Lupe

Bitte geben Sie den Namen des gesuchten Künstlers oder den Titel des gesuchten Werkes ein.

Für Ihre Suche konnten keine Vorschläge gefunden werden. Drücken Sie Enter, um eine Volltextsuche zu starten.
Verkauft für 1.625 EUR (inkl. Aufgeld)
293/1141

Karl-Heinz Krause

„Flötenspieler“. 1977
Verkauft für 1.625 EUR (inkl. Aufgeld)
302/1324

Georg Baselitz

„Ohne Titel (nach Wrubel)“. 1963/68
Verkauft für 1.625 EUR (inkl. Aufgeld)
298/2017

William P. Gottlieb

Billie Holiday, New York. 1947
Verkauft für 1.625 EUR (inkl. Aufgeld)
309/1551

Blinky Palermo

„Ohne Titel (1970)“. 1970
Verkauft für 1.625 EUR (inkl. Aufgeld)
309/1096

August Gaul

„Henne mit Kücken“. 1898
Verkauft für 1.625 EUR (inkl. Aufgeld)
302/1520

Sigmar Polke

„Der Teufel von Berlin“. 2001
Verkauft für 1.625 EUR (inkl. Aufgeld)
705/1563

Daniele Buetti

„Benetton“. 1998/2004
Verkauft für 1.625 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.625 EUR (inkl. Aufgeld)
318/2050

Henry Moore

„Mother & Child“. 1953
Verkauft für 1.625 EUR (inkl. Aufgeld)
318/2032

Philippe Halsman

Salvador Dalí in Port Lligat, Spanien. 1964
Verkauft für 1.625 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.625 EUR (inkl. Aufgeld)
712/1090

Friedensreich Hundertwasser

„Mädchenfund im Gras“. 1964
Verkauft für 1.625 EUR (inkl. Aufgeld)
705/1658

Erich A. Klauck

„Kurische Nehrung“. 1958
Verkauft für 1.625 EUR (inkl. Aufgeld)
326/636

Gerda Lepke

Konvolut von Briefen an Ursula und Mário Calábria. 1989-2007
Verkauft für 1.625 EUR (inkl. Aufgeld)
705/1608

Rupprecht Geiger

„orange auf gelb“ / „silber und gelb auf weiß“. 1968
Verkauft für 1.625 EUR (inkl. Aufgeld)
727/1295

Imi Knoebel

„Messerschnitte“. 1993
Verkauft für 1.625 EUR (inkl. Aufgeld)
709/2273

Kristine Roepstorff

Star of Africa #10. 2007
Verkauft für 1.625 EUR (inkl. Aufgeld)
716/1573

Bruce Nauman

„Untitled (Head)“. 1989-90
Verkauft für 1.625 EUR (inkl. Aufgeld)
720/2137

Rolf Szymanski

„Frauen von Messina I, Skizze“. 1970
Verkauft für 1.625 EUR (inkl. Aufgeld)
723/2414

Markus Vater

Ohne Titel. 2004
Verkauft für 1.625 EUR (inkl. Aufgeld)
718/1866

Arnulf Rainer

„Beim Zahnarzt“. 1995
Verkauft für 1.625 EUR (inkl. Aufgeld)
720/2030

Günther Förg

Barcelona Pavillon. 1989
Verkauft für 1.625 EUR (inkl. Aufgeld)
729/1498

Hugo Erfurth

Max Liebermann, Dresden. 1917
Verkauft für 1.625 EUR (inkl. Aufgeld)
730/1654

Victor Bonato

„KX-KK-76“. 1976/85
Verkauft für 1.625 EUR (inkl. Aufgeld)
730/1663

Max Ernst

„Forêt et Soleil - Der Bretterwald“. 1956
Verkauft für 1.625 EUR (inkl. Aufgeld)
730/1670

Rainer Fetting

„Sonnenblumen“. 1992
Verkauft für 1.625 EUR (inkl. Aufgeld)
731/1889

Karl Hartung

„Komposition“. Um 1955
Verkauft für 1.625 EUR (inkl. Aufgeld)
734/2367

Inge Morath

„Reno, Nevada. Marilyn Monroe dance sequence. Filming of 'The Misfits'“. 1960
Verkauft für 1.625 EUR (inkl. Aufgeld)
732/2065

Barbara Hepworth

„Moon Play“. 1972
Verkauft für 1.625 EUR (inkl. Aufgeld)
732/2105

Hans Laabs

„BILD 12. MÄRZ“. 1992
Verkauft für 1.625 EUR (inkl. Aufgeld)
221/1127

Hans Laabs

„Dämmerung“. 1990
Verkauft für 1.625 EUR (inkl. Aufgeld)
228/1282

Georg Tappert

„,Der Nachtwandler‘. 8 Holzschnitte zu dem Gedicht von Theodor Däubler“. 1920
Verkauft für 1.625 EUR (inkl. Aufgeld)
223/2017

Ilse Bing

„Danseuse Cancan, Moulin Rouge Paris“. 1931
Verkauft für 1.625 EUR (inkl. Aufgeld)
222/213

Adolf Friedrich

Auf dem Bauernhof. 1869
Verkauft für 1.625 EUR (inkl. Aufgeld)
223/2196

František Drtikol (1883-1961) und Augustin Škarda (1871-1937)

„′Z dvorců a dvoranešků stare Prahy′ (43.)“ (Aus den Höfen und Höfchen des alten Prag (Nr. 43)). 1911
Verkauft für 1.625 EUR (inkl. Aufgeld)
223/2058

Gisèle Freund

James Joyce mit Adrienne Monnier und Sylvia Beach in der Buchhandlung Shakespeare & Co., Paris. 1938
Verkauft für 1.625 EUR (inkl. Aufgeld)
236/1192

Rudolf Oelzner

„Sitzender Pelikan“. 1955
Verkauft für 1.625 EUR (inkl. Aufgeld)
236/1062

Martin Dittberner

„Aagilti, fremder Hafen“. 1981
Verkauft für 1.625 EUR (inkl. Aufgeld)
244/1070

Otto Dix

„Mutter und Kind“. 1951
Verkauft für 1.625 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.625 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.625 EUR (inkl. Aufgeld)
236/1373

Jeff Koons

„Untitled (Antiquity Drawing)“. 2012
Verkauft für 1.625 EUR (inkl. Aufgeld)
230/2232

Martin Parr

„Japanese Commuters“. 1997–1998
Verkauft für 1.625 EUR (inkl. Aufgeld)
244/1265

Emil Schumacher

„1/1983“. 1983
Verkauft für 1.625 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.625 EUR (inkl. Aufgeld)
244/1079

Max Ernst

„DANSEUSE ESPAGNOLE AU BORD DE LA MER“. 1973
Verkauft für 1.625 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.625 EUR (inkl. Aufgeld)
256/2016

René Burri

Sowjetisches Ehrenmal, Treptow, Berlin-Ost, aus der Serie „Die Deutschen“. 1959
Verkauft für 1.625 EUR (inkl. Aufgeld)
256/2070

Chris Killip

„Bingo, West-End of Newcastle“. 1975
Verkauft für 1.625 EUR (inkl. Aufgeld)