Lupe

Bitte geben Sie den Namen des gesuchten Künstlers oder den Titel des gesuchten Werkes ein.

Für Ihre Suche konnten keine Vorschläge gefunden werden. Drücken Sie Enter, um eine Volltextsuche zu starten.
285/801

Günther Uecker

„Sandspirale schleifende Bindfäden“. 1974
Verkauft für 4.750 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 4.750 EUR (inkl. Aufgeld)
308/854

John Isaacs

„I Used to Think I Could Change the World“. 2005
Verkauft für 4.750 EUR (inkl. Aufgeld)
309/1511

Heinz Mack

„September“. 1990
Verkauft für 4.750 EUR (inkl. Aufgeld)
315/752

Kris Martin

„Memoria“. 2007
Verkauft für 4.750 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 4.750 EUR (inkl. Aufgeld)
326/663

Klaus Staudt

Ohne Titel (MI V HR). 1971
Verkauft für 4.750 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 4.750 EUR (inkl. Aufgeld)
727/1267

Karl Otto Götz

„Ohne Titel“. 1953
Verkauft für 4.750 EUR (inkl. Aufgeld)
341/2093

Joel Meyerowitz

„Wellfleet, Cape Cod“. 1977
Verkauft für 4.750 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 4.750 EUR (inkl. Aufgeld)
222/210

Franz Skarbina

Der einsame Wanderer. 1899
Verkauft für 4.750 EUR (inkl. Aufgeld)
223/2195

Ladislav Emil Berka

„Klávesy, Praha“ (Klaviertasten, Prag). 1930
Verkauft für 4.750 EUR (inkl. Aufgeld)
261/1061

Arno Breker

Sinnende. 1922/1960er Jahre
Verkauft für 4.750 EUR (inkl. Aufgeld)
260/793

Jörg Immendorff

„Classic problem oil“. 1981
Verkauft für 4.750 EUR (inkl. Aufgeld)
254/1386

Fritz Winter

Ohne Titel. 1960
Verkauft für 4.750 EUR (inkl. Aufgeld)
238/2206

Lee Friedlander

„San Angelo, Texas“. 1997
Verkauft für 4.750 EUR (inkl. Aufgeld)
244/1174

Max Liebermann

Amsterdamer Judenviertel. 1908
Verkauft für 4.750 EUR (inkl. Aufgeld)
237/117

Dänisch, um 1810

Zwei Männerakte (Akademiestudien).
Verkauft für 4.750 EUR (inkl. Aufgeld)
266/520

Josef Scharl

Blumenstilleben. 1941
Verkauft für 4.750 EUR (inkl. Aufgeld)
276/763

Hans-Peter Feldmann

Zeitungsseiten. 1977
Verkauft für 4.750 EUR (inkl. Aufgeld)
276/731

Reiner Ruthenbeck

„Rotes Tuch mit Spannrahmen“. 1973
Verkauft für 4.750 EUR (inkl. Aufgeld)
298/2113

Lewis Baltz

Between West Sidewinder Drive and State Highway 248, looking West, aus der Serie „Park City“. 1979
Verkauft für 4.750 EUR (inkl. Aufgeld)
278/187

Deutsch, um 1890

Wolkenszenario (Italien) / Ziehende Wolken am Meer.
Verkauft für 4.750 EUR (inkl. Aufgeld)
286/1105

Johannes Heisig

Blumenstillleben. 2013
Verkauft für 4.750 EUR (inkl. Aufgeld)
293/1167

Jeanne Mammen

„Nächtliches Fenster (Jalousie)“. Um 1950-54
Verkauft für 4.750 EUR (inkl. Aufgeld)
293/1021

Erich Büttner

„Sonniger Strand, Heringsdorf“. 1921
Verkauft für 4.750 EUR (inkl. Aufgeld)
311/2120

Arnold Newman

„Alfred Krupp, Essen“. 1963
Verkauft für 4.750 EUR (inkl. Aufgeld)
315/831

Robert Mangold

„Zone Study“. 1999
Verkauft für 4.750 EUR (inkl. Aufgeld)
316/1107

Horst Janssen

„Nihil ut umbra“. 1983
Verkauft für 4.750 EUR (inkl. Aufgeld)
717/1700

Per Kirkeby

Ohne Titel. 1979
Verkauft für 4.750 EUR (inkl. Aufgeld)
718/1854

Grayson Perry

„Gay Black Cats MC“. 2017
Verkauft für 4.750 EUR (inkl. Aufgeld)
708/2031

Günther Förg

„Mr. Brown“. 2002
Verkauft für 4.750 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 4.750 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 4.750 EUR (inkl. Aufgeld)
708/2122

Mappenwerk

„Pro Deutsches Architektur-Museum“. 1994
Verkauft für 4.750 EUR (inkl. Aufgeld)
223/2034

René Burri

„São Pãulo, Bresil“. 1960
Verkauft für 4.812 EUR (inkl. Aufgeld)
737/1410

Hans Purrmann

„Boot am Strand Monterosso“. 1936
Verkauft für 4.826 EUR (inkl. Aufgeld)
355/464

Erwin Bechtold

In der Schwebe. 1959
Verkauft für 4.826 EUR (inkl. Aufgeld)
741/1845

Lyonel Feininger

„Das Schiff (mit Sonne)“. 1920
Verkauft für 4.826 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 4.826 EUR (inkl. Aufgeld)
355/453

Toni Stadler

„Mädchenmaske“. Um 1956
Verkauft für 4.826 EUR (inkl. Aufgeld)
736/1223

Dieter Krieg

Ohne Titel (fleißiges Fleisch + flüssiges Fleisch, im gras). 1996
Verkauft für 4.826 EUR (inkl. Aufgeld)
355/387

Paul Hoeniger

„Berliner Schloß im Schnee“. 1913
Verkauft für 4.826 EUR (inkl. Aufgeld)
358/142

Johann Jakob Frey

Italienische Küstenlandschaft am Abend. 1839
Verkauft für 4.826 EUR (inkl. Aufgeld)
286/1541

Gerhard Richter

„Teydelandschaft“. 1971
Verkauft für 4.875 EUR (inkl. Aufgeld)
702/1181

Arthur Köpcke

„Indian Summer I“. 1959
Verkauft für 4.875 EUR (inkl. Aufgeld)
317/1000

Marina Abramovic

„re-energizing“. 2000
Verkauft für 4.875 EUR (inkl. Aufgeld)
321/449

Candida Höfer

„KURMITTELHAUS WENNINGSTEDT I 1979“. 1979
Verkauft für 4.875 EUR (inkl. Aufgeld)
321/450

Candida Höfer

„KURMITTELHAUS WENNINGSTEDT III 1981“. 1981
Verkauft für 4.875 EUR (inkl. Aufgeld)