Lupe

Bitte geben Sie den Namen des gesuchten Künstlers oder den Titel des gesuchten Werkes ein.

Für Ihre Suche konnten keine Vorschläge gefunden werden. Drücken Sie Enter, um eine Volltextsuche zu starten.
743/2048

Franz Lenk

„Alm“. 1930
Verkauft für 1.778 EUR (inkl. Aufgeld)
743/2047

Franz Lenk

„Torfhütte“. 1930
Verkauft für 1.778 EUR (inkl. Aufgeld)
743/2106

Lesser Ury

„Berliner Straße“. Um 1920
Verkauft für 1.778 EUR (inkl. Aufgeld)
737/1364

César Klein

Häuser auf Capri. 1914
Verkauft für 1.778 EUR (inkl. Aufgeld)
741/1855

Erich Heckel

„Kniende am Stein (Knieende)“. 1913
Verkauft für 1.778 EUR (inkl. Aufgeld)
730/1679

Andrew Gilbert

„Holy Brocoli transforms into flowers“. 2018
Verkauft für 1.750 EUR (inkl. Aufgeld)
731/1933

Dietmar Lemcke

Stillleben mit Birnen und Äpfeln. 2005
Verkauft für 1.750 EUR (inkl. Aufgeld)
731/1969

Florian Slotawa

„KS.010“. 2005
Verkauft für 1.750 EUR (inkl. Aufgeld)
298/2148

Thomas Ruff

nudes vt 02. 2003
Verkauft für 1.750 EUR (inkl. Aufgeld)
228/1355

Jake und Dinos Chapman

„Disasters of War # 70“. 1999
Verkauft für 1.750 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.750 EUR (inkl. Aufgeld)
244/1460

Konrad Klapheck

„Die Ungeduld der Sphinx“ („L'Impazienza della sfinge“). 1998
Verkauft für 1.750 EUR (inkl. Aufgeld)
316/1135

Hans Laabs

„Nordsee-Spaziergang“. 1998
Verkauft für 1.750 EUR (inkl. Aufgeld)
730/1672

Klaus Fußmann

Landschaften. 1997 / 1999 / 2021 / 2021
Verkauft für 1.750 EUR (inkl. Aufgeld)
729/1473

Ragnar Axelsson

„Tiniteqilaq - Greenland“. 1997
Verkauft für 1.750 EUR (inkl. Aufgeld)
727/1323

Mappenwerk

„Skulptur. Projekte in Münster 1997“. 1997
Verkauft für 1.750 EUR (inkl. Aufgeld)
293/1517

Nam June Paik

„Kim Chee and Sauerkraut“. 1997
Verkauft für 1.750 EUR (inkl. Aufgeld)
309/1438

Johannes Grützke

Friedrich Hecker-Teller („Erkner 12.4.1848 ...alle waffenfähigen Männer...“). 1997
Verkauft für 1.750 EUR (inkl. Aufgeld)
317/1037

Günther Förg

„Grüner Kopfschmerz“. 1997
Verkauft für 1.750 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.750 EUR (inkl. Aufgeld)
286/1554

Robert Schad

„Menin“. 1995
Verkauft für 1.750 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.750 EUR (inkl. Aufgeld)
718/1891

Bernard Schultze

„Ein frostiger Morgen“. 1995
Verkauft für 1.750 EUR (inkl. Aufgeld)
731/1916

Imi Knoebel

„Messerschnitte“. 1993
Verkauft für 1.750 EUR (inkl. Aufgeld)
261/1556

Niki de Saint Phalle

„La Jungle II“. 1993
Verkauft für 1.750 EUR (inkl. Aufgeld)
293/1455

Imi Knoebel

Ohne Titel. 1993
Verkauft für 1.750 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.750 EUR (inkl. Aufgeld)
719/1941

Peter Halley

„Nowhere“. 1992
Verkauft für 1.750 EUR (inkl. Aufgeld)
256/2184

Boris Becker

„Wohnhäuser“. 1991–1992
Verkauft für 1.750 EUR (inkl. Aufgeld)
293/1533

Otto Piene

„Sky Art“. 1991
Verkauft für 1.750 EUR (inkl. Aufgeld)
261/1477

Sol LeWitt

Ohne Titel. 1991
Verkauft für 1.750 EUR (inkl. Aufgeld)
309/1317

Martin Assig

„Pumpe“. 1991
Verkauft für 1.750 EUR (inkl. Aufgeld)
725/1107

A.R. Penck

Ohne Titel. 1991
Verkauft für 1.750 EUR (inkl. Aufgeld)
261/1513

Volkmar Oellermann

Sitzender Bär . 1991
Verkauft für 1.750 EUR (inkl. Aufgeld)
309/1463

Alex Katz

„Sweatshirt II“. 1990
Verkauft für 1.750 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.750 EUR (inkl. Aufgeld)
230/2248

Gundula Schulze Eldowy

„Untitled, Dresden“, aus der Serie „The Big and the Little Step“. 1989
Verkauft für 1.750 EUR (inkl. Aufgeld)
271/2151

Christian Borchert

„Maueröffnung Bornholmer Straße 10.11.89, Berlin-Prenzlauer Berg“. 1989
Verkauft für 1.750 EUR (inkl. Aufgeld)
221/1251

Georg Baselitz

Schwarzes Tuch III. 1989
Verkauft für 1.750 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.750 EUR (inkl. Aufgeld)
734/2281

Lewis Baltz

Rule Without Exception, aus der Serie „Generic Night Cities (and others)“, 1988–2000. 1989
Verkauft für 1.750 EUR (inkl. Aufgeld)
254/1265

Hans Laabs

„Nordwind“. 1989
Verkauft für 1.750 EUR (inkl. Aufgeld)
244/1527

Sigmar Polke

„Ohne Titel (Griffelkunst 1989)“. 1989
Verkauft für 1.750 EUR (inkl. Aufgeld)
309/1567

Sigmar Polke

„Ohne Titel (Griffelkunst 1989)“. 1989
Verkauft für 1.750 EUR (inkl. Aufgeld)
309/1424

Nan Goldin

„Honeymoon suite“. 1988-1996
Verkauft für 1.750 EUR (inkl. Aufgeld)
732/2153

Günther Uecker

Ohne Titel (Nagel). 1988
Verkauft für 1.750 EUR (inkl. Aufgeld)
244/1526

Sigmar Polke

„Ohne Titel (Griffelkunst 1988)“. 1988
Verkauft für 1.750 EUR (inkl. Aufgeld)
277/1260

Antoni Tàpies

„Sinuós“. 1988
Verkauft für 1.750 EUR (inkl. Aufgeld)
271/2161

Sibylle Bergemann

„Kathi, Allerleirauh“. 1988
Verkauft für 1.750 EUR (inkl. Aufgeld)
316/1298

Christo

„Package on a Hunt“. 1988
Verkauft für 1.750 EUR (inkl. Aufgeld)