Lupe

Bitte geben Sie den Namen des gesuchten Künstlers oder den Titel des gesuchten Werkes ein.

Für Ihre Suche konnten keine Vorschläge gefunden werden. Drücken Sie Enter, um eine Volltextsuche zu starten.
343/525

Pablo Picasso

„Sueño y mentira de Franco“. 1937
Verkauft für 8.750 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 8.750 EUR (inkl. Aufgeld)
360/525

André Masson

La fête de Pan.
Verkauft für 8.890 EUR (inkl. Aufgeld)
288/2008

Elliott Erwitt

„Rio de Janeiro“. 1984
Verkauft für 9.375 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 9.375 EUR (inkl. Aufgeld)
317/1027

Max Ernst

„L'homme à la Lisiére de la forêt“. 1954
Verkauft für 9.500 EUR (inkl. Aufgeld)
742/1949

Niki de Saint Phalle

„Oiseau amoureux“. 1994
Verkauft für 9.525 EUR (inkl. Aufgeld)
308/850

Niki de Saint Phalle

„La Baigneuse ou Nana de Berlin“. 1968
Verkauft für 9.750 EUR (inkl. Aufgeld)
331/435

Jean Cocteau

„Autour des Chevaliers de la Table Ronde“. 1937
Verkauft für 10.000 EUR (inkl. Aufgeld)
331/486

Antoni Tàpies

„Espiral de tinta“. 1985
Verkauft für 10.000 EUR (inkl. Aufgeld)
325/484

Pablo Picasso

Tete de femme. 1945
Verkauft für 10.000 EUR (inkl. Aufgeld)
348/844

Robert Polidori

LA GALERIE DES GLACES (Chateau de Versailles). 1988
Verkauft für 10.000 EUR (inkl. Aufgeld)
302/1385

Olafur Eliasson

„Homage to P. Schatz“. 2012
Verkauft für 10.000 EUR (inkl. Aufgeld)
320/127

Henri Matisse

„Figure de dos au collier noir“. 1906
Verkauft für 10.000 EUR (inkl. Aufgeld)
226/589

Nach Marc Chagall

Femme de Cirque. 1959
Verkauft für 10.000 EUR (inkl. Aufgeld)
704/1477

David Hockney

The Student: Homage to Picasso. 1973
Verkauft für 10.000 EUR (inkl. Aufgeld)
348/843

Robert Polidori

LA GALERIE BASSE (Chateau de Versailles). 1986
Verkauft für 10.000 EUR (inkl. Aufgeld)
358/126

Laurenz Janscha & Johann Ziegler

„Collection de cinquante vues du Rhin [...]. Fünfzig malerische Ansichten des Rhein-Stromes von Speyer bis Düsseldorf nach der Natur gezeichnet“. 1798
Verkauft für 10.160 EUR (inkl. Aufgeld)
356/854

David Hockney

„The Student: Homage to Picasso“. 1973
Verkauft für 10.160 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 10.160 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 10.160 EUR (inkl. Aufgeld)
275/632

Pablo Picasso

„Visage de faune tourmenté“. 1956
Verkauft für 10.625 EUR (inkl. Aufgeld)
253/1040

Annette Kelm

After lunch, trying to build railway ties. 2005
Verkauft für 10.625 EUR (inkl. Aufgeld)
208/2036

Constantin Brâncuşi

Maquette de la Porte du baiser (Vue de trois quarts). Um 1935–1937
Verkauft für 10.980 EUR (inkl. Aufgeld)
208/2035

Constantin Brâncuşi

Maquette de la Porte du Baiser (Vue de face). Um 1935–1937
Verkauft für 10.980 EUR (inkl. Aufgeld)
325/393

Walter Schulz-Matan

„Straßenecke in Paris/„Coin de Rue““. 1927
Verkauft für 11.250 EUR (inkl. Aufgeld)
257/324

Jean Lapie

Table à écrire „aux instruments de musique“ – Ovales Damen- schreibtischchen mit reicher Marketerie mit Musikinstrumenten. Um 1770
Verkauft für 11.250 EUR (inkl. Aufgeld)
301/913

Richard Pettibone

„Ingres, The Princess de Broglie, 1853, Detail, Right Shoulder and Face“. 1975
Verkauft für 11.250 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 11.250 EUR (inkl. Aufgeld)
242/642

Pablo Picasso

„Tête de Femme, de profil“. 1905
Verkauft für 11.875 EUR (inkl. Aufgeld)
298/2014

Robert Doisneau

„Le manège de Monsieur Barré“, Place de la Mairie, Paris. 1955
Verkauft für 11.875 EUR (inkl. Aufgeld)
245/3084

Herman Collenius

Portrait einer Groninger Familie im Garten. Um 1685/89
Verkauft für 12.500 EUR (inkl. Aufgeld)
294/80

Auguste Rodin

„Femme drapée dans un mouvement de danse“. 1890/95
Verkauft für 12.500 EUR (inkl. Aufgeld)
308/857

David Hockney

„The student: homage to Picasso“. 1973
Verkauft für 12.500 EUR (inkl. Aufgeld)
297/470

Odilon Redon

„Bateau de pêche“ (Fischerboot). 1859
Verkauft für 12.500 EUR (inkl. Aufgeld)
294/6

Jacques de Gheyn III, Nachfolge

Allegorie auf den Untergang der Malerei. Frühes 17. Jahrhundert
Verkauft für 12.500 EUR (inkl. Aufgeld)
248/2077

Jacques Henri Lartigue

Grand Prix de l'A.C.F., Amiens, 12 Juillet. 1913
Verkauft für 12.500 EUR (inkl. Aufgeld)
278/175

Paul Huet

La Côte de Grâce, à Honfleur. Um 1825/30
Verkauft für 12.500 EUR (inkl. Aufgeld)
314/661

Bernar Venet

„Combinaisons électives de lignes indétérminées“. 1992
Verkauft für 12.500 EUR (inkl. Aufgeld)
327/782

Thierry De Cordier

Chapelle du Grand Rien. 2005
Verkauft für 12.500 EUR (inkl. Aufgeld)
242/650

Pablo Picasso

„Tête de Faune“. 1962
Verkauft für 12.500 EUR (inkl. Aufgeld)
314/600

Pablo Picasso

„Profil de Jacqueline“. 1956
Verkauft für 12.500 EUR (inkl. Aufgeld)
325/384

Adolf de Haer

Frauenbildnis. 1921
Verkauft für 13.125 EUR (inkl. Aufgeld)
249/406

Umkreis des Juan de Valmaseda

Johannes der Täufer. Um 1520/30
Verkauft für 13.750 EUR (inkl. Aufgeld)
211/426

Pablo Picasso

„Profil de Femme“. 1947
Verkauft für 14.640 EUR (inkl. Aufgeld)
305/252

Henry van de Velde

„Bloemenwerf-Stuhl“. 1894/95
Verkauft für 15.000 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 15.000 EUR (inkl. Aufgeld)
327/856

Richard Tuttle

They Don’t Come Out To You, III. 2017
Verkauft für 15.000 EUR (inkl. Aufgeld)
322/187

Stanislas Lépine

L'Estacade et le Quai de Bercy, Paris.
Verkauft für 15.000 EUR (inkl. Aufgeld)
321/447

Candida Höfer

„Koninklijk Instituut voor de Tropen Amsterdam I 2003“. 2003
Verkauft für 15.000 EUR (inkl. Aufgeld)