Lupe

Bitte geben Sie den Namen des gesuchten Künstlers oder den Titel des gesuchten Werkes ein.

Für Ihre Suche konnten keine Vorschläge gefunden werden. Drücken Sie Enter, um eine Volltextsuche zu starten.
254/1132

Fritz Bleyl

„Havellandschaft V“. 1921
Verkauft für 2.750 EUR (inkl. Aufgeld)
302/1026

Fritz Bleyl

„Buhnenhaus mit 3 Bäumen“. 1920
Verkauft für 2.250 EUR (inkl. Aufgeld)
302/1027

Fritz Bleyl

„Nonnenkloster St. Walpurg“ / Passau. 1923
Verkauft für 750 EUR (inkl. Aufgeld)
309/1035

Fritz Bleyl

„Pillnitz“. 1918
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
309/1037

Fritz Bleyl

„Hohensalzburg“. 1942
Verkauft für 750 EUR (inkl. Aufgeld)
316/1023

Fritz Bleyl

„Kaisergebirge“. 1941
Verkauft für 750 EUR (inkl. Aufgeld)
269/1039

Fritz Bleyl

Havellandschaft VI. 1920
Verkauft für 2.000 EUR (inkl. Aufgeld)
277/1025

Fritz Bleyl

„Brandenburg XII“. 1920
Verkauft für 2.125 EUR (inkl. Aufgeld)
302/1030

Fritz Bleyl

„Königsee“. 1942
Verkauft für 1.500 EUR (inkl. Aufgeld)
316/1022

Fritz Bleyl

„Mesocco (Graubünden)“. 1927
Verkauft für 750 EUR (inkl. Aufgeld)
277/1023

Fritz Bleyl

Im Theater. 1920
Verkauft für 3.750 EUR (inkl. Aufgeld)
277/1024

Fritz Bleyl

„Görden II“. 1920
Verkauft für 1.750 EUR (inkl. Aufgeld)
277/1027

Fritz Bleyl

„Klausen am Eisack (Süd-Tirol)“. 1925
Verkauft für 1.750 EUR (inkl. Aufgeld)
277/1028

Fritz Bleyl

„Capri“. 1928
Verkauft für 1.875 EUR (inkl. Aufgeld)
302/1029

Fritz Bleyl

Ruderschule an der Havel. 1924
Verkauft für 1.500 EUR (inkl. Aufgeld)
309/1034

Fritz Bleyl

„Grünau Spree“. 1917
Verkauft für 812 EUR (inkl. Aufgeld)
214/1017

Fritz Bleyl

„Prag“. 1930
Verkauft für 610 EUR (inkl. Aufgeld)
214/1016

Fritz Bleyl

„Giardino Taormina“. 1928
Verkauft für 488 EUR (inkl. Aufgeld)
236/1040

Fritz Bleyl

„Elbfischer (Boot auf der Elbe)“. 1906
Verkauft für 1.375 EUR (inkl. Aufgeld)
712/1015

Fritz Bleyl

„Prag.“ (Blick auf den Hradschin) / „Prag.“ (Palais und Park) / „Prag.“ (Palais Wallenstein). 1930
Verkauft für 1.500 EUR (inkl. Aufgeld)
283/489

Fritz Behn

Schreitende Impala-Gazelle. Um 1932
Verkauft für 60.000 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 95.250 EUR (inkl. Aufgeld)
299/500

Fritz Behn

Kämpfende Leoparden. Um 1911
Verkauft für 6.250 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 40.000 EUR (inkl. Aufgeld)
337/319

Fritz Behn

Massai. Um 1910/11
Verkauft für 8.750 EUR (inkl. Aufgeld)
273/18

Max Beckmann

„Tiergarten im Winter“. 1937
Verkauft für 1.800.000 EUR (inkl. Aufgeld)
314/498

Max Beckmann

„Bildnis Fritz P./Selbstbildnis mit Bart“. 1923
Verkauft für 22.500 EUR (inkl. Aufgeld)
247/187

Fritz Bamberger

„Englische Küstenlandschaft bei Hastings“. 1849
Verkauft für 1.923 EUR (inkl. Aufgeld)
229/133

Fritz Bamberger

„Höhle auf Gibraltar“. 1850
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
nächste Seite / letzte Seite