Lupe

Bitte geben Sie den Namen des gesuchten Künstlers oder den Titel des gesuchten Werkes ein.

Für Ihre Suche konnten keine Vorschläge gefunden werden. Drücken Sie Enter, um eine Volltextsuche zu starten.
332/792

Tony Cragg

Pokal mit Gesichtsprofilen. 2002
Verkauft für 13.750 EUR (inkl. Aufgeld)
343/540

Emil Schumacher

„G-26/1980“. 1980
Verkauft für 13.750 EUR (inkl. Aufgeld)
343/531

Max Kaus

„Figürliche Komposition“. 1952
Verkauft für 13.750 EUR (inkl. Aufgeld)
343/545

Karl Fred Dahmen

„Ohne Titel“. 1958
Verkauft für 13.750 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 13.750 EUR (inkl. Aufgeld)
349/100

Erwin Speckter

Detailkopie des Memling-Altars in Lübeck. Um 1825 (+ 3 Beigaben)
Verkauft für 13.750 EUR (inkl. Aufgeld)
347/457

Maria Caspar-Filser

Landschaft (Auf der Balinger Alb). 1912
Verkauft für 13.750 EUR (inkl. Aufgeld)
347/307

Camille Pissarro

Paysage à Gisors. 1887
Verkauft für 13.750 EUR (inkl. Aufgeld)
348/700

Sylvie Fleury

„Deep and Dark (pink)“. 2004
Verkauft für 13.750 EUR (inkl. Aufgeld)
219/506

Renée Sintenis

„Sich leckendes Fohlen“. 1942
Verkauft für 13.750 EUR (inkl. Aufgeld)
227/813

Wolfgang Laib

Milchstein (für 3/4 Liter Milch). 1978
Verkauft für 13.750 EUR (inkl. Aufgeld)
231/361

Julius Wanschaff

Lehnstuhl Wilhelm Hensels (1794-1861). 1833
Verkauft für 13.750 EUR (inkl. Aufgeld)
235/757

Olaf Metzel

„Beretta“. 1990
Verkauft für 13.750 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 13.750 EUR (inkl. Aufgeld)
246/3113

Berlin

Radleuchter mit zwölf Armen. Um 1820
Verkauft für 13.750 EUR (inkl. Aufgeld)
243/710

Heinz Mack

„Ohne Titel (zu wild)“. 1958
Verkauft für 13.750 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 13.750 EUR (inkl. Aufgeld)
259/513

Otto Dix

Zwei Segelboote. 1950er Jahre
Verkauft für 13.750 EUR (inkl. Aufgeld)
257/305

Werner & Mieth, Berlin

Paar Bronzeleuchter mit Knaben auf Flussglassockeln. Zwischen 1795–1812
Verkauft für 13.750 EUR (inkl. Aufgeld)
257/350

Clodion (d.i. Claude Michel)

Der trunkene Silen. Um 1804
Verkauft für 13.750 EUR (inkl. Aufgeld)
285/890

Anselm Reyle

Ohne Titel. 2002
Verkauft für 13.750 EUR (inkl. Aufgeld)
274/396

Ludwig Hirschfeld-Mack

Ohne Titel (Unterwasserwelt). 1933
Verkauft für 13.750 EUR (inkl. Aufgeld)
291/533

Hans Purrmann

„Südliche Landschaft (Ospedaletti)“. 1950
Verkauft für 13.750 EUR (inkl. Aufgeld)
289/280

Balthasar van den Bossche

Im Atelier des Bildhauers. Nach 1710
Verkauft für 13.750 EUR (inkl. Aufgeld)
299/726

Fritz Winter

Ohne Titel. 1953
Verkauft für 13.750 EUR (inkl. Aufgeld)
299/701

Karl Hofer

Stehendes Paar. (Vor) 1952
Verkauft für 13.750 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 13.750 EUR (inkl. Aufgeld)
310/127

Bernhard Fiedler

„Die Granitbrüche der alten Ägypter in der Nubischen Wüste“. (Vor) 1860
Verkauft für 13.750 EUR (inkl. Aufgeld)
314/477

August Gaul

„Orang Utan (Hockender Orang-Utan)“. Um 1898
Verkauft für 13.750 EUR (inkl. Aufgeld)
702/1168

Herbert Kitzel

„Blick von Kröllwitz nach Giebichenstein“. Um 1953
Verkauft für 13.750 EUR (inkl. Aufgeld)
320/158

Max Kaus

Steilküste von Hiddensee. 1922
Verkauft für 13.750 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 13.750 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 13.750 EUR (inkl. Aufgeld)
320/231

Hermann Hesse

Tessiner Landschaft. 1919
Verkauft für 13.750 EUR (inkl. Aufgeld)
321/502

Christo

„LOOK Magazine Empaqueté“. 1965
Verkauft für 13.750 EUR (inkl. Aufgeld)
709/2282

Hans Ticha

„Gelber Friseursalon II“. 1975
Verkauft für 13.750 EUR (inkl. Aufgeld)
326/616

Karel Novosad

Ohne Titel. 1978
Verkauft für 13.750 EUR (inkl. Aufgeld)
332/834

Susan Philipsz

„Rosa“. 2001/2021
Verkauft für 13.750 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 13.750 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 13.750 EUR (inkl. Aufgeld)
337/447

Horst Janssen

„Der schöne Zugucker“. 1966
Verkauft für 13.750 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 13.750 EUR (inkl. Aufgeld)
721/2213

Georg Tappert

„Dunkelrote Rosen in japanischem Topf“. 1909
Verkauft für 13.750 EUR (inkl. Aufgeld)
351/506

Antonius Höckelmann

„Drei Köpfe“. 1974–75
Verkauft für 13.750 EUR (inkl. Aufgeld)
352/765

Sigmar Polke

„GUTE NACHT“. 1960er Jahre
Verkauft für 13.750 EUR (inkl. Aufgeld)
217/337

Nigeria, Nok-Kultur

Kopf einer Skulptur. 500 v. Chr. – 200 n. Chr
Verkauft für 13.750 EUR (inkl. Aufgeld)
227/735

Edo Murtić

Ohne Titel. 1961
Verkauft für 13.750 EUR (inkl. Aufgeld)
235/777

Peter Doig

„Muldenberg“. 2000/01
Verkauft für 13.750 EUR (inkl. Aufgeld)
229/132

Heinrich Beck

Das Etschtal. 1839
Verkauft für 13.750 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 13.750 EUR (inkl. Aufgeld)