Lupe

Bitte geben Sie den Namen des gesuchten Künstlers oder den Titel des gesuchten Werkes ein.

Für Ihre Suche konnten keine Vorschläge gefunden werden. Drücken Sie Enter, um eine Volltextsuche zu starten.
254/1631

Neo Rauch

„Architekt“. 2006
Verkauft für 3.125 EUR (inkl. Aufgeld)
256/2158

Josef Sudek

Im Zaubergarten. 1954–1959
Verkauft für 3.125 EUR (inkl. Aufgeld)
261/1064

Carl Buchheister

„Komposition mit drei roten Flecken “. 1953
Verkauft für 3.125 EUR (inkl. Aufgeld)
261/1207

Wilhelm Morgner

Jungfer Wellbrock. 1908
Verkauft für 3.125 EUR (inkl. Aufgeld)
261/1148

Adolf Hölzel

Drei Männer auf Rot. Um 1925/30
Verkauft für 3.125 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 3.125 EUR (inkl. Aufgeld)
271/2061

Germaine Krull

Aus der Serie „Les Amies“. Um 1924
Verkauft für 3.125 EUR (inkl. Aufgeld)
276/734

Dieter Roth

„Schwarze Rose“. 1969
Verkauft für 3.125 EUR (inkl. Aufgeld)
267/668

Andy Warhol

Aus: „Flash-November 22, 1963“. 1968
Verkauft für 3.125 EUR (inkl. Aufgeld)
296/323

Jorge Castillo

„Gran Caballo Artista“. 1971
Verkauft für 3.125 EUR (inkl. Aufgeld)
276/712

Leo Erb

Ohne Titel. 1960
Verkauft für 3.125 EUR (inkl. Aufgeld)
271/2089

Albert Renger-Patzsch

Bretagne. Bucht von Douarnenez. 1940
Verkauft für 3.125 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 3.125 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 3.125 EUR (inkl. Aufgeld)
279/2190

Joel-Peter Witkin

„Beauty Has Three Nipples, Berlin“. 1998
Verkauft für 3.125 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 3.125 EUR (inkl. Aufgeld)
279/2035

Lucien Hervé

„La Tour Eiffel“. 1944/45
Verkauft für 3.125 EUR (inkl. Aufgeld)
280/375

Äthiopisch, Volk der Gurage

Nachtwächterfigur – Gardien du sommeil. Um 1950
Verkauft für 3.125 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 3.125 EUR (inkl. Aufgeld)
288/2040

Albert Watson

„Nude, New York City“. 1996
Verkauft für 3.125 EUR (inkl. Aufgeld)
293/1257

Jakob Steinhardt

Porträt Paul Samson-Körner. 1927
Verkauft für 3.125 EUR (inkl. Aufgeld)
304/2057

Lyonel Feininger

Rathaus von Treptow a.d. Rega. Um 1932
Verkauft für 3.125 EUR (inkl. Aufgeld)
309/1398

Ralph Fleck

„Knoblauch“. 1990
Verkauft für 3.125 EUR (inkl. Aufgeld)
309/1025

Willi Baumeister

„Montaru“. 1953
Verkauft für 3.125 EUR (inkl. Aufgeld)
298/2011

Eugène Atget

Foire du Trône. Ménagerie des Frères Laurent. Paris. 1914
Verkauft für 3.125 EUR (inkl. Aufgeld)
302/1211

Paula Modersohn-Becker

„Blinde Frau im Walde“. Um 1900
Verkauft für 3.125 EUR (inkl. Aufgeld)
302/1122

Fritz Huf

„Kopf eines Trauernden“. Um 1910/13
Verkauft für 3.125 EUR (inkl. Aufgeld)
299/734

Fred Thieler

Ohne Titel. 1995
Verkauft für 3.125 EUR (inkl. Aufgeld)
309/1265

Karl Schmidt-Rottluff

„Mädchen und Wald“. 1920
Verkauft für 3.125 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 3.125 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 3.125 EUR (inkl. Aufgeld)
311/2014

Karl Blossfeldt

Echinops sphaerocephalus, Kugeldistel, Teil eines Blütenköpfchens. 1915/25
Verkauft für 3.125 EUR (inkl. Aufgeld)
316/1056

Marc Eemans

Komposition. 1924
Verkauft für 3.125 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 3.125 EUR (inkl. Aufgeld)
316/1491

Peter Vogel

„Sequenzen“. 1989
Verkauft für 3.125 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 3.125 EUR (inkl. Aufgeld)
326/633

Max Uhlig

Ohne Titel (Bildnis). 1989
Verkauft für 3.125 EUR (inkl. Aufgeld)
325/317

Lou Albert-Lasard

Hinterhof in Paris.
Verkauft für 3.125 EUR (inkl. Aufgeld)
329/2078

Umbo (d.i. Otto Umbehr)

„Skatrunde“, aus der Serie „Die Wolkenkamera sieht sich auf der Erde um“. 1935
Verkauft für 3.125 EUR (inkl. Aufgeld)
320/314

Werner Stötzer

Epitaph für Heiner Müller. 1998
Verkauft für 3.125 EUR (inkl. Aufgeld)
318/2127

Arthur Elgort

„Esme for Vogue“. 1979
Verkauft für 3.125 EUR (inkl. Aufgeld)
317/1038

Klaus Fußmann

Rapslandschaft. 2002
Verkauft für 3.125 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 3.125 EUR (inkl. Aufgeld)
320/299

Antonio Saura

Ohne Titel (Zu: George Orwell: 1984). 1983
Verkauft für 3.125 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 3.125 EUR (inkl. Aufgeld)
325/426

Gerta Overbeck

Industrielandschaft. 1925
Verkauft für 3.125 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 3.125 EUR (inkl. Aufgeld)
323/2018

Beat Streuli

Aus der Serie „Fort-de-France 02“, 64_06, Martinique. 2002
Verkauft für 3.125 EUR (inkl. Aufgeld)
705/1602

Klaus Fußmann

Stillleben mit Blumen und Teekanne auf gemusterter Tischdecke. 1985
Verkauft für 3.125 EUR (inkl. Aufgeld)
708/1967

Mario Ballocco

„compenetrazione tricromatica“. 1970/84
Verkauft für 3.125 EUR (inkl. Aufgeld)