Lupe

Bitte geben Sie den Namen des gesuchten Künstlers oder den Titel des gesuchten Werkes ein.

Für Ihre Suche konnten keine Vorschläge gefunden werden. Drücken Sie Enter, um eine Volltextsuche zu starten.
315/790

Sabine Hornig

„Fenster I“. 2001
Verkauft für 7.500 EUR (inkl. Aufgeld)
325/380

Otto Pankok

Kopf eines Mannes.
Verkauft für 7.500 EUR (inkl. Aufgeld)
322/190

Thomas Couture

Porträt einer jungen Frau.
Verkauft für 7.500 EUR (inkl. Aufgeld)
321/509

Andreas Gursky

Ohne Titel XVIII. 2015
Verkauft für 7.500 EUR (inkl. Aufgeld)
321/601

Barbara Probst

„Exposure #4, studio Munich, 10.20.00, 8:13 p.m“. 2000
Verkauft für 7.500 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 7.500 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 7.500 EUR (inkl. Aufgeld)
227/833

Richard Prince

Joke, Girlfriend, Cowboy. 2001
Verkauft für 7.500 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 7.500 EUR (inkl. Aufgeld)
269/1266

Heinrich Zille

Mit dem Mantel der Gnädigen.
Verkauft für 7.500 EUR (inkl. Aufgeld)
263/2172

Candida Höfer

„Teatro Colón Buenos Aires 2006“.
Verkauft für 7.500 EUR (inkl. Aufgeld)
237/164

William Linton

Blick auf Tivoli.
Verkauft für 7.500 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 7.500 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 7.500 EUR (inkl. Aufgeld)
292/810

Tobias Rehberger

„Die Ex“. 2000
Verkauft für 7.500 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 7.500 EUR (inkl. Aufgeld)
322/195

Adolf Schreyer

Wallache an einer Tränke.
Verkauft für 7.500 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 7.500 EUR (inkl. Aufgeld)
207/172

Franz von Lenbach

Bildnis Marie Lenbach. 1857
Verkauft für 7.442 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 7.375 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 7.375 EUR (inkl. Aufgeld)
708/2162

Gerhard Richter

„Blattecke“. 1967
Verkauft für 7.375 EUR (inkl. Aufgeld)
720/2076

Käthe Kollwitz

„Selbstbildnis“. 1924
Verkauft für 7.375 EUR (inkl. Aufgeld)
356/707

Michael Sailstorfer

„Antenne (Kleiderständer) 27“.
Verkauft für 7.366 EUR (inkl. Aufgeld)
735/1147

Günther Uecker

Ohne Titel. 1970er-Jahre
Verkauft für 7.366 EUR (inkl. Aufgeld)
213/811

Günther Förg

„Bad Honnef Multiple“/ „Ohne Titel“. 1998
Verkauft für 7.320 EUR (inkl. Aufgeld)
213/901

Andreas Slominski

Ohne Titel (kleine Mühle). 1996
Verkauft für 7.320 EUR (inkl. Aufgeld)
208/2137

Shirin Neshat

„I am its secret“. 1993
Verkauft für 7.320 EUR (inkl. Aufgeld)
213/759

Max Uhlig

„Dunkle Holstein-Landschaft“. 1989
Verkauft für 7.320 EUR (inkl. Aufgeld)
208/2108

Francesca Woodman

Ohne Titel, New York. 1979-1980
Verkauft für 7.320 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 7.320 EUR (inkl. Aufgeld)
213/753

Klaus Fußmann

„Wand III“. 1973
Verkauft für 7.320 EUR (inkl. Aufgeld)
213/796

Gerhard Richter

„Meer“. 1972/73
Verkauft für 7.320 EUR (inkl. Aufgeld)
213/775

Maurizio Nannucci

„Ingrandimento“. 1967
Verkauft für 7.320 EUR (inkl. Aufgeld)
213/729

Gerhard Hoehme

„Landschaftsmessung“. 1967
Verkauft für 7.320 EUR (inkl. Aufgeld)
213/718

Julius Bissier

„A 30.6.63“. 1963
Verkauft für 7.320 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 7.320 EUR (inkl. Aufgeld)
211/429

Marc Chagall

„Sacrifice aux Nymphes“. 1961
Verkauft für 7.320 EUR (inkl. Aufgeld)
213/723

Gerhard Altenbourg

„Ehelicher Bürgerkrieg“. 1956
Verkauft für 7.320 EUR (inkl. Aufgeld)
213/708

Gustav Seitz

„Selbstbildnis“. 1953
Verkauft für 7.320 EUR (inkl. Aufgeld)
208/2050

Andreas Feininger

Lunch Rush on 5th Avenue, New York. 1950
Verkauft für 7.320 EUR (inkl. Aufgeld)
213/721

Hermann Glöckner

Stilleben mit schwarzer Flasche. Um 1948
Verkauft für 7.320 EUR (inkl. Aufgeld)
211/358

Lyonel Feininger

Ohne Titel (Boot am Strand). 1935
Verkauft für 7.320 EUR (inkl. Aufgeld)
209/298

1905

Staffelei aus dem Besitz von Lovis Corinth (1858-1925). Um 1910/20
Verkauft für 7.320 EUR (inkl. Aufgeld)
211/305

August Gaul

„Fischotter“. 1908
Verkauft für 7.320 EUR (inkl. Aufgeld)
207/208

Fidus (d.i. Höppener, Hugo)

„Purpurträume (Pygmalion)“. Vor 1903
Verkauft für 7.320 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 7.320 EUR (inkl. Aufgeld)
209/289

Clément Massier

Cache-pot „Gandolfi“ mit Pinienzweigen. 1890
Verkauft für 7.320 EUR (inkl. Aufgeld)
207/197

Franz Skarbina

Skizzenbuch. 1875
Verkauft für 7.320 EUR (inkl. Aufgeld)
207/182

Edmund Kanoldt

Mittelmeerküste mit korbtragender Frau.
Verkauft für 7.320 EUR (inkl. Aufgeld)