Lupe

Bitte geben Sie den Namen des gesuchten Künstlers oder den Titel des gesuchten Werkes ein.

Für Ihre Suche konnten keine Vorschläge gefunden werden. Drücken Sie Enter, um eine Volltextsuche zu starten.
226/580

Henry Moore

„Two Piece Reclining Figure: Arch“. 1981
Verkauft für 55.000 EUR (inkl. Aufgeld)
277/1181

Henry Moore

„Eight reclining figures“ / „Thirteen standing figures“. Jeweils 1958
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
277/1182

Henry Moore

„Mother and Child“. 1967
Verkauft für 1.750 EUR (inkl. Aufgeld)
277/1186

Henry Moore

„Reclining figure“ / „Six Reclining Figures with blue background“. 1974
Verkauft für 1.187 EUR (inkl. Aufgeld)
316/1169

Henry Moore

„Girl seated at desk“. 1974
Verkauft für 625 EUR (inkl. Aufgeld)
309/1215

Henry Moore

„Seated mother with child“. 1973
Verkauft für 468 EUR (inkl. Aufgeld)
325/496

Henry Moore

„Reclining Figure: Bunched No. 2“. 1961
Verkauft für 27.500 EUR (inkl. Aufgeld)
325/498

Henry Moore

„Upright Motive: Maquette No. 7“. 1955
Verkauft für 16.250 EUR (inkl. Aufgeld)
226/582

Henry Moore

„Ideas for sculpture“. 1937
Verkauft für 10.625 EUR (inkl. Aufgeld)
236/1186

Henry Moore

„Violet torso on orange stripes“. 1967
Verkauft für 625 EUR (inkl. Aufgeld)
302/1216

Henry Moore

„Shelter-Sketch-Book“. 1967
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
286/1194

Henry Moore

„Eight Reclining Figures on Rock Background“. 1963
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
318/2050

Henry Moore

„Mother & Child“. 1953
Verkauft für 1.625 EUR (inkl. Aufgeld)
727/1331

Henry Moore

„Architecture Doorway“. 1972/78
Verkauft für 500 EUR (inkl. Aufgeld)
735/1097

Henry Moore

„Eight reclining figures“. 1958
Verkauft für 952 EUR (inkl. Aufgeld)
277/1184

Henry Moore

„Six sculptures motives“ / „Reclining figure“. 1972/1975
Verkauft für 625 EUR (inkl. Aufgeld)
293/1201

Henry Moore

"Square Forms". 1963
Verkauft für 500 EUR (inkl. Aufgeld)
233/536

Henry Moore

„Three Piece Reclining Figure: Maquette Nr. 1“. 1961
Verkauft für 27.500 EUR (inkl. Aufgeld)
226/579

Henry Moore

„Upright Motive: Maquette No. 7“. 1955
Verkauft für 12.500 EUR (inkl. Aufgeld)
254/1291

Henry Moore

„Two reclining figures“. 1978
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
286/1195

Henry Moore

„Seven Sculptural Ideas“. 1973
Verkauft für 1.187 EUR (inkl. Aufgeld)
277/1183

Henry Moore

„Black Figure on pink background“. 1967
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
293/1202

Henry Moore

„Eight Sculpturals Ideas Girl Writing“. 1973
Verkauft für 750 EUR (inkl. Aufgeld)
293/1203

Henry Moore

"Group of Figures". 1974
Verkauft für 625 EUR (inkl. Aufgeld)
316/1170

Henry Moore

„Two seated figures with children“. 1976
Verkauft für 625 EUR (inkl. Aufgeld)
712/1156

Henry Moore

„Ideas for Metal Sculptures II“. 1981/1984
Verkauft für 1.875 EUR (inkl. Aufgeld)
323/2064

Jean Moral

Juliette sur la Terrasse, Villa de Reynaldo Luza, Formentor, Majorque, Baléares. 1932
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
323/2171

Jean Moral

Skifahrer. 1933
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
323/2172

Jean Moral

Winterlandschaft. 1933
Verkauft für 750 EUR (inkl. Aufgeld)
314/573

Giorgio Morandi

Paesaggio (Casa bruciata). 1959
Verkauft für 45.000 EUR (inkl. Aufgeld)
264/345

George Morant (Morant & Co, London)

Kronleuchter zu zwölf Armen. Um 1800
Verkauft für 20.000 EUR (inkl. Aufgeld)
262/236

Walter Moras

Der Strand bei Sassnitz (Rügen). 1900
Verkauft für 6.000 EUR (inkl. Aufgeld)
263/2097

Inge Morath

Fensterputzer, Rockefeller Center, New York. 1958
Verkauft für 3.125 EUR (inkl. Aufgeld)
335/2087

Inge Morath

„Pablo Picasso unveiling mural for Unesco, Vallauris, France“. 1958
Verkauft für 2.000 EUR (inkl. Aufgeld)
734/2367

Inge Morath

„Reno, Nevada. Marilyn Monroe dance sequence. Filming of 'The Misfits'“. 1960
Verkauft für 1.625 EUR (inkl. Aufgeld)
327/741

François Morellet

„tous les 1, tous les 2... tous les 2, tous les 3... tous les 3, etc... tous les 25, tous les 26“. 1976
Verkauft für 18.750 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.875 EUR (inkl. Aufgeld)
260/751a

François Morellet

„2 doubles trames de Hofmann“. 1971
Verkauft für 3.750 EUR (inkl. Aufgeld)
239/326

François Morellet

„Ligne droite N°1“. 1983
Verkauft für 15.000 EUR (inkl. Aufgeld)
277/1505

François Morellet

Ohne Titel. 1955/1975
Verkauft für 562 EUR (inkl. Aufgeld)
302/1497

François Morellet

„Zwei Interferenz Schnitte“. 1977
Verkauft für 2.500 EUR (inkl. Aufgeld)
344/635

François Morellet

„Grille se déformant par mouvement électrique“. 1966
Verkauft für 12.500 EUR (inkl. Aufgeld)
344/636

François Morellet

„Seule droite traversant 2 carrés dans 2 plans différents“. 1978
Verkauft für 56.250 EUR (inkl. Aufgeld)
221/1415

François Morellet

„trennstriche“. 1978
Verkauft für 937 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 22.500 EUR (inkl. Aufgeld)
708/2135

François Morellet

„10 sérigraphies“. 1975
Verkauft für 1.500 EUR (inkl. Aufgeld)
736/1239

François Morellet

„Tableau 10°-100°, Médiane 90°“. 2003
Verkauft für 8.255 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 625 EUR (inkl. Aufgeld)
239/301

François Morellet

„4 doubles-trames décalées“. 1972
Verkauft für 62.500 EUR (inkl. Aufgeld)
286/1494

François Morellet

„MORELLET“. 1975
Verkauft für 2.250 EUR (inkl. Aufgeld)