Lupe

Bitte geben Sie den Namen des gesuchten Künstlers oder den Titel des gesuchten Werkes ein.

Für Ihre Suche konnten keine Vorschläge gefunden werden. Drücken Sie Enter, um eine Volltextsuche zu starten.
269/1118

Karl Hofer

Männergruppe / Handstudien. 1950er Jahre
Verkauft für 750 EUR (inkl. Aufgeld)
274/471

Karl Hartung

„Doppelform“. Um 1949/50
Verkauft für 68.750 EUR (inkl. Aufgeld)
274/424

Karl Hofer

„Mädchen, auf Stuhl sitzend“ („Sitzendes Mädchen“). 1949
Verkauft für 41.250 EUR (inkl. Aufgeld)
210/43

Karl Hartung

„Liegendes Paar“. 1948
Verkauft für 124.440 EUR (inkl. Aufgeld)
219/532

Karl Hartung

„Weiblicher Torso“. Um 1948/49
Verkauft für 32.500 EUR (inkl. Aufgeld)
351/438

Karl Hartung

„Weibliche Figur“. Um 1947
Verkauft für 18.750 EUR (inkl. Aufgeld)
337/406

Karl Hartung

„Stier“. Um 1947
Verkauft für 8.125 EUR (inkl. Aufgeld)
219/520

Karl Hofer

„Im Süden“. 1946
Verkauft für 93.750 EUR (inkl. Aufgeld)
259/440

Karl Hofer

„Stehendes Mädchen, sich abtrocknend“. Um 1945
Verkauft für 8.750 EUR (inkl. Aufgeld)
221/1094

Karl Hofer

Mädchen mit Zweig. 1945
Verkauft für 4.125 EUR (inkl. Aufgeld)
254/1229

Karl Hofer

„Lachender Mann“. 1945/48
Verkauft für 562 EUR (inkl. Aufgeld)
314/578

Karl Hofer

„Mädchenkopf“. 1944
Verkauft für 22.500 EUR (inkl. Aufgeld)
320/238

Karl Hofer

„Loretto-Kapelle von 1637 in Staad bei Konstanz“. 1940
Verkauft für 18.750 EUR (inkl. Aufgeld)
241/488

Karl Hofer

„Selbstportrait“. Um 1940
Verkauft für 15.000 EUR (inkl. Aufgeld)
282/86

Karl Hartung

„Stier“. Um 1939/45
Verkauft für 12.500 EUR (inkl. Aufgeld)
226/628

Karl Hartung

„Katze“. Um 1939/45
Verkauft für 8.125 EUR (inkl. Aufgeld)
211/407

Karl Hofer

„Norditalienische Landschaft“. 1938
Verkauft für 100.040 EUR (inkl. Aufgeld)
351/376

Karl Hartung

„Sitzender am Tisch“. Um 1938/39
Verkauft für 8.125 EUR (inkl. Aufgeld)
351/437

Karl Hofer

„Muzzano (Tessin)“. 1936
Verkauft für 37.500 EUR (inkl. Aufgeld)
233/526

Karl Hofer

Beratung. Um 1936
Verkauft für 21.250 EUR (inkl. Aufgeld)
296/182

Karl Hofer

Sich kämmendes Mädchen. Um 1934/35
Verkauft für 18.750 EUR (inkl. Aufgeld)
313/27

Karl Hofer

„Mädchen am Tisch“. 1933
Verkauft für 156.250 EUR (inkl. Aufgeld)
250/44

Karl Hofer

Liegender weiblicher Halbakt. Um 1930/35
Verkauft für 33.750 EUR (inkl. Aufgeld)
233/523

Karl Hofer

Stehendes Mädchen. 1930er Jahre
Verkauft für 23.750 EUR (inkl. Aufgeld)
296/244

Karl Hofer

Mädchenbildnis. 1930er-Jahre
Verkauft für 8.750 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
219/484

Karl Kluth

„Eingeschlafene“. 1928
Verkauft für 20.000 EUR (inkl. Aufgeld)
730/1697

Karl Hofer

„Sitzende mit Tuch“. Um 1924
Verkauft für 2.250 EUR (inkl. Aufgeld)
337/343

Karl Hofer

„Harlekine“. Um 1923
Verkauft für 156.250 EUR (inkl. Aufgeld)
286/1114

Karl Hofer

Aus: „Zenana“. 1923
Verkauft für 375 EUR (inkl. Aufgeld)
720/2057

Karl Hubbuch

„Der Dollar“. 1922/24
Verkauft für 4.500 EUR (inkl. Aufgeld)
718/1804

Karl Hubbuch

„Jannowitzbrücke Berlin“. 1922
Verkauft für 4.000 EUR (inkl. Aufgeld)
254/1227

Karl Hofer

„Stehendes Mädchen mit erhobenen Armen“. 1922
Verkauft für 562 EUR (inkl. Aufgeld)
277/1114

Karl Holtz

Gasanstalt Berlin-Schmargendorf. 1921
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
266/516

Karl Opfermann

Weiblicher Akt mit Zöpfen. 1920er-Jahre(?)
Verkauft für 7.500 EUR (inkl. Aufgeld)
337/345

Karl Hofer

„Überraschte Frauen“. Um 1915
Verkauft für 62.500 EUR (inkl. Aufgeld)
238/2023

Karl Blossfeldt

Cotula Coronopifolia, Laugenblume. 1915 –1925
Verkauft für 27.500 EUR (inkl. Aufgeld)
311/2017

Karl Blossfeldt

Hydrangea macrophylla, Hortensie. 1915/25
Verkauft für 3.125 EUR (inkl. Aufgeld)
266/421

Karl Hofer

„Strandlandschaft“. Um 1912
Verkauft für 78.750 EUR (inkl. Aufgeld)
262/227

Karl Hagemeister

„Kiefern im Winter VI“. 1910
Verkauft für 11.250 EUR (inkl. Aufgeld)
219/406

Karl Hofer

„Römische Campagna mit Mauleselreiter“. 1904
Verkauft für 32.500 EUR (inkl. Aufgeld)
207/198

Karl Enderlein

„Sturmfantasie“. Um 1900
Verkauft für 703 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 3.125 EUR (inkl. Aufgeld)
226/417

Karl Hagemeister

„Landschaft bei Ferch“. Um 1884
Verkauft für 12.500 EUR (inkl. Aufgeld)
226/562

Karl Hofer

Birnenstilleben.
Verkauft für 31.250 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
228/1332

Karl Bohrmann

Ferne Nähe. 1997
Verkauft für 625 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.375 EUR (inkl. Aufgeld)
743/1978

Karl Bohrmann

Stillleben mit Vase und Schalen. 1996
Verkauft für 825 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 3.000 EUR (inkl. Aufgeld)