Lupe

Bitte geben Sie den Namen des gesuchten Künstlers oder den Titel des gesuchten Werkes ein.

Für Ihre Suche konnten keine Vorschläge gefunden werden. Drücken Sie Enter, um eine Volltextsuche zu starten.
271/2017

Raúl Corrales

Konvolut: Kuba. 1948/80
Verkauft für 1.875 EUR (inkl. Aufgeld)
311/2066

Walker Evans

Faulkner‘s Mississippi: Share-Cropper Cabin / Courthouse / Colonel Faulkner's Monument / The Mississippi. 1948
Verkauft für 1.875 EUR (inkl. Aufgeld)
309/1341

Joseph Beuys

„Kometen“. 1948/50
Verkauft für 1.875 EUR (inkl. Aufgeld)
261/1021

Arnold Balwé

Blick aus dem Fenster. Um 1948
Verkauft für 1.875 EUR (inkl. Aufgeld)
256/2002

Ellen Auerbach

„Gott's Island, Me.“. 1947
Verkauft für 1.875 EUR (inkl. Aufgeld)
311/2129

Irving Penn

„Dorian Leigh + Maurice Tillet, New York“. 1946
Verkauft für 1.875 EUR (inkl. Aufgeld)
729/1502

Elliott Erwitt

„New York City“. 1946
Verkauft für 1.875 EUR (inkl. Aufgeld)
288/2047

Erwin Blumenfeld

Model and Mannequin. Cover Study. New York. 1945
Verkauft für 1.875 EUR (inkl. Aufgeld)
223/2148

Arthur Rothstein

Boy with chicken, China. 1945
Verkauft für 1.875 EUR (inkl. Aufgeld)
254/1377

Eberhard Viegener

„Soester Ebene im Schnee“. 1944
Verkauft für 1.875 EUR (inkl. Aufgeld)
223/2100

Arthur Leipzig

Hide and Seek. 1943
Verkauft für 1.875 EUR (inkl. Aufgeld)
228/1258

Renée Sintenis

„Knabenbildnis Norbert Gescher“. 1943
Verkauft für 1.875 EUR (inkl. Aufgeld)
323/2044

Albert Renger-Patzsch

„Atlantikküste bei Le Couquet / Bretagne“. Vor 1943
Verkauft für 1.875 EUR (inkl. Aufgeld)
304/2051

Albert Renger-Patzsch

Weidenallee in Knokke, Belgien. Um 1942
Verkauft für 1.875 EUR (inkl. Aufgeld)
277/1339

Max Bill

„Variante zu centrisch-excentrische konstruktion“. 1941
Verkauft für 1.875 EUR (inkl. Aufgeld)
221/1159

Johannes Molzahn

„Sighs in the sky“. 1941
Verkauft für 1.875 EUR (inkl. Aufgeld)
269/1073

Marcel Duchamp

„Moustache et barbe de L.H.O.O.Q.“. 1941
Verkauft für 1.875 EUR (inkl. Aufgeld)
335/2011

Weegee (d.i. Fellig, Arthur H.)

The Flower Peddler near the Old Metropolitan Opera House. 1941
Verkauft für 1.875 EUR (inkl. Aufgeld)
311/2003

Ansel Adams

Orchard, Portola Valley, California. Um 1940
Verkauft für 1.875 EUR (inkl. Aufgeld)
309/1203

Jeanne Mammen

Weiblicher Akt mit Tuch. Um 1940
Verkauft für 1.875 EUR (inkl. Aufgeld)
223/2145

Alexander Rodchenko

Excercises on the Dynamo Stadium. Um 1938
Verkauft für 1.875 EUR (inkl. Aufgeld)
256/2168

Edward Weston

Cloud, Death Valley. 1938
Verkauft für 1.875 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.875 EUR (inkl. Aufgeld)
277/1000

Max Ackermann

„Figuren am Strand“. 1937
Verkauft für 1.875 EUR (inkl. Aufgeld)
304/2179

Barbara Morgan (d.i. Barbara Brooks Johnson)

„Martha Graham – Deep Song“. 1937
Verkauft für 1.875 EUR (inkl. Aufgeld)
256/2052

Raoul Hausmann

„Porxu de una casa cerca de San Antonio Abad“. 1936
Verkauft für 1.875 EUR (inkl. Aufgeld)
256/2127

Leni Riefenstahl

„Marjorie Gestring“. 1936
Verkauft für 1.875 EUR (inkl. Aufgeld)
298/2151

Pierre Boucher

Lisa Fonssagrives nue et voile. 1935
Verkauft für 1.875 EUR (inkl. Aufgeld)
238/2063

Věra Gabrielová

Ohne Titel (Stillleben mit Geschirr und Krawatten). 1935 –1936
Verkauft für 1.875 EUR (inkl. Aufgeld)
256/2082

Jan Lauschmann

Benátšti Kluci (Venezianische Jungen). 1935
Verkauft für 1.875 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.875 EUR (inkl. Aufgeld)
311/2145

Osamu Shiihara

Glasstillleben. 1935
Verkauft für 1.875 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.875 EUR (inkl. Aufgeld)
228/1241

Georges Rouault

„Automne“. 1933
Verkauft für 1.875 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.875 EUR (inkl. Aufgeld)
269/1173

Ewald Mataré

„Abstrakte Landschaft“ („Häuser“). 1933
Verkauft für 1.875 EUR (inkl. Aufgeld)
279/2180

Herbert Schürmann

Rose auf Glasscheiben und Gitter. 1933
Verkauft für 1.875 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.875 EUR (inkl. Aufgeld)
298/2144

Sasha Stone (d.i. Aleksander Serge Steinsapir)

Akt, aus der Serie „Femmes“. Um 1932
Verkauft für 1.875 EUR (inkl. Aufgeld)
304/2125

Yva (d.i. Else Neuländer)

Reise- und Segelanzug. Um 1932
Verkauft für 1.875 EUR (inkl. Aufgeld)
305/442

Heinrich-Siegfried Bormann

Entwurf für eine Kugelleuchte / Entwurf für eine Bodenstehlampe. 1932
Verkauft für 1.875 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.875 EUR (inkl. Aufgeld)
304/2030

Dr. Paul Wolff

„New York“. 1932
Verkauft für 1.875 EUR (inkl. Aufgeld)
256/2038

Alfred Eisenstaedt

„A young english Eaton boy improves his look in front of a mirror in the Grand Hotel, St. Moritz“. 1932
Verkauft für 1.875 EUR (inkl. Aufgeld)
316/1123

Wilhelm Kohlhoff

Stillleben mit Blumenvase und blau-weißer Schale. 1932
Verkauft für 1.875 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.875 EUR (inkl. Aufgeld)
318/2107

Adolf Lazi

Büro- und Geschäftshaus 'Zeppelinbau', Lautenschlagerstraße, mit Blick auf die 'Kleine Schalterhalle' am Bahnhof, Stuttgart. Architekt: Paul Bonatz. Um 1931
Verkauft für 1.875 EUR (inkl. Aufgeld)
302/1166

Käthe Kollwitz

„Demonstration“. 1931
Verkauft für 1.875 EUR (inkl. Aufgeld)
236/1173

Jeanne Mammen

„Brustbild einer Frau mit Kappe und langer Halskette“. Um 1931
Verkauft für 1.875 EUR (inkl. Aufgeld)
323/2157

Brassaï (d.i. Halász, Gyula)

Homme endormi au bord de la Seine. 1931/32
Verkauft für 1.875 EUR (inkl. Aufgeld)