Lupe

Bitte geben Sie den Namen des gesuchten Künstlers oder den Titel des gesuchten Werkes ein.

Für Ihre Suche konnten keine Vorschläge gefunden werden. Drücken Sie Enter, um eine Volltextsuche zu starten.
310/148

Carl Haller von Hallerstein

Griechische Landschaft (Panorama). 1810/17
Verkauft für 6.250 EUR (inkl. Aufgeld)
314/460

Emil Nolde

„Dr. S. (Sauerlandt)“. 1913
Verkauft für 6.250 EUR (inkl. Aufgeld)
315/786

Bernd Ribbeck

Ohne Titel. 2006
Verkauft für 6.250 EUR (inkl. Aufgeld)
314/616

Willi Baumeister

„Vitale Landschaft mit Kegelspiel X“. 1946
Verkauft für 6.250 EUR (inkl. Aufgeld)
304/2193

Herb Ritts

„Duo IV, Mexico“. 1990
Verkauft für 6.250 EUR (inkl. Aufgeld)
312/353

Französisch

Anatomisches Modell eines Pferdekopfes.
Verkauft für 6.250 EUR (inkl. Aufgeld)
314/412

August Macke

„Wintergartenszene“. 1909
Verkauft für 6.250 EUR (inkl. Aufgeld)
315/852

Dieter Roth

„Motorradfahrer“. 1969
Verkauft für 6.250 EUR (inkl. Aufgeld)
302/1248

Josef Scharl

Zwei Männer in Gala-Uniform. 1936
Verkauft für 6.250 EUR (inkl. Aufgeld)
299/656

Grethe Jürgens

Bildnis Walter Hartung. Um 1922
Verkauft für 6.250 EUR (inkl. Aufgeld)
299/665

Franz Lenk

Landschaft mit Scheunen. 1933
Verkauft für 6.250 EUR (inkl. Aufgeld)
305/430

Stephan Mayerhofer & Carl Klinkosch

Paar Reiseleuchter – aus jeweils vier Einzelteilen. 1838
Verkauft für 6.250 EUR (inkl. Aufgeld)
345/336

Emil Nolde

„Schriftgelehrte“. 1911
Verkauft für 6.250 EUR (inkl. Aufgeld)
334/194

Osmar Schindler

Siegfried im Drachenblut. Um 1900
Verkauft für 6.250 EUR (inkl. Aufgeld)
337/412

Toni Stadler

„Mädchenmaske“. Um 1956
Verkauft für 6.250 EUR (inkl. Aufgeld)
337/373

Renée Sintenis

„Porträt Gottlieb F. Reber“. 1927
Verkauft für 6.250 EUR (inkl. Aufgeld)
337/421

Hermann Glöckner

Helle und dunkle Erhebungen. 1976
Verkauft für 6.250 EUR (inkl. Aufgeld)
322/170

Tjeerd Eernstman

Kartenspieler. 1826
Verkauft für 6.250 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 6.250 EUR (inkl. Aufgeld)
331/390

Karl Hubbuch

Stehender weiblicher Akt. Um 1927/28
Verkauft für 6.250 EUR (inkl. Aufgeld)
332/821

Cyprien Gaillard

„Sober City“. 2015
Verkauft für 6.250 EUR (inkl. Aufgeld)
332/837

Julian Rosefeldt

„The Soundmaker“ (Nr. 3, Serie 1) aus: Trilogy of Failure (Part 1). 2004
Verkauft für 6.250 EUR (inkl. Aufgeld)
321/440

Christian Roeckenschuss

Ohne Titel (K273). Um 1990
Verkauft für 6.250 EUR (inkl. Aufgeld)
320/208

Erich Heckel

„Geissblatt“. 1929
Verkauft für 6.250 EUR (inkl. Aufgeld)
724/2460

Robert Indiana

„Chosen Love (Blue on Red Love)“. 1995
Verkauft für 6.250 EUR (inkl. Aufgeld)
341/2070

Sally Mann

„Jessie at 11“. 1993
Verkauft für 6.250 EUR (inkl. Aufgeld)
341/2090

Christer Strömholm

„PARIS (TRANS...)“ [Susannah & Silvia], aus der Serie „Les Amies de Place Blanche“.
Verkauft für 6.250 EUR (inkl. Aufgeld)
320/213

Amadé Barth

Stillleben mit weißem Krug und Früchten. 1920er-Jahre
Verkauft für 6.250 EUR (inkl. Aufgeld)
320/195

Lyonel Feininger

„Trompeter (mit Hut)“. 1918
Verkauft für 6.250 EUR (inkl. Aufgeld)
320/291

Hann Trier

„Loreley“ („Lorelei“). 1968/73
Verkauft für 6.250 EUR (inkl. Aufgeld)
321/559

Gianfranco Gorgoni

„Ten Photographic Views. Smithson’s Spiral Jetty“. 1986
Verkauft für 6.250 EUR (inkl. Aufgeld)
325/360

Ernst Barlach

„Moses, ins gelobte Land schauend“. 1913
Verkauft für 6.250 EUR (inkl. Aufgeld)
323/2131

Diane Arbus

Mia Villiers-Farrow on a bed. 1964
Verkauft für 6.250 EUR (inkl. Aufgeld)
325/413

George Grosz

Im Gespräch. 1920
Verkauft für 6.250 EUR (inkl. Aufgeld)
325/487

Pablo Picasso

„Picador et taureau“. 1953
Verkauft für 6.250 EUR (inkl. Aufgeld)
704/1514

Richard Tuttle

„Celebration #10“. 2003
Verkauft für 6.250 EUR (inkl. Aufgeld)
325/381

Otto Dix

„Männliches Bildnis“. Um 1922
Verkauft für 6.250 EUR (inkl. Aufgeld)
325/476

Jean Cocteau

„Baigneur“. 1954
Verkauft für 6.250 EUR (inkl. Aufgeld)
331/497

Klaus Fußmann

Stillleben auf rosa Tuch. 1990
Verkauft für 6.250 EUR (inkl. Aufgeld)
331/477

Hann Trier

„Ferrara“ („Schifanoia“). 1971
Verkauft für 6.250 EUR (inkl. Aufgeld)
333/626

Hans Schmitz

Arbeiteraufstand (Großes Wandrelief und Zeichnung). 1932/1949
Verkauft für 6.250 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 6.250 EUR (inkl. Aufgeld)
333/658

Richard Seewald

„Stilleben mit Lorbeer“. 1928
Verkauft für 6.250 EUR (inkl. Aufgeld)
343/507

Hans Orlowski

Meeresschnecken mit Ziegelsteinen. 1945
Verkauft für 6.250 EUR (inkl. Aufgeld)
343/578

Max Neumann

Ohne Titel. 1999
Verkauft für 6.250 EUR (inkl. Aufgeld)
344/690

Andy Hope

„Avalanche of time“. 2002
Verkauft für 6.250 EUR (inkl. Aufgeld)
349/243

Friedrich König

Dame mit rotem Federhut.
Verkauft für 6.250 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 6.250 EUR (inkl. Aufgeld)
351/526

Werner Stötzer

„Große Stürzende“. 1970
Verkauft für 6.250 EUR (inkl. Aufgeld)
351/527

Max Uhlig

Porträt. 1995
Verkauft für 6.250 EUR (inkl. Aufgeld)