Lupe

Bitte geben Sie den Namen des gesuchten Künstlers oder den Titel des gesuchten Werkes ein.

Für Ihre Suche konnten keine Vorschläge gefunden werden. Drücken Sie Enter, um eine Volltextsuche zu starten.
347/559

Gustav Seitz

„Brecht mit Zigarre (Statuette I)“. 1957/58
Verkauft für 12.500 EUR (inkl. Aufgeld)
314/635

Hann Trier

„Sevillana“. 1957
Verkauft für 12.500 EUR (inkl. Aufgeld)
343/541

Emil Cimiotti

Ohne Titel. 1956/58
Verkauft für 12.500 EUR (inkl. Aufgeld)
298/2025

Robert Frank

„San Francisco“. Um 1956
Verkauft für 12.500 EUR (inkl. Aufgeld)
275/602

Pablo Picasso

„Visage aux feuilles“. 1956
Verkauft für 12.500 EUR (inkl. Aufgeld)
289/324

Gio Ponti

Toilettetisch mit Spiegel für das Royal Hotel in Neapel, das Parco dei Principi in Rom und Sorrent. Um 1956
Verkauft für 12.500 EUR (inkl. Aufgeld)
314/600

Pablo Picasso

„Profil de Jacqueline“. 1956
Verkauft für 12.500 EUR (inkl. Aufgeld)
305/298

Josef Albers

Ohne Titel. 1955
Verkauft für 12.500 EUR (inkl. Aufgeld)
320/272

Jean Miotte

Ohne Titel. 1955
Verkauft für 12.500 EUR (inkl. Aufgeld)
226/579

Henry Moore

„Upright Motive: Maquette No. 7“. 1955
Verkauft für 12.500 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 12.500 EUR (inkl. Aufgeld)
351/367

Lyonel Feininger

„Vollersroda“. 1954
Verkauft für 12.500 EUR (inkl. Aufgeld)
241/433

Otto Dix

„Bäume am Bodensee“. 1954
Verkauft für 12.500 EUR (inkl. Aufgeld)
299/600

Lyonel Feininger

„MERRY XMAS!“. 1954
Verkauft für 12.500 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 12.500 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 12.500 EUR (inkl. Aufgeld)
259/548

Fritz Winter

„Grüner Schimmer“. 1952
Verkauft für 12.500 EUR (inkl. Aufgeld)
347/553

Edwin Scharff

„Pandora“. 1951/52
Verkauft für 12.500 EUR (inkl. Aufgeld)
298/2053

Otto Steinert

Ohne Titel (Étude). 1951
Verkauft für 12.500 EUR (inkl. Aufgeld)
347/483

Harald Haacke

Sitzender I. 1951
Verkauft für 12.500 EUR (inkl. Aufgeld)
347/562

Hermann Glöckner

„Holzstäbchen vor dunklem Grund“. 1950
Verkauft für 12.500 EUR (inkl. Aufgeld)
219/511

Otto Dix

„Möwen“. 1950er Jahre
Verkauft für 12.500 EUR (inkl. Aufgeld)
331/478

Asger Jorn

Ohne Titel. Um 1950/51
Verkauft für 12.500 EUR (inkl. Aufgeld)
331/392

George Grosz

Im Atelier. Um 1950
Verkauft für 12.500 EUR (inkl. Aufgeld)
325/507

Hans Jaenisch

„Rider“. Um 1950
Verkauft für 12.500 EUR (inkl. Aufgeld)
711/2392

Max Pechstein

Blumenstillleben. 1949
Verkauft für 12.500 EUR (inkl. Aufgeld)
307/665

Óscar Domínguez

„Le chat et sa prise“. Um 1949
Verkauft für 12.500 EUR (inkl. Aufgeld)
711/2391

Max Pechstein

Fischerhäuser in Ückeritz. 1949
Verkauft für 12.500 EUR (inkl. Aufgeld)
283/595

Alexander Camaro

„Station 123“. 1949/50
Verkauft für 12.500 EUR (inkl. Aufgeld)
291/582

Karl Hartung

„Kugelform“. Um 1948/51
Verkauft für 12.500 EUR (inkl. Aufgeld)
234/655

Pablo Picasso

„Faune Musicien No. 5“. 1948
Verkauft für 12.500 EUR (inkl. Aufgeld)
331/467

Willi Baumeister

„Figurenmauer mit Blau, Rot und Gelb“. 1947
Verkauft für 12.500 EUR (inkl. Aufgeld)
241/560

Josef Hegenbarth

„Im Parkett“. Um 1947
Verkauft für 12.500 EUR (inkl. Aufgeld)
241/455

Richard Oelze

„Worpsweder Landschaft“. 1946
Verkauft für 12.500 EUR (inkl. Aufgeld)
233/524

Erich Heckel

„Zirkus V“. 1946
Verkauft für 12.500 EUR (inkl. Aufgeld)
288/2115

Albert Renger-Patzsch

Wintertag am Möhnesee bei Körbecke. 1946
Verkauft für 12.500 EUR (inkl. Aufgeld)
307/712

Gerhard Marcks

„Tantalus“. 1944
Verkauft für 12.500 EUR (inkl. Aufgeld)
347/330

Natalja Gontscharowa

Zwei Kostümentwürfe für den Umhang der Königin Tamar. 1943/44
Verkauft für 12.500 EUR (inkl. Aufgeld)
299/508

Otto Modersohn

Sommer am Moorkanal. 1942
Verkauft für 12.500 EUR (inkl. Aufgeld)
299/507

Otto Modersohn

Abendstimmung. 1941
Verkauft für 12.500 EUR (inkl. Aufgeld)
271/2012

Erwin Blumenfeld

„Blumenfeld Color“. 1940er/50er–Jahre
Verkauft für 12.500 EUR (inkl. Aufgeld)
282/86

Karl Hartung

„Stier“. Um 1939/45
Verkauft für 12.500 EUR (inkl. Aufgeld)
219/501

Otto Gleichmann

Großer weiblicher Akt. 1938
Verkauft für 12.500 EUR (inkl. Aufgeld)
331/407

Franz Radziwill

„Glockenblumen“. (Vor) 1938
Verkauft für 12.500 EUR (inkl. Aufgeld)
241/424

Käthe Kollwitz

„Die Klage“. 1938-40
Verkauft für 12.500 EUR (inkl. Aufgeld)
314/593

Erich Heckel

„Fingerhut“. 1938
Verkauft für 12.500 EUR (inkl. Aufgeld)
307/593

Franz Lenk

„Orlamünde im Nebel“. 1937
Verkauft für 12.500 EUR (inkl. Aufgeld)
345/359

Erich Heckel

„Fördeufer“. 1937
Verkauft für 12.500 EUR (inkl. Aufgeld)
335/2056

Edward Weston

„Clouds over Mt. Lassen“. 1937
Verkauft für 12.500 EUR (inkl. Aufgeld)
233/531

Le Corbusier

Ohne Titel (Komposition mit Figuren). 1937
Verkauft für 12.500 EUR (inkl. Aufgeld)