Lupe

Bitte geben Sie den Namen des gesuchten Künstlers oder den Titel des gesuchten Werkes ein.

Für Ihre Suche konnten keine Vorschläge gefunden werden. Drücken Sie Enter, um eine Volltextsuche zu starten.
219/550

Julius Bissier

„5.12.57“. 1957
Verkauft für 7.500 EUR (inkl. Aufgeld)
219/578

Werner Drewes

„The maze“. 1978
Verkauft für 7.500 EUR (inkl. Aufgeld)
246/3167

Porzellanmanufaktur Meissen

Flakon mit zwei Kauffahrtei-Szenen von Johann George Heintze (geb. um 1706/07). Um 1730
Verkauft für 7.500 EUR (inkl. Aufgeld)
242/690

Thomas Schütte

„Neujahrsbuch“. 2004
Verkauft für 7.500 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 7.500 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 7.500 EUR (inkl. Aufgeld)
233/435

Renée Sintenis

„Galoppierendes Fohlen“. 1928
Verkauft für 7.500 EUR (inkl. Aufgeld)
229/244

Franz von Stuck

Vorlage für „Karten und Vignetten“. (Vor) 1886
Verkauft für 7.500 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 7.500 EUR (inkl. Aufgeld)
241/443

Franz Heckendorf

Landschaft mit Zugbrücke. 1925
Verkauft für 7.500 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 7.500 EUR (inkl. Aufgeld)
238/2209

Nan Goldin

„Joey and Andres in bed, Berlin“. 1992
Verkauft für 7.500 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 7.500 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 7.500 EUR (inkl. Aufgeld)
238/2038

Henri Cartier-Bresson

Akt, Italien (Leonor Fini). 1933
Verkauft für 7.500 EUR (inkl. Aufgeld)
251/657

Alexander Camaro

„Hölzerne Pagode“. 1951/54
Verkauft für 7.500 EUR (inkl. Aufgeld)
249/421

Chinesisch, Kangxi-Periode

Paar Blau-Weiß-Ingwertöpfe mit figürlichen Motiven aus Jingdezhen (Provinz Jiangxi).
Verkauft für 7.500 EUR (inkl. Aufgeld)
242/668

Wolf Vostell

„Nur Die 2“. 1968
Verkauft für 7.500 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 7.500 EUR (inkl. Aufgeld)
252/749

Otto Dix

„Mädchen mit Katze II (Kopf Schräg)“. 1956
Verkauft für 7.500 EUR (inkl. Aufgeld)
252/779

Marcel Duchamp

„Rebus“. 1961
Verkauft für 7.500 EUR (inkl. Aufgeld)
260/709

Leo Erb

„Linienbild“. 1977
Verkauft für 7.500 EUR (inkl. Aufgeld)
296/196

Wilhelm Morgner

Bäuerin auf dem Feld. 1910
Verkauft für 7.500 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 7.500 EUR (inkl. Aufgeld)
296/169

Ernst Ludwig Kirchner

„Kopf Redslob“. 1924
Verkauft für 7.500 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 7.500 EUR (inkl. Aufgeld)
263/2192

Beat Streuli

Sydney, Melbourne 97/98. 1998
Verkauft für 7.500 EUR (inkl. Aufgeld)
268/862

Maria Lassnig

„Mer et fille à la mère“. 1999
Verkauft für 7.500 EUR (inkl. Aufgeld)
269/1385

David Hockney

„Picture of a landscape in an elaborate gold frame“. 1965
Verkauft für 7.500 EUR (inkl. Aufgeld)
267/634

Lyonel Feininger

„Trompeter und Kind“. 1918
Verkauft für 7.500 EUR (inkl. Aufgeld)
266/516

Karl Opfermann

Weiblicher Akt mit Zöpfen. 1920er-Jahre(?)
Verkauft für 7.500 EUR (inkl. Aufgeld)
269/1340

Peter Doig

„Black Palms“. 2004
Verkauft für 7.500 EUR (inkl. Aufgeld)
277/1311

Siegfried Anzinger

„Schimmel und Alkohol“. 1987
Verkauft für 7.500 EUR (inkl. Aufgeld)
274/362

Curt Ehrhardt

„Intermezzo“. 1922
Verkauft für 7.500 EUR (inkl. Aufgeld)
276/836

Jeppe Hein

„Singing Bowl Watercolours #13“. 2013
Verkauft für 7.500 EUR (inkl. Aufgeld)
280/251

Emil Lettré

Anhänger mit Aquamarin und Diamanten. Um 1908
Verkauft für 7.500 EUR (inkl. Aufgeld)
279/2150

Diane Arbus

„Child teasing another, N.Y.C.“. 1960
Verkauft für 7.500 EUR (inkl. Aufgeld)
270/198

Richard Müller

„Die Stärkere“. 1946
Verkauft für 7.500 EUR (inkl. Aufgeld)
277/1305

Carlo Alfano

„Autoritratte anonimo nella stanza di soggiorno - autoritratte anonimo nella stanza da notte“. 1976
Verkauft für 7.500 EUR (inkl. Aufgeld)
270/146

Dresden, um 1820/30

Segelboot im Mondschein.
Verkauft für 7.500 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 7.500 EUR (inkl. Aufgeld)
283/554

Ernst Wilhelm Nay

Ostsee-Landschaft. 1936
Verkauft für 7.500 EUR (inkl. Aufgeld)
291/624

Johannes Heisig

„Das Reich der Zeichen“. 1990/2004
Verkauft für 7.500 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 7.500 EUR (inkl. Aufgeld)
291/549

Ewald Mataré

„Zeichen einer Weide II“. 1947-48
Verkauft für 7.500 EUR (inkl. Aufgeld)
287/178

Eugen Bracht

„Um-Baghek am Todten Meer“. 1891
Verkauft für 7.500 EUR (inkl. Aufgeld)
287/205

Osmar Schindler

Studie von Tiepolos Deckenfresko in der Würzburger Residenz.
Verkauft für 7.500 EUR (inkl. Aufgeld)
304/2016

Xiomara Bender

Mangyongdae Schülerpalast, Pjöngjang, aus der Serie „Nordkorea. The Power of Dreams“, 2011–18. 2016
Verkauft für 7.500 EUR (inkl. Aufgeld)
304/2009

Martin Schoeller

George Clooney. 2007
Verkauft für 7.500 EUR (inkl. Aufgeld)
305/328

Peter Behrens

„Die Allgemeine Elektricitäts-Gesellschaft 1883–1908“ – Festschrift der AEG zu ihrem 25-jährigen Bestehen. 1908
Verkauft für 7.500 EUR (inkl. Aufgeld)