Lupe

Bitte geben Sie den Namen des gesuchten Künstlers oder den Titel des gesuchten Werkes ein.

Für Ihre Suche konnten keine Vorschläge gefunden werden. Drücken Sie Enter, um eine Volltextsuche zu starten.
355/308

Karl Hagemeister

„Märkische Uferlandschaft“. 1890
Verkauft für 44.450 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 3.125 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 500 EUR (inkl. Aufgeld)
315/789

Sabine Hornig

Ohne Titel (Karl-Marx-Allee). 2002
Verkauft für 3.750 EUR (inkl. Aufgeld)
223/2106

Heinz Lieber

Panorama Kreuzung Karl-Marx-Allee, Memhardstraße und Karl-Liebknecht-Straße, Berlin. 1969
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
325/457

Karl Schmidt-Rottluff

„Feuerlilien“. 1963
Verkauft für 20.625 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 27.500 EUR (inkl. Aufgeld)
307/632

Karl Schmidt-Rottluff

„Gelbe Blumen“. 1961
Verkauft für 22.500 EUR (inkl. Aufgeld)
291/544

Karl Schmidt-Rottluff

Stillleben mit Glasflakon. 1960er-Jahre
Verkauft für 12.500 EUR (inkl. Aufgeld)
219/513

Karl Schmidt-Rottluff

Seenlandschaft mit Tanne. 1960er Jahre
Verkauft für 8.750 EUR (inkl. Aufgeld)
211/408

Karl Schmidt-Rottluff

Stilleben mit Gefäßen. 1960er Jahre
Verkauft für 8.662 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 11.687 EUR (inkl. Aufgeld)
355/442

Karl Schmidt-Rottluff

Stillleben mit Schilfkolben. Um 1955
Verkauft für 12.700 EUR (inkl. Aufgeld)
726/1209

Karl Schmidt-Rottluff

„Stilleben mit Pflaumen und Steinmaske“. 1953
Verkauft für 18.750 EUR (inkl. Aufgeld)
350/45

Karl Schmidt-Rottluff

„Stilleben mit Flaschen und Blattpflanze“. 1952
Verkauft für 212.500 EUR (inkl. Aufgeld)
233/520

Karl Schmidt-Rottluff

Holzhaus im Taunus. 1952
Verkauft für 5.000 EUR (inkl. Aufgeld)
347/493

Karl Schmidt-Rottluff

„Stilleben mit Muschel“. Um 1950
Verkauft für 11.250 EUR (inkl. Aufgeld)
233/517

Karl Schmidt-Rottluff

Baumblüte in Hofheim/Taunus. 1949
Verkauft für 32.500 EUR (inkl. Aufgeld)
225/25

Karl Schmidt-Rottluff

„Philodendron und Clivia“. 1947
Verkauft für 156.250 EUR (inkl. Aufgeld)
241/432

Karl Schmidt-Rottluff

Männlicher Kopf. Um 1944
Verkauft für 6.250 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 37.500 EUR (inkl. Aufgeld)
307/627

Karl Schmidt-Rottluff

„Drei Männer im Boot“. 1921
Verkauft für 10.625 EUR (inkl. Aufgeld)
306/25

Karl Schmidt-Rottluff

Meeresküste mit Sonne. 1920
Verkauft für 112.500 EUR (inkl. Aufgeld)
741/1885

Karl Schmidt-Rottluff

Zwei Badende am Strande. 1920er-Jahre
Verkauft für 11.430 EUR (inkl. Aufgeld)
277/1237

Karl Schmidt-Rottluff

„Holsteinische Landschaft II“. 1920
Verkauft für 2.500 EUR (inkl. Aufgeld)
211/339

Karl Schmidt-Rottluff

„Dorfstraße mit blühenden Kastanien“. 1919
Verkauft für 9.760 EUR (inkl. Aufgeld)
727/1358

Karl Schmidt-Rottluff

„Russischer Wald“. 1918
Verkauft für 3.125 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 33.750 EUR (inkl. Aufgeld)
234/611

Karl Schmidt-Rottluff

„Frau mit aufgelöstem Haar“. 1913
Verkauft für 15.000 EUR (inkl. Aufgeld)
274/342

Karl Schmidt-Rottluff

„Villa mit Turm“. 1911
Verkauft für 13.125 EUR (inkl. Aufgeld)
218/8

Karl Schmidt-Rottluff

„Vase mit Georginen“. 1907
Verkauft für 312.500 EUR (inkl. Aufgeld)
233/519

Karl Schmidt-Rottluff

Waldlandschaft mit Wurzel.
Verkauft für 6.250 EUR (inkl. Aufgeld)
347/490

Karl Schmidt-Rottluff

„Weisse Azaleen“. 1967
Verkauft für 35.000 EUR (inkl. Aufgeld)
291/542

Karl Schmidt-Rottluff

Gartenblumen vor bergiger Landschaft. 1962
Verkauft für 18.750 EUR (inkl. Aufgeld)
325/455

Karl Schmidt-Rottluff

„Haus und Bäume“ (Hofheim am Taunus). 1960
Verkauft für 25.000 EUR (inkl. Aufgeld)
347/492

Karl Schmidt-Rottluff

„Hohes Ufer“. 1960er-Jahre
Verkauft für 11.250 EUR (inkl. Aufgeld)
277/1236

Karl Schmidt-Rottluff

Stilleben mit Margeritenstrauß. Wohl 1960er-Jahre
Verkauft für 5.000 EUR (inkl. Aufgeld)
274/418

Karl Schmidt-Rottluff

„Blühende Schwarzdornzweige“. 1959
Verkauft für 31.250 EUR (inkl. Aufgeld)
251/604

Karl Schmidt-Rottluff

„Federnstrauß“. 1959
Verkauft für 18.750 EUR (inkl. Aufgeld)
218/40

Karl Schmidt-Rottluff

„Die schwarze Schale“. 1957
Verkauft für 125.000 EUR (inkl. Aufgeld)
211/410

Karl Schmidt-Rottluff

„Rote Dahlien“. 1955
Verkauft für 48.800 EUR (inkl. Aufgeld)
343/502

Karl Schmidt-Rottluff

„Frühstücksstillleben“. Um 1950/55
Verkauft für 37.500 EUR (inkl. Aufgeld)
241/436

Karl Schmidt-Rottluff

„Stilleben mit Steinhägerkrug“. 1943
Verkauft für 35.000 EUR (inkl. Aufgeld)
241/438

Karl Schmidt-Rottluff

Lärchen am Waldesrand. 1942
Verkauft für 21.875 EUR (inkl. Aufgeld)
233/515

Karl Schmidt-Rottluff

Frühlingsgarten. 1937
Verkauft für 37.500 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 6.250 EUR (inkl. Aufgeld)
324/55

Karl Schmidt-Rottluff

„Gespräch“. Um 1932
Verkauft für 112.500 EUR (inkl. Aufgeld)
218/37

Karl Schmidt-Rottluff

Sommerblumen mit Obstschale. Anfang 1930er Jahre
Verkauft für 62.500 EUR (inkl. Aufgeld)