Lupe

Bitte geben Sie den Namen des gesuchten Künstlers oder den Titel des gesuchten Werkes ein.

Für Ihre Suche konnten keine Vorschläge gefunden werden. Drücken Sie Enter, um eine Volltextsuche zu starten.
Verkauft für 1.875 EUR (inkl. Aufgeld)
334/178

Friedrich Preller d. J.

Zwei Landschaftsstudien (Meeresküste und Berglandschaft). 1872
Verkauft für 1.875 EUR (inkl. Aufgeld)
322/166

Deutsch, um 1850/60

Landschaft mit Fuhrmann.
Verkauft für 1.875 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.875 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.875 EUR (inkl. Aufgeld)
228/1258

Renée Sintenis

„Knabenbildnis Norbert Gescher“. 1943
Verkauft für 1.875 EUR (inkl. Aufgeld)
223/2120

Will McBride

„Das Brandmauer Foto mit dem kleinen Mann, Berlin“. 1956
Verkauft für 1.875 EUR (inkl. Aufgeld)
223/2267

Péter Nádas

A fa – Der Baum (31). 2000–2001
Verkauft für 1.875 EUR (inkl. Aufgeld)
228/1170

Henri Laurens

„Femme accroupie“. Um 1950
Verkauft für 1.875 EUR (inkl. Aufgeld)
222/146

Carl von Blaas

Zwei Männer an einer Felsenküste. 1838
Verkauft für 1.875 EUR (inkl. Aufgeld)
223/2229

Dieter Appelt

Kassette „Stein“. 1981–1990
Verkauft für 1.875 EUR (inkl. Aufgeld)
228/1058

Jean Cocteau

Orphée à lyre. 1960
Verkauft für 1.875 EUR (inkl. Aufgeld)
215/207

Ludwig von Hofmann

Stehender Jünglingsakt (Studie). 1890er Jahre
Verkauft für 1.875 EUR (inkl. Aufgeld)
221/1482

Niki de Saint Phalle

„Tu es mon dragon“. 1968
Verkauft für 1.875 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.875 EUR (inkl. Aufgeld)
221/1049

Charles Crodel

„Parklandschaft in Tunis“. Ca. 1955
Verkauft für 1.875 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.875 EUR (inkl. Aufgeld)
245/3061

Johannes II Moninckx

Wappenblatt von Jan Moninckx und seiner Frau Adriaentje Uchtenbroeck, Tochter von Pieter Jans Uchtenbroeck. 1698
Verkauft für 1.875 EUR (inkl. Aufgeld)
246/3173

Porzellanmanufaktur Meissen

Milchtopf auf drei Tatzenfüßen mit Kakiemon-Dekor (Blauer Berg mit Päonie) und braunem Rand. Um 1730
Verkauft für 1.875 EUR (inkl. Aufgeld)
229/172

Friedrich Preller d. Ä.

Blick von Sorrento nach Neapel. 1871
Verkauft für 1.875 EUR (inkl. Aufgeld)
230/2254

Tom Wood

„Cowley, Oxford“. 1973
Verkauft für 1.875 EUR (inkl. Aufgeld)
247/235

Deutsch, um 1840

Blick auf Olevano.
Verkauft für 1.875 EUR (inkl. Aufgeld)
254/1582

Takashi Murakami

„Davy Jones' Tear“. 2008
Verkauft für 1.875 EUR (inkl. Aufgeld)
254/1155

Otto Dix

„I.N.R.I. (Christuskopf von vorn)“. 1962
Verkauft für 1.875 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.875 EUR (inkl. Aufgeld)
247/255

Hermann Kauffmann

Mondnacht über Baumwipfeln. Um 1830
Verkauft für 1.875 EUR (inkl. Aufgeld)
250/30

John D. Schiff (d.i. Hans Schiff)

Portrait Marcel Duchamp. 1950er Jahre
Verkauft für 1.875 EUR (inkl. Aufgeld)
236/1291

Eduardo Chillida

„Homenaje a Heidegger“. 1981
Verkauft für 1.875 EUR (inkl. Aufgeld)
236/1210

Christian Rohlfs

Segelboot am Strand.
Verkauft für 1.875 EUR (inkl. Aufgeld)
236/1336

Eberhard Havekost

„Snow Lounge“. 2000
Verkauft für 1.875 EUR (inkl. Aufgeld)
236/1173

Jeanne Mammen

„Brustbild einer Frau mit Kappe und langer Halskette“. Um 1931
Verkauft für 1.875 EUR (inkl. Aufgeld)
236/1477

Niki de Saint Phalle

Dear Martin Neuffer. Um 1975/76
Verkauft für 1.875 EUR (inkl. Aufgeld)
244/1187

Ludwig Meidner

Flehender, neben Baumstumpf kniend. 1925
Verkauft für 1.875 EUR (inkl. Aufgeld)
244/1315

Erich Wegner

„Gerberbruch“. 1920er Jahre
Verkauft für 1.875 EUR (inkl. Aufgeld)
244/1525

Sigmar Polke

„Hallo Shiva...“. 1974
Verkauft für 1.875 EUR (inkl. Aufgeld)
269/1458

Thomas Ruff

„anderes Porträt Nr. 122/113“. 1994/95
Verkauft für 1.875 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.875 EUR (inkl. Aufgeld)
277/1053

Lovis Corinth

„Die Offenbarung Johannes“. 1916-19
Verkauft für 1.875 EUR (inkl. Aufgeld)
272/222

Französisch

Tafelaufsatz – Surtout de Table. Um 1850
Verkauft für 1.875 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.875 EUR (inkl. Aufgeld)
294/28

Marie Ellenrieder

Bildnis einer jungen Frau mit Haarband.
Verkauft für 1.875 EUR (inkl. Aufgeld)
295/136

Paul Holz

Verschleierte Dame.
Verkauft für 1.875 EUR (inkl. Aufgeld)
256/2082

Jan Lauschmann

Benátšti Kluci (Venezianische Jungen). 1935
Verkauft für 1.875 EUR (inkl. Aufgeld)
261/1374

Antoni Clavé

Point vert, point rouge . 1972
Verkauft für 1.875 EUR (inkl. Aufgeld)
271/2105

Michael Schmidt

„Berlin“. 1981
Verkauft für 1.875 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.875 EUR (inkl. Aufgeld)
280/298

Emil Lettré

Zwei große Löffel. Um 1922
Verkauft für 1.875 EUR (inkl. Aufgeld)
286/1048

Marc Chagall

Aus: „Jean de La Fontaine Fables“. Um 1930
Verkauft für 1.875 EUR (inkl. Aufgeld)
271/2093

Albert Renger-Patzsch

Frauenschuh-Orchidee / Schmuck-Dahlie. 1928
Verkauft für 1.875 EUR (inkl. Aufgeld)
277/1028

Fritz Bleyl

„Capri“. 1928
Verkauft für 1.875 EUR (inkl. Aufgeld)