

Otto Steinert

„Luminogramm II“ (Lampen der Place de la Concorde, Paris). 1952
Verkauft für 21.250 EUR (inkl. Aufgeld)
314/404

Karl Hagemeister

„Märkische Winterlandschaft“. Um 1908-11
Verkauft für 21.250 EUR (inkl. Aufgeld)
320/152

Otto Mueller

„Zigeunermadonna“. 1926/27
Verkauft für 21.250 EUR (inkl. Aufgeld)
355/441

Karl Schmidt-Rottluff

Blumenstillleben mit Rittersporn. Um 1970
Verkauft für 21.590 EUR (inkl. Aufgeld)
241/438

Karl Schmidt-Rottluff

Lärchen am Waldesrand. 1942
Verkauft für 21.875 EUR (inkl. Aufgeld)
211/413

Otto Pippel

Königstraße am Bahnhof Alexanderplatz, Berlin.
Verkauft für 21.960 EUR (inkl. Aufgeld)
211/316

Otto Dix

Flußlandschaft (Gera?). Um 1910
Verkauft für 21.960 EUR (inkl. Aufgeld)
233/538

Karl Hofer

„Drei weibliche Akte“. 1949
Verkauft für 22.500 EUR (inkl. Aufgeld)
243/725

Otto Piene

Ohne Titel. Um 2010
Verkauft für 22.500 EUR (inkl. Aufgeld)
273/22

Otto Dix

„Der Kuß (Liebespaar)“. 1919
Verkauft für 22.500 EUR (inkl. Aufgeld)
291/447

Otto Mueller

„Liegender Akt (auf dem Kanapee, den rechten Ellbogen aufgestützt, die linke Hand auf dem Knie)“. Um 1921
Verkauft für 22.500 EUR (inkl. Aufgeld)
329/2023

Otto Steinert

Verspielter Punkt. 1948
Verkauft für 22.500 EUR (inkl. Aufgeld)
343/418

Karl Hofer

„Sitzender Akt“. Um 1910
Verkauft für 22.500 EUR (inkl. Aufgeld)
233/505

Otto Dix

„Herbstlandschaft bei Randegg“. 1933
Verkauft für 22.500 EUR (inkl. Aufgeld)
251/586

Karl Hofer

„Frau mit sieben Männern“. 1954
Verkauft für 22.500 EUR (inkl. Aufgeld)
282/71

Otto Mueller

„Sitzendes Liebespaar“. Um 1912
Verkauft für 22.500 EUR (inkl. Aufgeld)
314/574

Karl Hofer

„Früchtestilleben (Äpfel in Tüte)“. 1946
Verkauft für 22.500 EUR (inkl. Aufgeld)
259/436

Otto Mueller

Zwei Mädchenhalbakte. Um 1920
Verkauft für 22.500 EUR (inkl. Aufgeld)
251/523

Otto Modersohn

„An der Wümme“ / „Heuernte (Busch-Weg)“. Um 1914/1913
Verkauft für 22.500 EUR (inkl. Aufgeld)
267/612

Otto Mueller

„Zigeuner-Liebespaar 2“. 1921-22
Verkauft für 22.500 EUR (inkl. Aufgeld)
291/422

Otto Modersohn

„Sommertag an der Wümme“. 1912 / Rückseitig: „Brücke über einen Wümmestreek“.
Verkauft für 22.500 EUR (inkl. Aufgeld)
307/632

Karl Schmidt-Rottluff

„Gelbe Blumen“. 1961
Verkauft für 22.500 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 22.500 EUR (inkl. Aufgeld)
285/709

Otto Piene

„Schallmauer“. 1959
Verkauft für 22.500 EUR (inkl. Aufgeld)
314/578

Karl Hofer

„Mädchenkopf“. 1944
Verkauft für 22.500 EUR (inkl. Aufgeld)
259/523

Karl Hofer

Liegende. Um 1935
Verkauft für 22.500 EUR (inkl. Aufgeld)
274/355

Otto Dix

„Leonie“. 1923
Verkauft für 22.500 EUR (inkl. Aufgeld)
307/648

Karl Hofer

„Mondkopf“. 1951/52
Verkauft für 22.500 EUR (inkl. Aufgeld)
329/2025

Otto Steinert

Ohne Titel (Photogramm mit Bällen und Kreisen). 1948
Verkauft für 22.500 EUR (inkl. Aufgeld)
347/459

Karl Schmidt-Rottluff

„Taunuslandschaft“. 1930/40er-Jahre
Verkauft für 22.500 EUR (inkl. Aufgeld)
741/1867

Otto Mueller

„Paar am Tisch“. 1922-25
Verkauft für 22.860 EUR (inkl. Aufgeld)