Lupe

Bitte geben Sie den Namen des gesuchten Künstlers oder den Titel des gesuchten Werkes ein.

Für Ihre Suche konnten keine Vorschläge gefunden werden. Drücken Sie Enter, um eine Volltextsuche zu starten.
222/101

P. C. (Peter Christian) Skovgaard

Die Kreidefelsen von Møns Klint. 1848
Verkauft für 6.250 EUR (inkl. Aufgeld)
255/172

P. C. (Peter Christian) Skovgaard

Hügelige Landschaft mit Feldern und Wald (Studie). Nach 1848
Verkauft für 2.500 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 6.250 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 5.000 EUR (inkl. Aufgeld)
255/128

Karl Christian Sparmann

Seeufer mit Schilf. 1843
Verkauft für 10.000 EUR (inkl. Aufgeld)
255/126

Karl Christian Sparmann

„Die weiße Wasserlilie“. 1843
Verkauft für 13.750 EUR (inkl. Aufgeld)
215/164

Karl Christian Sparmann

Gebirgsbach. Um 1828/30
Verkauft für 3.750 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 5.000 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 13.125 EUR (inkl. Aufgeld)
262/157

Karl Christian Sparmann

Der Giessbach im Berner Oberland. 1853
Verkauft für 11.250 EUR (inkl. Aufgeld)
262/152

Karl Christian Sparmann

Weide am Bachufer in Altenburg. Um 1843/44
Verkauft für 2.500 EUR (inkl. Aufgeld)
349/121

Otto Speckter

„Im Freien zeichnender Künstler“ (Christian E. B. Morgenstern?) (+ 1 Beigabe).
Verkauft für 3.500 EUR (inkl. Aufgeld)
222/126

Christian Tangermann

Der Bankier Edmund Delmar und seine Frau Nanny, geb. Humbert (2 Bilder). Um 1815 bzw. 1816
Verkauft für 7.500 EUR (inkl. Aufgeld)
222/128

Christian Martin Tegner

Felsige Meeresküste mit Reiter. 1864
Verkauft für 2.250 EUR (inkl. Aufgeld)
222/160

Carl Christian Vogel von Vogelstein

Friedrich Wilhelm III., König von Preussen. 1832
Verkauft für 6.250 EUR (inkl. Aufgeld)
262/132

Christian Wilberg

Die Bucht von Neapel mit dem Vesuv. Um 1872/73
Verkauft für 9.375 EUR (inkl. Aufgeld)
nächste Seite / letzte Seite