Lupe

Bitte geben Sie den Namen des gesuchten Künstlers oder den Titel des gesuchten Werkes ein.

Für Ihre Suche konnten keine Vorschläge gefunden werden. Drücken Sie Enter, um eine Volltextsuche zu starten.
360/375

Hermann Haller

Impression nach Tilla Durieux. 1917
Verkauft für 10.160 EUR (inkl. Aufgeld)
310/148

Carl Haller von Hallerstein

Griechische Landschaft (Panorama). 1810/17
Verkauft für 6.250 EUR (inkl. Aufgeld)
318/2102

Ruth Hallensleben

„Henrichshütte Hattingen, Gasreinigungsanlage“ / Rheinpreussen, Homberg, „Gasometer“ / „Schmöle Menden“. 1950er–Jahre
Verkauft für 5.500 EUR (inkl. Aufgeld)
208/2121

Doug Hall

„Vatican Library, Main Reading Room“. 1997
Verkauft für 6.100 EUR (inkl. Aufgeld)
223/2249

Doug Hall

„Abandoned Arcade #2, Naples“. 1999
Verkauft für 3.500 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 10.000 EUR (inkl. Aufgeld)
223/2071

Heinz Hajek-Halke

Mittagspause – Belichtungsmontage. 1932
Verkauft für 11.250 EUR (inkl. Aufgeld)
304/2153

Heinz Hajek-Halke

„Diluviales Aquarium“. 1962
Verkauft für 2.500 EUR (inkl. Aufgeld)
318/2064

Heinz Hajek-Halke

Fledermaus und Laterne. 1936
Verkauft für 2.500 EUR (inkl. Aufgeld)
238/2071

Heinz Hajek-Halke

Lichtgrafik /„Lichtgrafik kombiniert mit Originalfoto – 2 Negative“. Um 1950/1960
Verkauft für 2.000 EUR (inkl. Aufgeld)
238/2070

Heinz Hajek-Halke

„,Verwehte Klänge‘ Drahtmontage“. 1946
Verkauft für 4.750 EUR (inkl. Aufgeld)
263/2051

Heinz Hajek-Halke

Stehender Akt. Um 1933
Verkauft für 750 EUR (inkl. Aufgeld)
304/2154

Heinz Hajek-Halke

Lichtgraphik. Um 1955
Verkauft für 2.500 EUR (inkl. Aufgeld)
329/2040

Heinz Hajek-Halke

„Aktmodell“. Um 1957
Verkauft für 4.000 EUR (inkl. Aufgeld)
271/2043

Heinz Hajek-Halke

Leichte Dünung. 1956
Verkauft für 1.500 EUR (inkl. Aufgeld)
329/2019

Heinz Hajek-Halke

Vergänglichkeit. Um 1956
Verkauft für 1.875 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.500 EUR (inkl. Aufgeld)
331/472

Otto Herbert Hajek

„Räumliche Konstruktion 5“. 1956
Verkauft für 8.750 EUR (inkl. Aufgeld)
219/554

Otto Herbert Hajek

„Räumliche Wand 23 (Raumknoten 23, Räumliche Fläche 23)“. 1957
Verkauft für 16.250 EUR (inkl. Aufgeld)
269/1381

Otto Herbert Hajek

„Zeichen 86/7 I-V“. 1966/86
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
332/787

Raymond Hains

Ohne Titel. 1980
Verkauft für 18.750 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 6.750 EUR (inkl. Aufgeld)
227/768

Raymond Hains

Décollage. 1960er Jahre
Verkauft für 15.000 EUR (inkl. Aufgeld)
312/374

Tina Haim-Wentscher

Nofretete – Kopie nach dem Original von 1353/1336 v. Chr. des Ägyptischen Museums zu Berlin. Zwischen 1947 und 1957
Verkauft für 16.250 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 2.750 EUR (inkl. Aufgeld)
705/1613

Friedemann Hahn

„Particular Time of Day, Pawnee“. 1981
Verkauft für 1.875 EUR (inkl. Aufgeld)
315/751

Terry Haggerty

“Vertical Radiator”. 2006
Verkauft für 4.375 EUR (inkl. Aufgeld)
253/1043

Terry Haggerty

„Facade“. 2007
Verkauft für 15.000 EUR (inkl. Aufgeld)
307/554

Franz Hagenauer (Werkstatt)

Weiblicher Kopf (Wandmaske). Um 1960
Verkauft für 15.000 EUR (inkl. Aufgeld)
255/214

Theodor Hagen

Aktstudie einer jungen Frau.
Verkauft für 5.625 EUR (inkl. Aufgeld)
340/187

Theodor Hagen

Sommerlandschaft. Um 1900
Verkauft für 2.604 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 8.500 EUR (inkl. Aufgeld)
215/169

August Matthias Hagen

Blick über die Insel Suursaari (Hogland) im Finnischen Meerbusen. 1840
Verkauft für 8.750 EUR (inkl. Aufgeld)
262/158

August Matthias Hagen

Die beiden Inseln im unteren See von Tammerfors (Tampere). 1835
Verkauft für 2.250 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
251/508

Karl Hagemeister

„Am Entenfängersee“. Um 1897/98
Verkauft für 15.000 EUR (inkl. Aufgeld)
309/1115

Karl Hagemeister

„An der Ostsee (Strand von Lohme auf Rügen)“. Um 1914
Verkauft für 2.250 EUR (inkl. Aufgeld)
307/501

Karl Hagemeister

„Märkische Winterlandschaft“. Um 1905
Verkauft für 27.500 EUR (inkl. Aufgeld)
307/503

Karl Hagemeister

Felsenküste bei Swinemünde. 1907
Verkauft für 21.250 EUR (inkl. Aufgeld)
347/319

Karl Hagemeister

„Teich in der Mark mit Seerosen und Schilfhalmen“. 1907
Verkauft für 125.000 EUR (inkl. Aufgeld)
355/308

Karl Hagemeister

„Märkische Uferlandschaft“. 1890
Verkauft für 44.450 EUR (inkl. Aufgeld)
251/509

Karl Hagemeister

„Strandbild mit Seedorn“. 1911
Verkauft für 33.750 EUR (inkl. Aufgeld)
226/416

Karl Hagemeister

„Waldinneres“. 1886
Verkauft für 8.750 EUR (inkl. Aufgeld)
307/500

Karl Hagemeister

„Strandlandschaft (Swinemünde)“. 1907
Verkauft für 38.750 EUR (inkl. Aufgeld)
310/189

Karl Hagemeister

„Herbst, Werder“. Um 1879
Verkauft für 15.000 EUR (inkl. Aufgeld)
309/1116

Karl Hagemeister

„Uferlandschaft am Schwielowsee“. Um 1920
Verkauft für 3.000 EUR (inkl. Aufgeld)
226/417

Karl Hagemeister

„Landschaft bei Ferch“. Um 1884
Verkauft für 12.500 EUR (inkl. Aufgeld)
262/227

Karl Hagemeister

„Kiefern im Winter VI“. 1910
Verkauft für 11.250 EUR (inkl. Aufgeld)
211/300

Karl Hagemeister

„Märkisches Dorf im Winter”. Um 1885
Verkauft für 20.740 EUR (inkl. Aufgeld)
236/1101

Karl Hagemeister

„Möwenschwarm an der Ostsee“. Um 1914
Verkauft für 6.500 EUR (inkl. Aufgeld)