Lupe

Bitte geben Sie den Namen des gesuchten Künstlers oder den Titel des gesuchten Werkes ein.

Für Ihre Suche konnten keine Vorschläge gefunden werden. Drücken Sie Enter, um eine Volltextsuche zu starten.
344/669

Gerhard von Graevenitz

„Zweiseitiges Spielobjekt mit 7 Halbkugeln“. 1964
Verkauft für 30.000 EUR (inkl. Aufgeld)
236/1092

Gerhard Graf

Hafen von Stralsund.
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
309/1104

Peter Graf

Akt mit Möwe. 1970
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
245/3089

Anton Graff

Portrait des Schriftstellers Gustav Adolph von Amman (1743–1772). 1762
Verkauft für 40.000 EUR (inkl. Aufgeld)
237/127

Anton Graff

„Johann Georg Sulzer“. Nach 1774
Verkauft für 2.250 EUR (inkl. Aufgeld)
328/113

Anton Graff

Bildnis. Um 1785
Verkauft für 62.500 EUR (inkl. Aufgeld)
294/21

Anton Graff

Brustbild einer Dame im Profil nach links. Um 1784
Verkauft für 5.000 EUR (inkl. Aufgeld)
224/324

Anton Graff

Selbstportrait. 1806
Verkauft für 31.250 EUR (inkl. Aufgeld)
349/218

Anton Graff

Daniel Chodowiecki und seine Frau Jeanne, geb. Barez (2 Porträts). (Nach) 1801
Verkauft für 125.000 EUR (inkl. Aufgeld)
224/325

Graffs Palette

Palette des Malers Anton Graff (1736–1813). Um 1800
Verkauft für 4.000 EUR (inkl. Aufgeld)
715/1385

François Gragnon

„Alfred Hitchcock. Paris, Plaza Athénée“. 1959
Verkauft für 2.250 EUR (inkl. Aufgeld)
223/2245

Brian Graham

„Robert Frank. Bleecker Street New York“. 1981
Verkauft für 750 EUR (inkl. Aufgeld)
223/2246

Brian Graham

„Tom Waits Recording Rain Dogs. New York“. 1984
Verkauft für 750 EUR (inkl. Aufgeld)
708/2044

Dan Graham

„Proposal for the Garden-Terrace of a Hamburg Collector“. 2012/2016
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
338/786

Dan Graham

„Anamorphic stainless steel column - NYC office bldg.“. 2010
Verkauft für 6.250 EUR (inkl. Aufgeld)
228/1405

Dan Graham

Ohne Titel. 1996-97
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
244/1418

Dan Graham

„Homes for America“. 1966-74
Verkauft für 1.125 EUR (inkl. Aufgeld)
261/1427

Dan Graham

„Homes for America“. 1989
Verkauft für 687 EUR (inkl. Aufgeld)
269/1378

Dan Graham

„Homes for America“. 1989
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
267/793

Rodney Graham

„Ponderosa Pines, Princeton B.C./CAT hi-way yellow“. 1992
Verkauft für 4.125 EUR (inkl. Aufgeld)
727/1268

Rodney Graham

„Canadian Humorist“. 2012
Verkauft für 2.500 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 488 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.098 EUR (inkl. Aufgeld)
214/1043

Walter Gramatté

„Mädchen am See (Sonia Gramatté)“. 1920/21
Verkauft für 2.196 EUR (inkl. Aufgeld)
250/28

Walter Gramatté

„Mondlandschaft mit Pferd“. 1921
Verkauft für 62.500 EUR (inkl. Aufgeld)
251/551

Walter Gramatté

„Hiddensoe“. 1921
Verkauft für 7.500 EUR (inkl. Aufgeld)
296/220

Walter Gramatté

Selbst in Barcelona. 1924
Verkauft für 25.000 EUR (inkl. Aufgeld)
221/1078

Walter Gramatté

Aus Berlin. Am Tiergarten. 1916
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
221/1079

Walter Gramatté

„Till Uilenspiegel (Selbstbildnis)“. 1925
Verkauft für 750 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 450 EUR (inkl. Aufgeld)
251/552

Walter Gramatté

„Mondaufgang auf Hiddensoe“. 1922
Verkauft für 33.125 EUR (inkl. Aufgeld)
331/359

Walter Gramatté

„Mondaufgang auf Hiddensee“. 1921
Verkauft für 7.500 EUR (inkl. Aufgeld)
214/1042

Walter Gramatté

„Weinende Frau“ (auf Bett sitzend). 1916
Verkauft für 4.636 EUR (inkl. Aufgeld)
226/548

Walter Gramatté

„Morgen am Meer (Hiddensoe)“. 1921
Verkauft für 62.500 EUR (inkl. Aufgeld)
266/462

Walter Gramatté

„Mondlandschaft mit Pferd“. 1921
Verkauft für 50.000 EUR (inkl. Aufgeld)
335/2066

Dr. Josef Gramm

„Lichtfotogramm“. Um 1930
Verkauft für 1.875 EUR (inkl. Aufgeld)
322/134

Francois Marius Granet

Der Chor der Kapuziner in der Kirche Santa Maria dell`Immacolata Concezione in Rom. Nach 1814
Verkauft für 30.000 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 10.000 EUR (inkl. Aufgeld)
272/277

Erasmus Grasser, zugeschrieben

Heiliger Nikolaus von Myra. Um 1500
Verkauft für 12.500 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 21.250 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 10.625 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 3.750 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 26.250 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 13.750 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 687 EUR (inkl. Aufgeld)
243/706

Gotthard Graubner

„Farbraumkörper (11)“. 1982
Verkauft für 143.750 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 318.750 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 11.250 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 17.500 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 15.625 EUR (inkl. Aufgeld)