Lupe

Bitte geben Sie den Namen des gesuchten Künstlers oder den Titel des gesuchten Werkes ein.

Für Ihre Suche konnten keine Vorschläge gefunden werden. Drücken Sie Enter, um eine Volltextsuche zu starten.
Verkauft für 6.375 EUR (inkl. Aufgeld)
718/1884

Georg Scholz

„Zeitungsträger“. 1921
Verkauft für 6.375 EUR (inkl. Aufgeld)
721/2176

Winfred Gaul

Ohne Titel. 1956
Verkauft für 6.375 EUR (inkl. Aufgeld)
355/551

Jean-Jacques Sempé

„Le départ“ (Der Aufbruch). 1985
Verkauft für 6.350 EUR (inkl. Aufgeld)
741/1824

Willi Baumeister

„Allegro“. 1954
Verkauft für 6.350 EUR (inkl. Aufgeld)
356/727

Rebecca Horn

„Sleeping forest“. 2009
Verkauft für 6.350 EUR (inkl. Aufgeld)
361/793

Anton Stankowski

Kreuzform durch Überlagerung grün. 1971
Verkauft für 6.350 EUR (inkl. Aufgeld)
743/2121

Jean-Pierre Yvaral

Ohne Titel. Um 1960/70
Verkauft für 6.350 EUR (inkl. Aufgeld)
360/458

Gustav Seitz

„Hockende“. 1936
Verkauft für 6.350 EUR (inkl. Aufgeld)
360/357

Otto Mueller

„Sitzendes und zwei liegende Mädchen im Gras“. 1922-26
Verkauft für 6.350 EUR (inkl. Aufgeld)
738/1498

Renée Sintenis

„Trinkendes Fohlen“. 1926
Verkauft für 6.350 EUR (inkl. Aufgeld)
736/1185

Michael Buthe

Ohne Titel (Zerrissene Leinwand). 1969
Verkauft für 6.350 EUR (inkl. Aufgeld)
355/440

Karl Schmidt-Rottluff

Stillleben mit Steinkopf. 1962
Verkauft für 6.350 EUR (inkl. Aufgeld)
360/412

Johanna Schütz-Wolff

Sitzendes Mädchen. 1918/19
Verkauft für 6.350 EUR (inkl. Aufgeld)
360/319

Franz Marc

Postkarte an Julie Kerschensteiner. 1901
Verkauft für 6.350 EUR (inkl. Aufgeld)
738/1497

Renée Sintenis

„Zwergesel“. 1925
Verkauft für 6.350 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 6.350 EUR (inkl. Aufgeld)
355/533

Gustav Seitz

„Neugierige“. 1957
Verkauft für 6.350 EUR (inkl. Aufgeld)
355/427

Christian Rohlfs

Schreitender weiblicher Akt. 1911
Verkauft für 6.350 EUR (inkl. Aufgeld)
360/334

Leo von König

„Die Spree an der Marschallbrücke“. 1918
Verkauft für 6.350 EUR (inkl. Aufgeld)
358/166

Carl Theodor Reiffenstein

Rückseite der Judengasse in Frankfurt am Main. 1887
Verkauft für 6.350 EUR (inkl. Aufgeld)
361/707

Daniel Turner

„Waiting Room“. 2017
Verkauft für 6.350 EUR (inkl. Aufgeld)
360/503

Stefan Plenkers

Rotes Fenster. 1989
Verkauft für 6.350 EUR (inkl. Aufgeld)
741/1841

Lyonel Feininger

„Das Tor“. 1912
Verkauft für 6.350 EUR (inkl. Aufgeld)
741/1844

Lyonel Feininger

„Dorf (mit Kirche)“. 1919
Verkauft für 6.350 EUR (inkl. Aufgeld)
742/1935

Roy Lichtenstein

„Landscape 8“, aus der Serie „Ten Landscapes“. 1967
Verkauft für 6.350 EUR (inkl. Aufgeld)
357/67

Giovanni Battista Piranesi

Aus den „Carceri“: Das rauchende Feuer. 1749
Verkauft für 6.350 EUR (inkl. Aufgeld)
358/114

Carl Blechen

„Kloster im Walde“. 1823
Verkauft für 6.350 EUR (inkl. Aufgeld)
738/1507

Renée Sintenis

„Terrier“. 1940
Verkauft für 6.350 EUR (inkl. Aufgeld)
360/515

Bernard Schultze

„Um Blätter-Kaskaden lichte Strudel“. 1979
Verkauft für 6.350 EUR (inkl. Aufgeld)
209/273

Porzellanmanufaktur Meissen

Potpourrivase mit Medusenhaupt und Schlangenhenkeln. 1781
Verkauft für 6.344 EUR (inkl. Aufgeld)
214/1173

Lewis Baltz

„Amazonas“. 1992
Verkauft für 6.344 EUR (inkl. Aufgeld)
351/422

Hans Purrmann

„Blick auf den Canal Grande“. 1931
Verkauft für 6.294 EUR (inkl. Aufgeld)
228/1120

Hermann Hesse

„Verfrühter Herbst“. 1930er Jahre
Verkauft für 6.250 EUR (inkl. Aufgeld)
215/173

Johann Wilhelm Schirmer

Aussicht auf den Hasliberg. 1837
Verkauft für 6.250 EUR (inkl. Aufgeld)
219/405

August Gaul

„Eselreiterin“. 1913
Verkauft für 6.250 EUR (inkl. Aufgeld)
219/459

Lyonel Feininger

„Die Ausfahrt“. 1919
Verkauft für 6.250 EUR (inkl. Aufgeld)
215/157

Paul Wilhelm Tübbecke

Dorf bei Weimar. Um 1880
Verkauft für 6.250 EUR (inkl. Aufgeld)
220/771

Pavlos

Socken. 1981
Verkauft für 6.250 EUR (inkl. Aufgeld)
219/536

Max Kaus

Figurinen. 1950
Verkauft für 6.250 EUR (inkl. Aufgeld)
238/2234

Jörg Sasse

„2782“. 2002
Verkauft für 6.250 EUR (inkl. Aufgeld)
238/2165

Otto Steinert

Musée d'Art Moderne, Paris. 1949
Verkauft für 6.250 EUR (inkl. Aufgeld)
226/621

Otto Ritschl

„Komposition Grün Violett“. 1948
Verkauft für 6.250 EUR (inkl. Aufgeld)
233/544

Willi Baumeister

„Giganten“. 1944
Verkauft für 6.250 EUR (inkl. Aufgeld)
233/540

Werner Gilles

Akt auf Sessel. 1942
Verkauft für 6.250 EUR (inkl. Aufgeld)
237/143

Albert Venus

Wolken über sommerlicher Landschaft. Um 1860
Verkauft für 6.250 EUR (inkl. Aufgeld)
245/3013

Giovanni Battista Rossi

Die heilige Familie mit Anna, Joachim und dem Johannesknaben – Bozzetto eines Altarbildes für San Ferdinando in Neapel. 1758
Verkauft für 6.250 EUR (inkl. Aufgeld)
235/709

Günther Uecker

„Bildrituale – Entwicklung eines Werkes (Fotoumwandlungen)“. 1981
Verkauft für 6.250 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 6.250 EUR (inkl. Aufgeld)
241/509

Rolf Cavael

„N°71/Mi4“. 1971
Verkauft für 6.250 EUR (inkl. Aufgeld)