Lupe

Bitte geben Sie den Namen des gesuchten Künstlers oder den Titel des gesuchten Werkes ein.

Für Ihre Suche konnten keine Vorschläge gefunden werden. Drücken Sie Enter, um eine Volltextsuche zu starten.
737/1370

Dietmar Lemcke

Stillleben mit Pfirsichschale. 2003
Verkauft für 952 EUR (inkl. Aufgeld)
739/1616

Dietmar Lemcke

Stillleben mit Kirschschale. 2007
Verkauft für 825 EUR (inkl. Aufgeld)
737/1371

Dietmar Lemcke

Stillleben mit Zitronen. 2005
Verkauft für 1.397 EUR (inkl. Aufgeld)
739/1619

Dietmar Lemcke

Stillleben mit zwei Quitten. 2017
Verkauft für 1.016 EUR (inkl. Aufgeld)
317/1074

Dietmar Lemcke

Stillleben mit Blumenvase. 2012
Verkauft für 5.125 EUR (inkl. Aufgeld)
739/1617

Dietmar Lemcke

Stillleben mit Obstschale. 2010
Verkauft für 889 EUR (inkl. Aufgeld)
743/2045

Dietmar Lemcke

Stillleben mit grüner Vase. 2016
Verkauft für 1.270 EUR (inkl. Aufgeld)
739/1618

Dietmar Lemcke

Stillleben mit Blumenvase. 2016
Verkauft für 1.397 EUR (inkl. Aufgeld)
718/1828

Dietmar Lemcke

Stillleben mit Blumenvase. 2012
Verkauft für 1.187 EUR (inkl. Aufgeld)
731/1933

Dietmar Lemcke

Stillleben mit Birnen und Äpfeln. 2005
Verkauft für 1.750 EUR (inkl. Aufgeld)
720/2085

Dietmar Lemcke

Stillleben mit Sommerblumen in kleinem Krug. 2005
Verkauft für 750 EUR (inkl. Aufgeld)
727/1312

Dietmar Lemcke

„STILLEBEN MIT WECKER“. 1954
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
735/1080

Dietmar Lemcke

Stillleben mit roter Paprika und blauen Trauben. 1999
Verkauft für 762 EUR (inkl. Aufgeld)
743/2046

Dietmar Lemcke

Stillleben mit Feigen. 2016
Verkauft für 1.143 EUR (inkl. Aufgeld)
249/414

Umkreis des Peter Lely

Doppelportrait eines englischen Adeligen und seiner Gattin. Um 1650/60
Verkauft für 10.000 EUR (inkl. Aufgeld)
294/10

Sir Peter Lely (zugeschrieben)

Stehender Page mit Königskrone. Um 1660
Verkauft für 12.500 EUR (inkl. Aufgeld)
255/222

Walter Leistikow

Küstenlandschaft mit Leuchtturm.
Verkauft für 20.000 EUR (inkl. Aufgeld)
287/159

Walter Leistikow

Haus mit Strohhaufen („Swaroschin“). Nach 1889
Verkauft für 8.750 EUR (inkl. Aufgeld)
246/3337

Leipzig

Becher mit drei Landschaften von Joachim Krumpholtz (Meister seit 1669). Um 1675/77
Verkauft für 2.125 EUR (inkl. Aufgeld)
246/3336

Leipzig

Becher mit Tulpen-Relief von Hans Scholler (Meister seit 1642). Um 1650/60
Verkauft für 1.500 EUR (inkl. Aufgeld)
245/3078

Leidener Maler

Nymphe und Satyr. Ende 17. Jahrhundert
Verkauft für 10.000 EUR (inkl. Aufgeld)
237/254

Wilhelm Leibl

„Bauernmädchen mit weißem Halstuch“. 1897
Verkauft für 350.000 EUR (inkl. Aufgeld)
731/1932

Christopher Lehmpfuhl

„Beleuchtetes Fenster und Durchfahrt“ / „ Dunkles Fenster und Durchfahrt“. 2010
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
712/1123

Wilhelm Lehmbruck

„Mutter und Kind, klein“. 1915
Verkauft für 531 EUR (inkl. Aufgeld)
296/160

Wilhelm Lehmbruck

„Mädchenakt mit aufgestemmtem linken Bein“. 1914
Verkauft für 56.250 EUR (inkl. Aufgeld)
249/458

Pierre-Victor Ledure

Pendule mit dem „Schwur der Horatier“ – nach dem Gemälde Jacques-Louis David (1748–1825). Um 1810
Verkauft für 10.000 EUR (inkl. Aufgeld)
309/1494

Alf Lechner

„Stahlwürfel mit Negativ-Kanten“. 1979
Verkauft für 2.875 EUR (inkl. Aufgeld)
323/2144

Robert Lebeck

„Jackie Kennedy und ihre Schwester Lee Radziwill am Sarg von Bob Kennedy, New York“. 1968
Verkauft für 2.875 EUR (inkl. Aufgeld)
233/531

Le Corbusier

Ohne Titel (Komposition mit Figuren). 1937
Verkauft für 12.500 EUR (inkl. Aufgeld)
318/2107

Adolf Lazi

Büro- und Geschäftshaus 'Zeppelinbau', Lautenschlagerstraße, mit Blick auf die 'Kleine Schalterhalle' am Bahnhof, Stuttgart. Architekt: Paul Bonatz. Um 1931
Verkauft für 1.875 EUR (inkl. Aufgeld)
246/3249

Lauensteiner Glashütte

Kleiner Fußkelch mit Initialen „MV“. Um 1760
Verkauft für 625 EUR (inkl. Aufgeld)
231/367

Else Lasker-Schüler

„Hadassah und ihre fünf Männer“. Um 1935
Verkauft für 12.500 EUR (inkl. Aufgeld)
345/337

Else Lasker-Schüler

„Jussuf spielt mit der Rose“. 1916
Verkauft für 17.500 EUR (inkl. Aufgeld)
211/393

Lotte Laserstein

„Traute Rose mit roter Kappe und karierter Bluse“. Um 1931
Verkauft für 48.800 EUR (inkl. Aufgeld)
228/1168

Lotte Laserstein

Weiher mit Bäumen. 1938
Verkauft für 4.000 EUR (inkl. Aufgeld)
269/1151

Lotte Laserstein

Landschaft mit Tannen. 1970er Jahre
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
293/1142

Lotte Laserstein

„Dame mit Schleierhut“. 1951
Verkauft für 4.750 EUR (inkl. Aufgeld)
261/1185

Lotte Laserstein

Landschaft mit Feldweg. Um 1940
Verkauft für 2.750 EUR (inkl. Aufgeld)
277/1149

Lotte Laserstein

Landschaft mit Windmühle (Vermutlich Öland). 1950er-Jahre
Verkauft für 3.250 EUR (inkl. Aufgeld)
309/1184

Lotte Laserstein

Porträt mit blauem Pullover.
Verkauft für 15.000 EUR (inkl. Aufgeld)
309/1182

Lotte Laserstein

„Morastiger Weg mit Pfütze“. Um 1934
Verkauft für 2.500 EUR (inkl. Aufgeld)
261/1183

Lotte Laserstein

Stilleben mit Blumenvase, Rosen und Äpfeln.
Verkauft für 2.500 EUR (inkl. Aufgeld)
277/1150

Lotte Laserstein

Landschaft mit Bäumen. Ende 1950er Jahre/ Anfang 1960er-Jahre
Verkauft für 937 EUR (inkl. Aufgeld)
316/1142

Lotte Laserstein

Lichtung mit Blick auf die Berge. Um 1960
Verkauft für 2.250 EUR (inkl. Aufgeld)
712/1121

Lotte Laserstein

Porträt einer jungen Frau mit Hut.
Verkauft für 8.375 EUR (inkl. Aufgeld)
355/414

Lotte Laserstein

„Frauenkopf mit hochgesteckten Haaren“. Wohl Anfang 1930er-Jahre
Verkauft für 16.510 EUR (inkl. Aufgeld)
261/1184

Lotte Laserstein

Landschaft mit Gewitterwolken. 1950er Jahre
Verkauft für 3.750 EUR (inkl. Aufgeld)
269/1152

Lotte Laserstein

Landschaft mit schneebedecktem Berg. 1970er Jahre
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
302/1184

Lotte Laserstein

„Dünenlandschaft mit Gras“.
Verkauft für 3.750 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 3.000 EUR (inkl. Aufgeld)