Lupe

Bitte geben Sie den Namen des gesuchten Künstlers oder den Titel des gesuchten Werkes ein.

Für Ihre Suche konnten keine Vorschläge gefunden werden. Drücken Sie Enter, um eine Volltextsuche zu starten.
293/1615

Ben Vautier

„Art is only a question of signature and date“. 1972
Verkauft für 1.187 EUR (inkl. Aufgeld)
301/808

Ben Vautier

„I was jealous of Beuys“. 1986
Verkauft für 10.625 EUR (inkl. Aufgeld)
348/815

Ben Vautier

„auf der Suche nach dem Jetzt“. 1993
Verkauft für 13.750 EUR (inkl. Aufgeld)
339/635

Ben Vautier

„12 cercles qui se prennent pour de l’art“. 1991
Verkauft für 7.500 EUR (inkl. Aufgeld)
339/636

Ben Vautier

„Wen alles Kunst ist wie soll man keine Kunst machen“. 1993
Verkauft für 8.125 EUR (inkl. Aufgeld)
214/1470

Ben Vautier

„Art is only a question of signature and date“. 1972
Verkauft für 793 EUR (inkl. Aufgeld)
221/1513

Ben Vautier

„Art is Ego“. 1971
Verkauft für 537 EUR (inkl. Aufgeld)
317/1116

Ben Vautier

„Die Signatur, das Datum und die Nummerierung sind abgerissen worden“. 1973
Verkauft für 750 EUR (inkl. Aufgeld)
716/1660

Ben Vautier

„für freiheit“. 2019
Verkauft für 1.062 EUR (inkl. Aufgeld)
723/2414

Markus Vater

Ohne Titel. 2004
Verkauft für 1.625 EUR (inkl. Aufgeld)
302/1584

Markus Vater

„Fremde II“. 2008
Verkauft für 1.875 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 2.375 EUR (inkl. Aufgeld)
269/1511

Mariana Vassileva

„Die sanfte Brutalität der Gleichzeitigkeit“. 2012
Verkauft für 625 EUR (inkl. Aufgeld)
221/1509

Victor Vasarely

„Vega Wa“ aus: „Vega“. 1971
Verkauft für 750 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 625 EUR (inkl. Aufgeld)
228/1576

Victor Vasarely

Aus: “Hommage à l'Hexagon“. 1969
Verkauft für 625 EUR (inkl. Aufgeld)
244/1613

Victor Vasarely

„Granat-Positif“. 1967
Verkauft für 4.125 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 750 EUR (inkl. Aufgeld)
261/1604

Victor Vasarely

„Zaphir positiv“ / „Zaphir negativ“. 1967
Verkauft für 3.125 EUR (inkl. Aufgeld)
261/1606

Victor Vasarely

„Latorca“. 1969
Verkauft für 687 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 687 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 500 EUR (inkl. Aufgeld)
309/1636

Victor Vasarely

Ohne Titel. 1980er-Jahre
Verkauft für 625 EUR (inkl. Aufgeld)
309/1635

Victor Vasarely

Ohne Titel. 1980er-Jahre
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
221/1510

Victor Vasarely

„Sin-hat a“. 1972
Verkauft für 375 EUR (inkl. Aufgeld)
220/715

Victor Vasarely

„Matra “. 1951
Verkauft für 10.000 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.125 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 625 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 687 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 625 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 437 EUR (inkl. Aufgeld)
261/1607

Victor Vasarely

„Pleione“. 1969
Verkauft für 375 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 2.000 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.062 EUR (inkl. Aufgeld)
731/1986

Victor Vasarely

Aus: „Hommage á Picasso“. 1973
Verkauft für 1.500 EUR (inkl. Aufgeld)
354/27

Victor Vasarely

„CAMOCYM“. 1949-56
Verkauft für 120.650 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.270 EUR (inkl. Aufgeld)
743/2109

Victor Vasarely

„Ezust“ / „Topaze“ / „Granat“ / „Arany“ / „Zaphir“. 1966
Verkauft für 2.286 EUR (inkl. Aufgeld)
244/1612

Victor Vasarely

„Zaphir-Positif“. 1967
Verkauft für 5.000 EUR (inkl. Aufgeld)
244/1614

Victor Vasarely

Penso. 1980er Jahre
Verkauft für 5.500 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 500 EUR (inkl. Aufgeld)
254/1689

Victor Vasarely

Hommage a Malevitch .
Verkauft für 500 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 500 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 937 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 500 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 375 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 625 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 375 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 500 EUR (inkl. Aufgeld)