Lupe

Bitte geben Sie den Namen des gesuchten Künstlers oder den Titel des gesuchten Werkes ein.

Für Ihre Suche konnten keine Vorschläge gefunden werden. Drücken Sie Enter, um eine Volltextsuche zu starten.
228/1018

Eduard Bargheer

Bucht von San Francesco in Forio auf Ischia. 1942
Verkauft für 3.000 EUR (inkl. Aufgeld)
296/300

Max Uhlig

„Cep de vigne - detail“. 1995
Verkauft für 3.000 EUR (inkl. Aufgeld)
254/1124

Max Beckmann

„Der Morgen“. 1923
Verkauft für 3.000 EUR (inkl. Aufgeld)
254/1544

Imi Knoebel

Ohne Titel. 1974/1975
Verkauft für 3.000 EUR (inkl. Aufgeld)
254/1433

John Bock

„1. Mio $ Knödel Kisses Pfüti“. 1998
Verkauft für 3.000 EUR (inkl. Aufgeld)
255/178

Carl Emil Baagøe

Himmel und Meer. 1854
Verkauft für 3.000 EUR (inkl. Aufgeld)
261/1286

Fred Thieler

Ohne Titel. 1958
Verkauft für 3.000 EUR (inkl. Aufgeld)
296/271

Eduard Bargheer

Ohne Titel (Häuser). Um 1965
Verkauft für 3.000 EUR (inkl. Aufgeld)
244/1633

Tom Wesselmann

Monica reclining on back, knees up. 1990
Verkauft für 3.000 EUR (inkl. Aufgeld)
298/2130

Will McBride

„Mike Maeck Gerard + Freundin in Schloßschule Salem“. 1962
Verkauft für 3.000 EUR (inkl. Aufgeld)
279/2006

Sibylle Bergemann

„New York“. 1984
Verkauft für 3.000 EUR (inkl. Aufgeld)
293/1027

Marc Chagall

„Ruth aux pieds de Booz“. 1958/59
Verkauft für 3.000 EUR (inkl. Aufgeld)
286/1231

Pablo Picasso

„Scène Antique“. 1956
Verkauft für 3.000 EUR (inkl. Aufgeld)
271/2191

Helmut Newton

„'Going home' France“. 1997
Verkauft für 3.000 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 3.000 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 3.000 EUR (inkl. Aufgeld)
305/339

Farkas Ferenc Molnár

„Bauhaus Ausstellung Weimar 1923“. 1923
Verkauft für 3.000 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 3.000 EUR (inkl. Aufgeld)
316/1368

Konrad Klapheck

„Der Mann in der Frau“. 1986
Verkauft für 3.000 EUR (inkl. Aufgeld)
312/325d

Porzellanmanufaktur Meissen

Kleine Deckelterrine mit „Koreanischer Löwe“-Dekor und Handhaben in Form von Widderköpfen. Um 1735/40
Verkauft für 3.000 EUR (inkl. Aufgeld)
302/1333

Thomas Bayrle

Rasterzeichnung. 1986
Verkauft für 3.000 EUR (inkl. Aufgeld)
302/1398

Günter Fruhtrunk

„6 Serigrafien“. 1971
Verkauft für 3.000 EUR (inkl. Aufgeld)
334/200

Deutsch

Stillleben mit zerknülltem Papier und Blumen im Glas. Um 1900
Verkauft für 3.000 EUR (inkl. Aufgeld)
718/1841

Agnes Martin

„Agnes Martin - Paintings and Drawings 1974-1990“. 1990/91
Verkauft für 3.000 EUR (inkl. Aufgeld)
705/1675

Lotte Laserstein

Landschaft mit weidenden Kühen und Pferden.
Verkauft für 3.000 EUR (inkl. Aufgeld)
705/1640

Friedensreich Hundertwasser

„La Barca - Regentag - Slow travel under the sun“. 1969
Verkauft für 3.000 EUR (inkl. Aufgeld)
708/2091

Eduard Klell

Venus mit Distel. 1978
Verkauft für 3.000 EUR (inkl. Aufgeld)
702/1217

Pablo Picasso

„Le chandail brodé“. 1953
Verkauft für 3.000 EUR (inkl. Aufgeld)
317/1102

Mel Ramos

„Gee Gee“. 1997
Verkauft für 3.000 EUR (inkl. Aufgeld)
715/1421

Garry Winogrand

San Francisco. Ende 1970er–Jahre
Verkauft für 3.000 EUR (inkl. Aufgeld)
719/1961

Markus Lüpertz

Ohne Titel (BOGEN BOHNEN). Um 1978/79
Verkauft für 3.000 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 3.000 EUR (inkl. Aufgeld)
712/1162

Ernst Wilhelm Nay

„Farbaquatinta 1963 - 2 (NOR)“. 1963
Verkauft für 3.000 EUR (inkl. Aufgeld)
732/2045

Ferdinand Dorsch

„Dame mit Fächer“.
Verkauft für 3.000 EUR (inkl. Aufgeld)
739/1612

Hans Laabs

„VEGETATIV“. 1954
Verkauft für 3.048 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 3.048 EUR (inkl. Aufgeld)
739/1638

Joan Miró

Aus: „Le Lézard Aux Plumes d'Or“. 1971
Verkauft für 3.048 EUR (inkl. Aufgeld)
742/1957

Alicia Viebrock

„Grand parade of husslers“. 2017
Verkauft für 3.048 EUR (inkl. Aufgeld)
735/1105

Blinky Palermo

„Ohne Titel “mit Komma„“. 1971
Verkauft für 3.048 EUR (inkl. Aufgeld)
737/1394

Thierry Noir

„Yasha a oblié son panier“ / „Gabi commande une glace á la vanille“. 1990
Verkauft für 3.048 EUR (inkl. Aufgeld)
741/1826

Willi Baumeister

„Mo (Mo I)“. 1955
Verkauft für 3.048 EUR (inkl. Aufgeld)
743/2038

Hans Laabs

Ohne Titel. 1997
Verkauft für 3.048 EUR (inkl. Aufgeld)
741/1858

Erich Heckel

„Frauen am Strand“. 1919
Verkauft für 3.048 EUR (inkl. Aufgeld)
737/1307

John Cage

„Not wanting to say anything about Marcel“. 1969
Verkauft für 3.048 EUR (inkl. Aufgeld)
741/1848

George Grosz

„Die Gesundbeter“. 1918
Verkauft für 3.048 EUR (inkl. Aufgeld)
208/2001

Berenice Abbott

View of Exchange Place from Broadway, New York. 1934
Verkauft für 3.050 EUR (inkl. Aufgeld)
208/2094

Albert Renger-Patzsch

Ohne Titel. Um 1925-1928
Verkauft für 3.050 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 3.050 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 3.050 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 3.050 EUR (inkl. Aufgeld)