Lupe

Bitte geben Sie den Namen des gesuchten Künstlers oder den Titel des gesuchten Werkes ein.

Für Ihre Suche konnten keine Vorschläge gefunden werden. Drücken Sie Enter, um eine Volltextsuche zu starten.
325/496

Henry Moore

„Reclining Figure: Bunched No. 2“. 1961
Verkauft für 27.500 EUR (inkl. Aufgeld)
337/368

Hans Jüchser

„Selbstbildnis“. 1933
Verkauft für 27.500 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 27.500 EUR (inkl. Aufgeld)
321/414

Jonas Burgert

„zeit später“. 2014
Verkauft für 27.500 EUR (inkl. Aufgeld)
215/102

Louis-Léopold Boilly

Zwei junge Männer. Um 1790/1800
Verkauft für 27.500 EUR (inkl. Aufgeld)
219/403

Edvard Munch

„The Women and the Skeleton“ („Die Frauen und das Gerippe“). 1896
Verkauft für 27.500 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 27.500 EUR (inkl. Aufgeld)
227/795

Jan Lebenstein

„Corps de garde“. 1969
Verkauft für 27.500 EUR (inkl. Aufgeld)
226/569

Heinrich Basedow

Möwe mit Kutter. 1935
Verkauft für 27.500 EUR (inkl. Aufgeld)
245/3009

Nachfolger des Louis de Caullery

Piazzetta di San Marco in Venedig. Um 1610
Verkauft für 27.500 EUR (inkl. Aufgeld)
241/407

Lesser Ury

„Bockwindmühle vor Sonnenuntergang“. 1903
Verkauft für 27.500 EUR (inkl. Aufgeld)
268/873

Kuno Gonschior

„PAYSAGE (DE NORMANDIE)“. 2001
Verkauft für 27.500 EUR (inkl. Aufgeld)
268/833

Marlene Dumas

„Copy of a model“ (Naomi Campbell). 1996
Verkauft für 27.500 EUR (inkl. Aufgeld)
274/407

Christian Rohlfs

„Schwertlilien“. 1933
Verkauft für 27.500 EUR (inkl. Aufgeld)
268/936

Jonathan Meese

„Das Kindermädchen Fräulein Daddy“. 2004-2005
Verkauft für 27.500 EUR (inkl. Aufgeld)
272/201

Reinhold Begas

Badende – „Nach dem Bade“. 1864 / um 1900
Verkauft für 27.500 EUR (inkl. Aufgeld)
280/332

Osvaldo Borsani und Lucio Fontana

Kabinettschrank (Bar) – mit „Bohemia“-Stoff von Piero Fornasetti (1913–1988). Um 1950
Verkauft für 27.500 EUR (inkl. Aufgeld)
285/759

Gerhard Richter

„Tri-Star“. 1981
Verkauft für 27.500 EUR (inkl. Aufgeld)
291/442

Ernst Ludwig Kirchner

Zwei Menschen am Strand von Fehmarn. Um 1912
Verkauft für 27.500 EUR (inkl. Aufgeld)
299/536

Alexej von Jawlensky

Blumenstillleben. Um 1926
Verkauft für 27.500 EUR (inkl. Aufgeld)
285/743

Sigmar Polke

Sauberes Auto – Gute Laune. 2002
Verkauft für 27.500 EUR (inkl. Aufgeld)
324/20

Carl Grossberg

Blaue Stanzmaschine. 1937
Verkauft für 27.500 EUR (inkl. Aufgeld)
321/538

Tom Wesselmann

„Fast Sketch Still Life with face and clock“. 1998
Verkauft für 27.500 EUR (inkl. Aufgeld)
332/771

Philip Guston

Ohne Titel. 1954
Verkauft für 27.500 EUR (inkl. Aufgeld)
351/377

Hannah Höch

„Frieden“. 1933
Verkauft für 27.500 EUR (inkl. Aufgeld)
351/475

Pierre Soulages

„Eau-Forte I“. 1952
Verkauft für 27.500 EUR (inkl. Aufgeld)
352/787

Gerhard Richter

„Schweizer Alpen I“ (B2). 1969
Verkauft für 27.500 EUR (inkl. Aufgeld)
334/146

Gerhard von Kügelgen

„Christoph Martin Wieland“. 1808/09
Verkauft für 27.500 EUR (inkl. Aufgeld)
343/537

Sam Francis

Ohne Titel. 1959
Verkauft für 27.500 EUR (inkl. Aufgeld)
338/763

Heinz Mack

„Rotor“. 1971
Verkauft für 27.500 EUR (inkl. Aufgeld)
225/58

Ernst Wilhelm Nay

„Mutter mit Kindern am Waldrand“. 1944
Verkauft für 27.500 EUR (inkl. Aufgeld)
228/1487

Bruce Nauman

„Live or Die (State I)“ / „Live or Die (State II)“. 1985
Verkauft für 27.500 EUR (inkl. Aufgeld)
233/486

Hans Reichel

Das versunkene Haus. 1929
Verkauft für 27.500 EUR (inkl. Aufgeld)
250/1

Otto Modersohn

Landschaft mit Birkenstamm. 1905
Verkauft für 27.500 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 27.500 EUR (inkl. Aufgeld)
238/2023

Karl Blossfeldt

Cotula Coronopifolia, Laugenblume. 1915 –1925
Verkauft für 27.500 EUR (inkl. Aufgeld)
243/711

Otto Piene

„Intransigent Black“. 1984
Verkauft für 27.500 EUR (inkl. Aufgeld)
241/516

Fred Thieler

„Ohne Titel“. 1966
Verkauft für 27.500 EUR (inkl. Aufgeld)
296/156

Paula Modersohn-Becker

„Selbstbildnis“. 1904/05
Verkauft für 27.500 EUR (inkl. Aufgeld)
270/143

Heinrich Schwemminger

Tod der heiligen Rosalia. 1838
Verkauft für 27.500 EUR (inkl. Aufgeld)
285/745

Sigmar Polke

„S.H. – oder wann zählen die Punkte?“. 2002
Verkauft für 27.500 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 27.500 EUR (inkl. Aufgeld)
285/853

Rainer Fetting

„green Self with hat“. 1989
Verkauft für 27.500 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 27.500 EUR (inkl. Aufgeld)
301/914

Marlene Dumas

„The meeting“. 1993
Verkauft für 27.500 EUR (inkl. Aufgeld)
287/138

Carl Blechen

„Ansicht eines Flußtals im Gebirge mit einer Burg auf hohem Felsen“. Vor 1822
Verkauft für 27.500 EUR (inkl. Aufgeld)
315/749

Andy Warhol

Portrait of a young Woman. 1985
Verkauft für 27.500 EUR (inkl. Aufgeld)
325/485

Pablo Picasso

„Visage de profil“. 1953
Verkauft für 27.500 EUR (inkl. Aufgeld)
322/159

Peder Balke

Cliffs by the Coast of Northern Norway. Mitte der 1840er-Jahre
Verkauft für 27.500 EUR (inkl. Aufgeld)
322/217

Max Klinger

„Ein Handschuh (Opus VI)“. 1881/1893
Verkauft für 27.500 EUR (inkl. Aufgeld)