Lupe

Bitte geben Sie den Namen des gesuchten Künstlers oder den Titel des gesuchten Werkes ein.

Für Ihre Suche konnten keine Vorschläge gefunden werden. Drücken Sie Enter, um eine Volltextsuche zu starten.
254/1588

Julian Opie

„Heddy“. 2000
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
254/1472

Rainer Fetting

„Taxi Canyon“. 1995
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
254/1284

Roberto Echaurren Matta

„Mots desserre freins“. 1972
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
254/1666

Richard Serra

„Sketch # 5“. 1980
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
254/1638

Daniel Richter

„Die Rettung“. 2003
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
254/1679

Rosemarie Trockel

„Aber menschlich bin ich nie darüber hinweggekommen“. 1989
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
254/1110

Kurt Bartel

Lichtknoten. 1961
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
254/1566

Cesar Manrique

„Untitled“. Um 1986
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
254/1615

Sigmar Polke

„Hallo Shiva...“. 1974
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
254/1709

Ralf Ziervogel

„Gute Brille I“. 2008
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
269/1451

Robert Rauschenberg

„The Tramp“. 1974
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
269/1060

Walter Dexel

Ohne Titel. 1922
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
269/1492

Jean Tinguely

„Meta Meta Roto Zaza“. 1972
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
244/1043

Max Beckmann

„Bildnis einer Rumänin II (Halbfigur)“. 1923
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
247/151

Gustav Friedrich Papperitz

Motiv aus Sizilien. Um 1840
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
248/2034

Alfred Ehrhardt

Walfischbucht, Island. 1938–1943
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
254/1388

Fritz Winter

Komposition. 1975
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
238/2074

Florence Henri

Portrait Cora, Paris. 1928
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
244/1309

Lesser Ury

„Rauchender Zeitungsleser im Profil“. Um 1920
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
239/318

Ben Hübsch

„B 201“. 2001
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
238/2239

Laurie Simmons

„Kaleidoscope House # 10“. 2000
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
244/1401

Günther Förg

Linienkompositionen. 1989
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
271/2150

Kurt Buchwald

„Maria Sewcz, Berlin“, aus der Serie „Berliner Traum“, 1987–1989. 1987
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
286/1549

Gerhard Rühm

"IMMER MÜDER" . 1974
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
277/1015

Willi Baumeister

„Tänzerin I“. 1954
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
277/1274

Claude Venard

Stilleben mit Fischen.
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
271/2128

Geza Vandor

Eisenbahnbrücke (Trestle-Brücke). Um 1930
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
272/202f

Christian Dior

Turban mit Blüten. Zwischen 1958 und 1963
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
277/1439

Candida Höfer

„Kölnischer Kunstverein I 2005“. 2005
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
288/2088

Toni Schneiders

Fyksesund bru im Hardanger Fjord, Norwegen. 1959
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
289/342g

Marianne Brandt

G Ecknotizblock und Glasuntersetzerdose in Beige mit Grün. Um 1931/32
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
289/342c

Marianne Brandt

C Buchstütze in Beige mit konstruktiver Komposition. Um 1930
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
293/1636

Josef Wittlich

Französischer Soldat mit Säbel. Mitte 1970er-Jahre
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
293/1609

Ursula (Schultze-Bluhm)

„Der Turmkopf“. 1980
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
289/315i

Präkolumbisch

I Kultur der Guanacaste-Nicoya (Costa Rica), Lineare Dekorationsphase – Jadeanhänger. Länglicher Axtgott in Form eines stilisierten Vogels. 1–500 n. Chr.
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
289/315l

Präkolumbisch

L Kultur der Maya (Mexiko), spätklassische Phase – Jadeanhänger in Form eines stilisierten Menschen. 550–950 n. Chr.
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
288/2167

Umbo (d.i. Otto Umbehr)

Ohne Titel (Skulpturen). Vermutlich 1950er–Jahre
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
293/1340

Joseph Beuys

„Aufbau“. 1977
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
293/1368

Luciano Castelli

„Küsse aus Moskau“. 1988
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
286/1128

Horst Janssen

„Goya - nach einem Selbstportrait“. 1976/88
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
286/1094

Hans Hartung

„L-19“. 1957
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
286/1021

Ernst Barlach

„Bettelvolk“. Um 1930
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)