Lupe

Bitte geben Sie den Namen des gesuchten Künstlers oder den Titel des gesuchten Werkes ein.

Für Ihre Suche konnten keine Vorschläge gefunden werden. Drücken Sie Enter, um eine Volltextsuche zu starten.
221/1060

Max Ernst

„Cornegidouille cornes-au-cul“ / „Un magistrat et trois esclaves libres“. 1971
Verkauft für 1.625 EUR (inkl. Aufgeld)
237/181

Wilhelm Klose

Säulen des Parthenon auf der Akropolis. Um 1867
Verkauft für 1.625 EUR (inkl. Aufgeld)
302/1090

Ernst Gottschalk

Gehende. 1930er-Jahre
Verkauft für 1.625 EUR (inkl. Aufgeld)
329/2051

Wilhelm Schürmann

„Dornumersiel“. 1976
Verkauft für 1.625 EUR (inkl. Aufgeld)
244/1204

Ernst Wilhelm Nay

„Steinfiguren“. 1949
Verkauft für 1.625 EUR (inkl. Aufgeld)
255/114

Carl Wilhelm Götzloff

Paar auf einer Terrasse bei Neapel.
Verkauft für 1.625 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.625 EUR (inkl. Aufgeld)
730/1663

Max Ernst

„Forêt et Soleil - Der Bretterwald“. 1956
Verkauft für 1.625 EUR (inkl. Aufgeld)
244/1079

Max Ernst

„DANSEUSE ESPAGNOLE AU BORD DE LA MER“. 1973
Verkauft für 1.625 EUR (inkl. Aufgeld)
730/1665

Max Ernst

„Les noces interrompues“. 1971
Verkauft für 1.625 EUR (inkl. Aufgeld)
277/1073

Max Ernst

„Masques“. 1950
Verkauft für 1.625 EUR (inkl. Aufgeld)
329/2053

Wilhelm Schürmann

„Einfamilienhaus, 30iger Jahre, Alsdorf-Zopp“. 1980
Verkauft für 1.625 EUR (inkl. Aufgeld)
207/152

Paul Wilhelm Tübbecke

Baumwurzel (auf dem Ettersberg bei Weimar). 1869
Verkauft für 1.586 EUR (inkl. Aufgeld)
269/1202

Ernst Wilhelm Nay

„Geschwister“. 1949
Verkauft für 1.562 EUR (inkl. Aufgeld)
228/1039

Albert Birkle

Portrait Wilhelm Spindler. 1922
Verkauft für 1.500 EUR (inkl. Aufgeld)
237/125

Wilhelm Hensel

Portrait des Fürsten Reuß III. 1849
Verkauft für 1.500 EUR (inkl. Aufgeld)
263/2129

Ernst Scheidegger

Alberto Giacometti, Paris. 1960
Verkauft für 1.500 EUR (inkl. Aufgeld)
277/1010

Ernst Barlach

Sitzender Mann. 1909
Verkauft für 1.500 EUR (inkl. Aufgeld)
228/1213

Ernst Wilhelm Nay

„Eruption“. 1965
Verkauft für 1.500 EUR (inkl. Aufgeld)
310/106

Ernst oder Bernhard Fries

Bildnis der Barbara Götz, sitzend im Profil nach links. 1822
Verkauft für 1.500 EUR (inkl. Aufgeld)
302/1185

Ernst Liebermann

„Akt mit aufgehobenen Armen“.
Verkauft für 1.500 EUR (inkl. Aufgeld)
269/1027

Ernst Barlach

„Selbstbildnis I“. 1928
Verkauft für 1.500 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.500 EUR (inkl. Aufgeld)
309/1220

Ernst Wilhelm Nay

„Sylphenspiel“. 1949
Verkauft für 1.500 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.500 EUR (inkl. Aufgeld)
297/465

Wilhelm Volz

Studie zu „Die Heilige Cäcilie“. (Vor) 1893
Verkauft für 1.500 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.464 EUR (inkl. Aufgeld)
309/1146

Wilhelm Imkamp

„Bootsfest“. 1969
Verkauft für 1.375 EUR (inkl. Aufgeld)
702/1143

Max Ernst

„Le soleil. La ville entière“. 1968
Verkauft für 1.375 EUR (inkl. Aufgeld)
229/110

Wilhelm Wach

Allegorie der Staatsklugheit. 1821
Verkauft für 1.375 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.375 EUR (inkl. Aufgeld)
269/1029

Ernst Barlach

„Selbstbildnis IV“. 1928
Verkauft für 1.375 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.375 EUR (inkl. Aufgeld)
326/675

Ernst Geitlinger

„Ohne Titel“. 1961
Verkauft für 1.375 EUR (inkl. Aufgeld)
712/1160

Ernst Wilhelm Nay

„Türkis und Persisch Blau“. 1961/1962
Verkauft für 1.375 EUR (inkl. Aufgeld)
237/199

Carl Wilhelm Götzloff

Blick auf Rom. 1821/1824
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
269/1028

Ernst Barlach

„Selbstbildnis III“. 1928
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
221/1104

Wilhelm Imkamp

„Triptychon I“. 1971
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
222/118

Wilhelm Wach

Italienische Frauen und Kinder auf einer Terrasse.
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
261/1218

Ernst Wilhelm Nay

„Farblitho 1964-3“. 1964
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
310/159

Wilhelm von Schadow

Die Malerin Elise Crola, geb. Fränkel, als Kind. Um 1815
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
349/210

Paul Wilhelm Tübbecke

„Hinter der Wallendorfer Mühle“.
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
261/1219

Ernst Wilhelm Nay

„Siebdruck (NOR)“. 1967
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
310/105

Ernst Fries

Baumstudie (Italien).
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
293/1053

Max Ernst

„Le soleil. La ville entière“. 1968
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.187 EUR (inkl. Aufgeld)
302/1065

Max Ernst

„Masques“. 1950
Verkauft für 1.187 EUR (inkl. Aufgeld)