Lupe

Bitte geben Sie den Namen des gesuchten Künstlers oder den Titel des gesuchten Werkes ein.

Für Ihre Suche konnten keine Vorschläge gefunden werden. Drücken Sie Enter, um eine Volltextsuche zu starten.
246/3104

Südwestdeutsch

Armlehnseßel „Fauteuil à la Reine“. Um 1750
Verkauft für 2.750 EUR (inkl. Aufgeld)
246/3374

Paris, um 1810

Rechaud mit Brenner von Jean-Charles Cahier (1819–1838). Um 1809/19
Verkauft für 2.750 EUR (inkl. Aufgeld)
255/169

Deutsch, um 1840

Blick über eine Landschaft.
Verkauft für 2.750 EUR (inkl. Aufgeld)
254/1697

Franz Erhard Walther

Kritzelzeichnung. 1961
Verkauft für 2.750 EUR (inkl. Aufgeld)
254/1390

Fritz Wotruba

Zwei Figuren. 1951
Verkauft für 2.750 EUR (inkl. Aufgeld)
261/1067

Rolf Cavael

„1953 136 D“. 1953
Verkauft für 2.750 EUR (inkl. Aufgeld)
267/718

Sigmar Polke

„Häuserfront (Wer hier nichts erkennen kann, muss selber pendeln)“. 1973
Verkauft für 2.750 EUR (inkl. Aufgeld)
271/2024

Alfred Ehrhardt

„Kurische Nehrung“. 1934
Verkauft für 2.750 EUR (inkl. Aufgeld)
298/2170

Gisèle Freund

Frida Kahlo in ihrem Garten, Coyoacan, Mexico City. Um 1948
Verkauft für 2.750 EUR (inkl. Aufgeld)
302/1164

Käthe Kollwitz

„Selbstbildnis im Profil“. 1927
Verkauft für 2.750 EUR (inkl. Aufgeld)
298/2174

August Sander

Zeitgenossen. Mappe mit 15 Portraits und einem Selbstportrait. 1924–1932
Verkauft für 2.750 EUR (inkl. Aufgeld)
277/1375

Sven Drühl

„F.L.W. (Undead)“. 2008
Verkauft für 2.750 EUR (inkl. Aufgeld)
277/1132

Ernst Ludwig Kirchner

Blick aus dem Fenster. 1910/12
Verkauft für 2.750 EUR (inkl. Aufgeld)
304/2018

Stefan Moses

„loriot mit gilbert & henry in seinem studio haus ammerland“. 1966
Verkauft für 2.750 EUR (inkl. Aufgeld)
293/1619

Peter Vogel

"Tiefe Tonfolgen". 1991
Verkauft für 2.750 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 2.750 EUR (inkl. Aufgeld)
286/1096

Stanley William Hayter

„thunderstorm“. 1961
Verkauft für 2.750 EUR (inkl. Aufgeld)
702/1184

Rainer Kriester

„Kleiner verschnürter Kopf I“. 1978
Verkauft für 2.750 EUR (inkl. Aufgeld)
703/1434

Wolf Vostell

„Vostell auf Corregio“. 1979
Verkauft für 2.750 EUR (inkl. Aufgeld)
316/1189

Max Pechstein

„Komposition (mit drei Palauakten)“. 1918
Verkauft für 2.750 EUR (inkl. Aufgeld)
316/1138

Otto Lange

„Dame in Grün“. 1916
Verkauft für 2.750 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 2.750 EUR (inkl. Aufgeld)
323/2173

Toni Schneiders

„Winterliches Dekor. Ein Kragen aus Eis“. 1966
Verkauft für 2.750 EUR (inkl. Aufgeld)
323/2165

Barbara Klemm

„Helmut Kohl in Dresden, 19. Dezember“. 1989
Verkauft für 2.750 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 2.750 EUR (inkl. Aufgeld)
311/2062

Frederick Henry Evans

„Borrowdale“. Um 1885
Verkauft für 2.750 EUR (inkl. Aufgeld)
710/2303

Richard Avedon

Buch: „In the American West“ mit Photobeigabe: „James Story, coal miner, Somerset, Colorado, 12/18/79“.
Verkauft für 2.750 EUR (inkl. Aufgeld)
729/1610

August Sander

Der Notar, Köln. 1924
Verkauft für 2.750 EUR (inkl. Aufgeld)
340/171

Deutsch, um 1830

Fischerhütte an einem Fjord.
Verkauft für 2.750 EUR (inkl. Aufgeld)
727/1223

Francis Alÿs

„Ghetto Collector“. 2003
Verkauft für 2.750 EUR (inkl. Aufgeld)
727/1240

Marc Chagall

„Hochzeit“. 1922/23
Verkauft für 2.750 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 2.750 EUR (inkl. Aufgeld)
340/271

Max Klinger

„Die Sehnsucht / Fliegendes Paar“. 1909
Verkauft für 2.750 EUR (inkl. Aufgeld)
725/1120

Christian Rohlfs

Sitzender Frauenakt. Um 1909
Verkauft für 2.750 EUR (inkl. Aufgeld)
718/1837

Michel Majerus

Ohne Titel. 2000/02
Verkauft für 2.750 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 2.750 EUR (inkl. Aufgeld)
718/1823

Yves Laloy

PHARE BRETON. Um 1959
Verkauft für 2.750 EUR (inkl. Aufgeld)
718/1770

Jiri Georg Dokoupil

Mädchen mit Pferd. 1991
Verkauft für 2.750 EUR (inkl. Aufgeld)
323/2079

Mario Giacomelli

Aus der Serie „Paesaggi dall’alto“. 1975
Verkauft für 2.750 EUR (inkl. Aufgeld)
221/1174

Nach Pablo Picasso

Deux Personnages. 1959
Verkauft für 2.750 EUR (inkl. Aufgeld)
221/1256

Georg Baselitz

Portrait als Pionier. 1997
Verkauft für 2.750 EUR (inkl. Aufgeld)
228/1521

Neo Rauch

„Blocksberg 7“. 1991
Verkauft für 2.750 EUR (inkl. Aufgeld)
228/1102

George Grosz

Schaufensterauslagen mit Hemd und Krawatten. 1925
Verkauft für 2.750 EUR (inkl. Aufgeld)
229/168

Deutsch, um 1840

Italienische Küstenlandschaft.
Verkauft für 2.750 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 2.750 EUR (inkl. Aufgeld)
246/3193

Porzellanmanufaktur Meissen

Kobaltblaue Tasse und Unterschale mit Galanterieszenen vor der Albrechtsburg, reiches Goldspitzendekor. Um 1740
Verkauft für 2.750 EUR (inkl. Aufgeld)
246/3176

Porzellanmanufaktur Meissen

Große Schale mit „Rotem Drachen“-Dekor aus der Königlichen Hof-Küche Dresden. Um 1735
Verkauft für 2.750 EUR (inkl. Aufgeld)
230/2032

René Burri

Picasso in seinem Atelier, Villa La Californie, Cannes. 1957
Verkauft für 2.750 EUR (inkl. Aufgeld)
238/2049

Alfred Ehrhardt

„Doppelt geriffelte Sandfläche im Wattenmeer“. 1935
Verkauft für 2.750 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 2.750 EUR (inkl. Aufgeld)