Lupe

Bitte geben Sie den Namen des gesuchten Künstlers oder den Titel des gesuchten Werkes ein.

Für Ihre Suche konnten keine Vorschläge gefunden werden. Drücken Sie Enter, um eine Volltextsuche zu starten.
283/489

Fritz Behn

Schreitende Impala-Gazelle. Um 1932
Verkauft für 60.000 EUR (inkl. Aufgeld)
299/500

Fritz Behn

Kämpfende Leoparden. Um 1911
Verkauft für 6.250 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 95.250 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 12.700 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 40.000 EUR (inkl. Aufgeld)
337/319

Fritz Behn

Massai. Um 1910/11
Verkauft für 8.750 EUR (inkl. Aufgeld)
360/338

Fritz Behn

Überfall. Um 1913
Verkauft für 38.100 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.875 EUR (inkl. Aufgeld)
214/1004a

Peter Behrens

Seerose. Um 1897/98
Verkauft für 3.538 EUR (inkl. Aufgeld)
302/1024

Peter Behrens

„Der Kuss“. 1898
Verkauft für 7.750 EUR (inkl. Aufgeld)
305/328

Peter Behrens

„Die Allgemeine Elektricitäts-Gesellschaft 1883–1908“ – Festschrift der AEG zu ihrem 25-jährigen Bestehen. 1908
Verkauft für 7.500 EUR (inkl. Aufgeld)
286/1027

Peter Behrens

„O. T. (Der Kuss)“. 1898
Verkauft für 1.875 EUR (inkl. Aufgeld)
214/1007

Herbert Behrens-Hangeler

Ohne Titel. 1950er Jahre
Verkauft für 1.098 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 13.750 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 2.000 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 2.440 EUR (inkl. Aufgeld)
214/1009

Herbert Behrens-Hangeler

Frau am Tisch. 1920er Jahre
Verkauft für 244 EUR (inkl. Aufgeld)
302/1023

Herbert Behrens-Hangeler

Fliegende Traumwelt. Um 1950
Verkauft für 2.500 EUR (inkl. Aufgeld)
221/1027

Herbert Behrens-Hangeler

Ohne Titel. 1950er Jahre
Verkauft für 2.750 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.875 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 549 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 625 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 7.500 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.875 EUR (inkl. Aufgeld)
221/1028

Herbert Behrens-Hangeler

Ohne Titel. 1950er Jahre
Verkauft für 1.125 EUR (inkl. Aufgeld)
228/1031

Herbert Behrens-Hangeler

Ohne Titel. 1950er Jahre
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 2.500 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 375 EUR (inkl. Aufgeld)
325/387

Herbert Behrens-Hangeler

Harlekin mit Guitarre. 1920er-Jahre
Verkauft für 12.500 EUR (inkl. Aufgeld)
214/1006

Herbert Behrens-Hangeler

„Modenschau am Strand“. 1957
Verkauft für 2.684 EUR (inkl. Aufgeld)
254/1125

Herbert Behrens-Hangeler

Selbstbildnis mit Modell. 1960
Verkauft für 1.875 EUR (inkl. Aufgeld)
340/170

Carl Heinrich Beichling

Ruinen in der Abenddämmerung, nach Caspar David Friedrich. 1831
Verkauft für 750 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 3.750 EUR (inkl. Aufgeld)
708/1977

Dirk Bell

„l'enfant“. 2009
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
704/1453

Dirk Bell

Idylle pour Carole. 2002-06
Verkauft für 3.875 EUR (inkl. Aufgeld)
244/1348

Dirk Bell

Ohne Titel. 2005
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
214/1180

Dirk Bell

Ohne Titel. 2003
Verkauft für 610 EUR (inkl. Aufgeld)
214/1179

Dirk Bell

Ohne Titel. 2003
Verkauft für 732 EUR (inkl. Aufgeld)
237/214

Ferdinand Bellermann

Abend unter den Pinien (Villa Doria Pamphili). 1855
Verkauft für 11.250 EUR (inkl. Aufgeld)
222/157

Ferdinand Bellermann

„Lago d’Anniano“. 1854
Verkauft für 1.875 EUR (inkl. Aufgeld)
222/171

Ferdinand Bellermann

Der Wasserfall von Terni. 1853
Verkauft für 10.000 EUR (inkl. Aufgeld)
297/475

Pierre Auguste Bellet

Liegender weiblicher Akt.
Verkauft für 5.000 EUR (inkl. Aufgeld)
283/528

Rudolf Belling

„Fliegerstatuette“. 1916
Verkauft für 25.000 EUR (inkl. Aufgeld)
325/452

Rudolf Belling

Mädchen (Torso). 1940
Verkauft für 17.500 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 825 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.397 EUR (inkl. Aufgeld)
289/257

Hans Georg Bellmann

Paar Kolonialtische (Modell 105). 1948
Verkauft für 2.750 EUR (inkl. Aufgeld)
248/2008

Hans Bellmer

Buch: La Poupée. 1936
Verkauft für 43.750 EUR (inkl. Aufgeld)