Lupe

Bitte geben Sie den Namen des gesuchten Künstlers oder den Titel des gesuchten Werkes ein.

Für Ihre Suche konnten keine Vorschläge gefunden werden. Drücken Sie Enter, um eine Volltextsuche zu starten.
347/484

Karl Hofer

„Unterwasserdorf“. 1952
Verkauft für 14.375 EUR (inkl. Aufgeld)
296/221

Karl Hofer

„Würfelspieler“. Um 1928/30
Verkauft für 14.375 EUR (inkl. Aufgeld)
349/166

Carl Morgenstern

„Innlandschaft bei Neubeuern“. 1833
Verkauft für 14.375 EUR (inkl. Aufgeld)
241/482

Karl Hofer

Die Lesende (Lesepause). Um 1935
Verkauft für 15.000 EUR (inkl. Aufgeld)
291/528

Karl Hofer

„Tullio“. Vor 1925
Verkauft für 15.000 EUR (inkl. Aufgeld)
349/124

Carl Julius Milde

Julius Oldach und Erwin Speckter im Atelier in München. 1826
Verkauft für 15.000 EUR (inkl. Aufgeld)
241/488

Karl Hofer

„Selbstportrait“. Um 1940
Verkauft für 15.000 EUR (inkl. Aufgeld)
215/132

Carl Hummel

Südliche Landschaft. 1843
Verkauft für 16.250 EUR (inkl. Aufgeld)
328/105

Carl Spitzweg

Hochgebirgslandschaft mit Maler.
Verkauft für 16.875 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 17.500 EUR (inkl. Aufgeld)
726/1186

Karl Hofer

„Mädchenbildnis mit aufgesteckten Zöpfen“. Um 1936
Verkauft für 17.500 EUR (inkl. Aufgeld)
334/208

Wilhelm Carl Räuber

Andromeda. (Vor) 1896
Verkauft für 17.500 EUR (inkl. Aufgeld)
287/112

Carl Gustav Carus

„Tannenwald an einem Nebelmorgen“.
Verkauft für 17.500 EUR (inkl. Aufgeld)
207/163

Carl Hummel

Riva am Gardasee. 1846
Verkauft für 18.300 EUR (inkl. Aufgeld)
207/161

Carl Hummel

Die Villa Carlotta am Comer See. 1855
Verkauft für 18.300 EUR (inkl. Aufgeld)
229/128

Carl Gustav Carus

Wassermühle am Berghang („Ein Müller-Lied“). (Vor) 1866
Verkauft für 18.750 EUR (inkl. Aufgeld)
351/386

Carl Grossberg

„Der gelbe Kessel“. 1933
Verkauft für 18.750 EUR (inkl. Aufgeld)
334/162

Carl Spitzweg

Im Hochgebirge (Sennerin und Kind auf dem Pfad). Um 1871/1875
Verkauft für 18.750 EUR (inkl. Aufgeld)
296/182

Karl Hofer

Sich kämmendes Mädchen. Um 1934/35
Verkauft für 18.750 EUR (inkl. Aufgeld)
303/104

Carl Philipp Fohr

„Begegnung auf der Falkenjagd“. 1816 (?)
Verkauft für 18.750 EUR (inkl. Aufgeld)
320/238

Karl Hofer

„Loretto-Kapelle von 1637 in Staad bei Konstanz“. 1940
Verkauft für 18.750 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 18.750 EUR (inkl. Aufgeld)
237/107

Carl Gustav Carus

Blick über den Waldrand. 1840er/50er Jahre
Verkauft für 18.750 EUR (inkl. Aufgeld)
270/128

Carl Gustav Carus

Vorplatz einer gotischen Kirche bei Mondschein.
Verkauft für 18.750 EUR (inkl. Aufgeld)
270/127

Carl Gustav Carus

„Waldlandschaft“.
Verkauft für 18.750 EUR (inkl. Aufgeld)
278/170

Carl Wagner

Landschaft bei Amalfi. Um 1824
Verkauft für 20.000 EUR (inkl. Aufgeld)
233/526

Karl Hofer

Beratung. Um 1936
Verkauft für 21.250 EUR (inkl. Aufgeld)
331/399

Carl Grossberg

Lokomotivbau (Henschel, Kassel). 1937/38
Verkauft für 21.250 EUR (inkl. Aufgeld)
322/110

Carl Ferdinand Sohn

Die beiden Leonoren. Um 1834/35
Verkauft für 21.600 EUR (inkl. Aufgeld)
233/538

Karl Hofer

„Drei weibliche Akte“. 1949
Verkauft für 22.500 EUR (inkl. Aufgeld)
343/418

Karl Hofer

„Sitzender Akt“. Um 1910
Verkauft für 22.500 EUR (inkl. Aufgeld)
251/586

Karl Hofer

„Frau mit sieben Männern“. 1954
Verkauft für 22.500 EUR (inkl. Aufgeld)
314/574

Karl Hofer

„Früchtestilleben (Äpfel in Tüte)“. 1946
Verkauft für 22.500 EUR (inkl. Aufgeld)
229/138

Carl Blechen (?)

Mönche auf einer Treppe zwischen einer Felsenschlucht (Die Treppe zur Grotta di San Francesco alla Verna). Um 1830
Verkauft für 22.500 EUR (inkl. Aufgeld)
314/578

Karl Hofer

„Mädchenkopf“. 1944
Verkauft für 22.500 EUR (inkl. Aufgeld)
259/523

Karl Hofer

Liegende. Um 1935
Verkauft für 22.500 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 22.500 EUR (inkl. Aufgeld)
307/648

Karl Hofer

„Mondkopf“. 1951/52
Verkauft für 22.500 EUR (inkl. Aufgeld)
355/451

Karl Hofer

„Tessiner Landschaft“. Um 1930
Verkauft für 22.860 EUR (inkl. Aufgeld)
360/453

Karl Hofer

Muzzano (Landschaft im Tessin). 1935
Verkauft für 22.860 EUR (inkl. Aufgeld)
307/642

Karl Hofer

„Mädchen am Tisch“. 1921
Verkauft für 23.750 EUR (inkl. Aufgeld)
233/523

Karl Hofer

Stehendes Mädchen. 1930er Jahre
Verkauft für 23.750 EUR (inkl. Aufgeld)
207/124

Carl Gustav Carus

„Bewaldeter Abhang bei Pillnitz“. Um 1840/50
Verkauft für 24.400 EUR (inkl. Aufgeld)
207/168

Carl Spitzweg

„Waldlandschaft mit zwei Frauen“. Um 1860
Verkauft für 24.400 EUR (inkl. Aufgeld)
233/539

Karl Hofer

Junges Paar. 1952
Verkauft für 25.000 EUR (inkl. Aufgeld)
274/423

Karl Hofer

„Sitzende (Phoebe)“. 1952
Verkauft für 25.000 EUR (inkl. Aufgeld)
296/183

Karl Hofer

Liegender weiblicher Halbakt. Um 1930/35
Verkauft für 25.000 EUR (inkl. Aufgeld)
347/497

Bernhard Heiliger

„Kopf Karl Hofer“. 1951
Verkauft für 25.000 EUR (inkl. Aufgeld)
352/803

Carl Andre

„Paolina's Way“, New York. 1970
Verkauft für 25.000 EUR (inkl. Aufgeld)
287/142

Carl Blechen

„Schornsteinfegerjunge (Drei Studien)“. Um 1827
Verkauft für 25.000 EUR (inkl. Aufgeld)